Seite 3 von 12

Verfasst: So 17. Dez 2006, 23:00
von Ghost-Wolf
Sirarokh hat geschrieben:Tolle Berichte!
Da kann ich nur zustimmen! Und tolle Fotos!

Könnte mich in den A.... beissen, dass ich es nicht geschafft habe mitzukommen.

Nunja, vielleicht wird es ja mal eine Vers. 2.0 geben. :wink:

Verfasst: So 17. Dez 2006, 23:46
von Matthias G.
Hallo zusammen,

auch das schönste Treffen geht irgendwann zu Ende… Die Stunden vergingen am Samstag wie im Flug und nach
neun angenehmen Stunden fuhr ich wieder nach Hause.
Es wurde ja schon fast alles berichtet, aber ich werde auch noch ein paar Zeilen schreiben.

Zunächst möchte ich mich noch einmal bei Herrn Nubert und Herrn Spiegler bedanken für die Zeit, die sie für das
Treffen geopfert haben. Auch an das Team im Hintergrund möchte ich meinen Dank ausrichten.
Die kleinen Verköstigungen in Form von süßen Stückchen, belegten Brötchen oder Schokoriegel waren auch spitze.
Noch mal vielen Dank!

Als ich ankam, wurde ich sogleich von Herrn Reichelt zu mcBrandy geführt, der einen aussichtslosen Kampf mit
seiner Rambo-DVD führte. Kurze Zeit später empfing uns Herr Spiegler verschaffte uns Einblicke in die Problematik
mit dem Elektroschrottgesetz (ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Lösung des Problems!).

Die Zeit bis alle eingetroffen sind, habe ich damit verbracht die neue nuBox-Serie anzuschauen. Schick sind sie
geworden, die Verarbeitung war sowieso schon immer top, nur angehört habe ich sie nicht. Schande über mich,
aber ich bin einfach nicht dazu gekommen.
Die 511 sieht wirklich extrem gut aus, v.a. in Verbindung mit der Nussbaumfolie.
Die 681 ist von der Größe beeindruckend. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie ein würdiger Nachfolger der 580
und der 660 wird.
Mein Favorit war aber der neue AW-991, der jetzt nicht mehr so tief baut, wie der AW-880 oder der AW-1000, dafür
aber umso höher. Die Größe von dem Teil ist der absolute Wahnsinn. Ein AW-441 ist dagegen ein Spielzeug.
Auch die neue Farbe Ahorn war eine Überraschung. Wer die nuBox bisher in Buche im Zimmer stehen hat, kann ohne
Probleme das Set mit Ahorn ergänzen. Die Farbunterschiede sind marginal. Sobald die Lautsprecher etwas weiter
auseinander stehen, fällt der Farbunterschied nicht auf!

Gegen 11 Uhr war dann die Mannschaft inkl. den Nordlichtern versammelt.
Nach knapp eine Stunde Diskussion mit OL-DIE und Herrn Spiegler in der Nubert’schen Küche habe ich mich mit
ChrisBi im Wave-Hörraum eingenistet. Ich für meinen Teil wollte es mal richtig krachen lassen, ChrisBi hatte wohl eine
ähnliche Ansicht. Wir haben die Kombi 125, CS-45 (nicht 65, ChrisBi!) und DS-55 mit dem Onkyo TX-5000 befeuert,
für die Unterstützung im Bass sorgten zwei AW-75.
Der Bassdruck im Hörraum war für mein Empfinden mehr als ausreichend: der Hörraum bebte, die Hosenbeine fingen
an sich zu bewegen und das Sofa war kurz davor Füße zu bekommen. Zwei DS-55 erzeugten eine Surroundkulisse,
die besser als im Kino war. Am liebsten wäre ich gar nicht aufgestanden, aber die Laborführung mit Herrn Nubert
stand kurz bevor. So was darf man sich nicht entgehen lassen!

Zunächst waren wir in Herrn Nuberts Labor, das erstaunlich gut aufgeräumt war. Ich hatte schon einmal das
Vergnügen das Labor zu sehen, damals sah es allerdings deutlich voller aus. Nur ein Genie beherrscht das Chaos.
Die Ausführungen von Herrn Nubert waren für meine Begriffe sehr verständlich, wenn man ein gewisses physikalisches
Grundwissen hat. Ich habe zwar nicht alles verstanden, das haben wohl die wenigsten, aber das ist nicht weiter
verwunderlich. Herr Nubert steckt so tief in der Materie, dass er zwar nach einfachen Erklärungen, die auch für
Nicht-Physiker halbwegs verständlich sind, suchte, aber es fiel im sichtlich schwer. Ab und zu musste ich schon
schmunzeln wie er Sachverhalte erklärt. Sein liebstes Rezept sieht so aus: man erzähle verschiedene Standpunkte
solange bis das eigentliche Thema umzingelt ist und es beim Zuhörer "Klick" macht.
Was er uns genau im Labor vorführte möchte ich an dieser Stelle nicht schreiben (auch nicht per PN).
Nur soviel: Es war teilweise wirklich erschreckend, auch ohne die spontan aufgenommenen Frequenzgänge und
Sprungantworten.

Danach ging es zum DBA. Was soll ich sagen? Spektakulär unspektakulär! Dröhnen jeglicher Art ist im Raum nicht
vorhanden, die Bässe sind gleichmäßig verteilt. Kurz: höchst beeindruckend was für Pegelorgien möglich sind.

Zum Abschluss gab es noch ein kleines schwäbisches Überlebenspaket, für das ich mich hier auch noch herzlich
bedanken möchte.

