Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 23:01
Ich würde eher zum größeren Center tendieren, ist eben der wichtigste Lautsprecher. Ich würde zu meinen 580ern auch eher einen NuWave C65 nehmen, was auch erstaunlich gut harmoniert.
Generell finde ich identische LS für Film am sinnvollsten, hängt aber natürlich auch von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Gruß
Bo.
die Kombi soll es also sein ja?Also wenn dann diese Kombi:
2xnuLine 80
1xnuLine AW-560
2xnuLine DS-50
1xnuLine CS-40 (der ist okay oder? soll ich lieber warten und mir später dann den cs70?wenn der flachtv da ist) warten
würde ich genrell dazunehmen, macht schon Sinn.Bolide Schockabsorber (oder doch nur ratsam bei einem aw1000 ?)
nun Silber bringt es da nicht, ich bevorzuge immer 4qmm Kabel, aber das ist reine Geschmacksache.nuCable LS Studioline???
Querschnitt: 2 x 2,5 qmm ???
Glaube weniger das die versilberten Kabel die ein Schweinegeld kosten viel bringen oder.
35m
bei den Receivern bin ich nicht der Held, aber ich würde immer zu Denon tendieren, z.B. den Denon AVR-2307.Und dazu halt noch den Onkyo tx674e
oder ?
Yamaha 1700 wäre auch ne teurere alternative!
Der müsste ausreichen oder?
kostet 520 im Inet.
Generell finde ich identische LS für Film am sinnvollsten, hängt aber natürlich auch von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Gruß
Bo.