Wenn ich da jetzt gerade noch mal meine Diskussionen mit meiner Schwiegermutter revue passieren lasse und mir dann durchlese, welch abstruse Ideen manch einer hat bezogen auf die Einrichtung des Wohnzimmers, dann fallen hier Wunschdenken und Realität weit auseinander...
Ganz abgesehen davon: Wer nicht gerade ein 30-40qm Wohnzimmer hat, dem bleibt meist keine andere Wahl als Sofa-Wand und LSP-Wand. Noch lebt man ja in einem WOHNraum und nicht im Studio...
Nur beschweren darf man sich dann nicht - und schon lange nicht der Box die Schuld geben; das musste ich auch schmerzlich lernen.
Alle "unkritischen" Maßnahmen haben bei mir übrigens zu nichts geführt...
Im Rahmen des Möglichen habe ich mehr Vorhänge, größere Teppiche, sogar eine kleine Truhe mit Stoffdecken (dekorativ) ins Wohnzimmer verbracht.. hat alles nix geholfen. Meine Nu80 werden nie so klingen wie die Nu30 eines Kollegen in seinem Wohnzimmer... aber sie klingen immer noch besser als andere Lösungen und mit ATM habe ich sogar endlich den Bass den ich wollte.
Manchmal muss man sich mit Kompromissen bescheiden - bis sich die Lage der Dinge ändert.
Ich würde daher bei den alten Boxen bleiben. Irgendwann vergrößert man sich - dann darf's auch eine größere Box sein.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die 681 gehen zurück
Hi Wernerle,
das Sinnvollste wäre bei Dir wirklich umstellen. Hast Du schonmal überlegt, die Boxen an eine der kurzen Seiten zu stellen und das Sofa dann in passendem Abstand dazu, aber mit grösserem Abstand zur anderen Schmalseite?
Diagonale Lösungen sind klanglich auch oft vorteilhaft.
Wenn das alles nicht geht und der Aufrüstvirus weiter nagt, könntest Du ja mal eine NW35 oder eine LN30 antesten.
gruss
Jürgen
das Sinnvollste wäre bei Dir wirklich umstellen. Hast Du schonmal überlegt, die Boxen an eine der kurzen Seiten zu stellen und das Sofa dann in passendem Abstand dazu, aber mit grösserem Abstand zur anderen Schmalseite?
Diagonale Lösungen sind klanglich auch oft vorteilhaft.
Wenn das alles nicht geht und der Aufrüstvirus weiter nagt, könntest Du ja mal eine NW35 oder eine LN30 antesten.
gruss
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 13. Mai 2006, 12:44
- Wohnort: Kurz vor den Alpen
Also Jungs, herzlichen Dank für eure gutgemeinten Ratschläge.
Ich werde aber meine Couch sicher nicht in die Zimmermitte und die Boxen
2 Meter von der Wand entfernt aufstellen, bei einer Zimmerbreite von 3,60 Meter.
Auch habe ich mich mitnichten beschwert bzw. den Boxen die Schuld gegeben.
Ich habe hier nur kurz darüber berichtet in der Annahme, daß es den Einen oder Anderen
intersessieren könnte, der sich mit Aufrüstgedanken in Richtung großer Standboxen befasst UND es sich
hier meiner Meinung nach um ein typisches Wohnzimmer handelt, mit eben der Couch an der Wand.
So dürfte es in der Mehrzahl der bundesdeutschen Wohnzimmer aussehen.
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß sich die "Baßaktivitäten" aufgrund der Anzahl der Chassis
eventuell besser im Raum verteilen. War nicht. Also wieder was dazu gelernt.
Jetzt sieht's so aus:
[
Schaun schön aus, die Dinger.
Die Höhenwiedergabe der nuWave 35 gefällt mir besser, als bei der nuBox 380. Nicht so "schreiend". Empfinde ich als angenehmer.
Die Bässe kommen voll, ab und an zu voll wie ich meine. Und sie gehen tief.
Mal sehen was die nächsten Tage bringen. Die neuen 381er wären ja eventuell auch noch zu testen.
Werner
Ich werde aber meine Couch sicher nicht in die Zimmermitte und die Boxen
2 Meter von der Wand entfernt aufstellen, bei einer Zimmerbreite von 3,60 Meter.
Auch habe ich mich mitnichten beschwert bzw. den Boxen die Schuld gegeben.
Ich habe hier nur kurz darüber berichtet in der Annahme, daß es den Einen oder Anderen
intersessieren könnte, der sich mit Aufrüstgedanken in Richtung großer Standboxen befasst UND es sich
hier meiner Meinung nach um ein typisches Wohnzimmer handelt, mit eben der Couch an der Wand.
So dürfte es in der Mehrzahl der bundesdeutschen Wohnzimmer aussehen.
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß sich die "Baßaktivitäten" aufgrund der Anzahl der Chassis
eventuell besser im Raum verteilen. War nicht. Also wieder was dazu gelernt.
Jetzt sieht's so aus:
[
Schaun schön aus, die Dinger.
Die Höhenwiedergabe der nuWave 35 gefällt mir besser, als bei der nuBox 380. Nicht so "schreiend". Empfinde ich als angenehmer.
Die Bässe kommen voll, ab und an zu voll wie ich meine. Und sie gehen tief.
Mal sehen was die nächsten Tage bringen. Die neuen 381er wären ja eventuell auch noch zu testen.
Werner
@ Wernerle...war wohl die beste Entscheidung,die 681 gegen die NW 35 einzutauschen ! Übrigens sieht es in meinem Wohnzimmer änhlich aus,zumindest von den Abmessungen her ( ich habe auch nicht so viel Platz zur Verfügung ) Und trotzdem klingt die 681 echt klasse Die von Dir angedachte bessere Verteilung der tiefen Frequenzen im Raum ist bei mir deutlich zu spüren,sie ist viel homogener und raum-füllender als mit der 580 !
Ich bin zufrieden,Du bist es nun auch,und Alle sind glücklich
Gruß Skywalker,und viel Spaß noch mit der NW 35
Ich bin zufrieden,Du bist es nun auch,und Alle sind glücklich
Gruß Skywalker,und viel Spaß noch mit der NW 35
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
im übrigen auch zu bedenken bei der anschaffung der großen subs aus dem nubert-programm...weniger ist manchmal mehr,bzw. auch 2 kleine subs können es richtig gut machen! wer ein "wohn"-zimmer hat sollte das bedenken!daswernerle hat geschrieben: Ich habe hier nur kurz darüber berichtet in der Annahme, daß es den Einen oder Anderen
intersessieren könnte, der sich mit Aufrüstgedanken in Richtung großer Standboxen befasst UND es sich
hier meiner Meinung nach um ein typisches Wohnzimmer handelt, mit eben der Couch an der Wand.
So dürfte es in der Mehrzahl der bundesdeutschen Wohnzimmer aussehen.
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000