Aus meiner Sicht lohnt sich ein Treffen mit nuForumsmitgliedern oder Mitarbeitern der NSF immer. Ich hätte was
verpasst, wenn ich nicht dabei gewesen wäre.

Gruß
Matthias

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 07:07
von Gandalf
Matthias G. hat geschrieben:Aus meiner Sicht lohnt sich ein Treffen mit nuForumsmitgliedern oder Mitarbeitern der NSF immer.
Das kann ich nur bestätigen. Eine Fahrt nach SG ist immer interessant, nicht nur wegen der Boxen, sondern auch das Kennenlernernen Gleichgesinnter macht riesigen Spass.


Jetzt fehlt nur noch der Bericht und die Bilder von McBrandy. :roll:

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 07:17
von mcBrandy
Hi Leute

Sehr schöne Berichte habt ihr da geschrieben. Da brauch ich ja nicht mehr viel zu schreiben, sondern nur noch meine Bilder ( :twisted: ) posten.

Dauert noch etwas, bis ich sie auf den Server geladen habe.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 07:20
von Skywalker
Hey ihr Nordlichter :wink: Schöne Berichte habt ihr da zum Besten gegeben :D Tolle Bilder und überhaupt,sehr nett zu lesen :!: Ich hoffe die NSF steht noch,und die Mitarbeiter haben es mental überlebt :wink:

Ihr hattet ja einen richtig netten und amüsanten Samstag ( ich mußte arbeiten :cry: ) hier im wilden Süden :!:

Tja der Süden bietet halt doch viel schönes gell ?

Gruß Skywalker

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 07:29
von shorty
Hallo zusammen,

wirklich schöne Berichte habt ihr von eurem Treffen geschrieben. :) Man kann so richtig mitfühlen wieviel Spaß ihr bei der Sache hattet.
Ich kann es auch immer wieder positiv bestätigen, ein Treffen mit NuForumsmitgliedern ist jedes mal eine tolle Sache. :) Schade, daß ich nicht dabei sein konnte. :(

Übrigens finde ich die Fotos mit den neuen nuBoxen wirklich prima. Jetzt kann ich endlich mal die Größenunterschiede genau sehen. Die 511er wirkt richtig zierlich.

Einen schönen Tag wünsche ich noch.

Gruß
Shorty

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 08:00
von mcBrandy
Hi nochmal

So, nun zu meinen kleinen Bericht.

Um 7:15 ging es bei mir los. Ich war positiv überrascht, das so wenig los war auf den Autobahnen. Wahrscheinlich alle beim Weihnachtsshopping. ;-)

Angekommen bin ich gegen 9:30 und prompt hat mich Gandalf angerufen, das er etwas später kommt. Genauso, wie Amperlite und DommX. Letzterer hat etwas verschlafen. ;-)

Im Eingangsbereich waren die Stände von der Stuttgarter Messe aufgebaut. Da kann man sich schon einen ersten Eindruck verschaffen, wie das die Geräte oben sind.

Es hat nicht lange gedauert, bis OL-DIE, Matthias G. und die anderen da waren.

Hr. Spiegler hat uns gleich in Empfang genommen und uns den Tagesablauf mitgeteilt. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an die NSF für die klasse Versorgung und Betreuung!!!!

Nun genug Worte geschrieben. Hier die Bilder.

Bild

Bild

Und hier ein Bild von Gandalf bei der Übergabe eines kleines Präsentes der Nordlichter. Gandalf ist der Graue. ;-)

Bild


Hier haben wir noch Daniel
Bild


Natürlich hab ich noch ein paar Größenvergleichsbilder der neuen Boxen gemacht.
Hier sieht man die NuBox 311 zur 381, NuLine 30 exclusiv und NuWave 35

Bild

Die Standboxen der NuBox-Serie

Bild


Und natürlich die großen Subs
Links AW-75, mitte AW-991 und rechts AW-1000. Ich finde, das der AW-1000 ziemlich mickrig gegen den neuen NuBox-Sub aussieht.
Bild

Dann hab ich noch 2 Bilder. Einmal das Finish der NuBox 311 und die ahornfarbene Front der NuBox-Reihe. Die sehr gut zur Buche harmoniert!!!

Bild

Bild

Ich hab mich mit Amperlite schon etwas früher verabschiedet, weil wir uns noch mit Lars Mette getroffen haben. Dazu in einen anderen Thread.


Gruss
Christian

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 08:27
von superingo
Moin,

ich kann mich dem vorher gesagten nur anschliessen. Wirklich geniale Fotos und interessanten Berichte :D

Gruss
Ingo

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 08:28
von Raico
Hallo allerseits!

Da freut man sich doch gleich richtig, wenn man aus dem seltsam leeren (!) Hamburg zurückkommt und so tolle Bilder und Berichte sieht!

Offensichtlich habt ihr es euch ja so richtig gut gehen lassen.
War wohl eine tolle Truppe!

Ich wünsche euch viel Spaß zu Hause beim Hören, Erinnern, Träumen, Kontostand beäugen, Argumente suchen, Bestellen.....

Gruß!
Raico

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 08:30
von eyeball
mcBrandy hat geschrieben:Und hier ein Bild von Gandalf bei der Übergabe eines kleines Präsentes der Nordlichter. Gandalf ist der Graue. ;-)
Respekt. Ende Dezember noch einen Kalender für 2006 zu verschenken :mrgreen:
Danke für die schönen Bilder und Berichte :D . Vielleicht schaffe ich es ja auch noch mal zur NSF.