Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 22:50
von ++Stefan++
das reiche ich mal weiter, allerdings würde ich bei 40hz schon trennen, nicht das man mal etwas hört bei dem eine Böse Subsonische Schwingung mitinbegriffen ist.
50Watt an 45hz -> erreicht die box dann Xmax?
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 12:48
von just4fun73de
Socca5 hat geschrieben:Hier ein Vorschlag der einer Frau gefallen könnte
Stereoreceiver DENON DRA-700AE (299,-)
CD-Player DENON DCD-500AE (177,- )
Jetzt bleiben noch knapp 1500,- für LS übrig, die man aber nicht unbedingt ausgeben muß
Tom
... war vor kurzem Zwecks DVDP-Anschaffung im MM.
... finde, der DENON DCD-700AE fühlt sich ja soooo schön an. Das Verstärkeräquivalent ist wohl der PMA-700AE. Der PMA-1500AE ist noch auftrennbar. Die Auftrennbarkeit war vor allem bei meinen Kompaktboxen wegen des sehr sinnvollen ABL recht praktisch.
Gruß Alex
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 02:25
von andras
Zurueck zur Elektronik: vielleicht ist der NAD L53 was? Silbern ist er ja, und kann alles, was du brauchst! Ich haette auch bei der Qualitaet keine Bedenken (wobei ich natuerlich keinerlei Erfahrung mit dem Ding habe).