Seite 3 von 3
Verfasst: So 14. Jan 2007, 20:33
von xxx
Ich meine halt den meisten Druck auf hohen Lautstärken. Wenn ich z.B Vol 55habe von 75 und er mir da was schlapp vorkommt bringt es dann was den level noch höher zu drehen oder ist das eher schlecht? Bei Musik ist das schon zuviel aber bei Filmen will ich morgen mal bis 1Uhr testen^^
Verfasst: So 14. Jan 2007, 23:33
von Primius
Der Sub soll bei leisen Passagen so laut sein wie bei lauten?
Soft-clipping ist eine Schutzschaltung, die laute Pegelspitzen, die dem Sub schaden könnten, dämpft.
wenn man das Umdreht kann man sagen, das Soft-clipping leise Abschnitte (nicht-Pegelspitzen) lauter wiedergibt.
Soft-clipping ist aber nicht dafür gedacht!
Hast du schon Lowcut auf "30" probiert? Wenn du den Unterschied zu "20" nicht merkst/wichtig hälst, kann der Sub vieleicht noch einen Ticken lauter spielen, bevor das Soft-clipping anspringt oder(falls du Soft-clipping nicht anhast) der Sub "Komisch" klingt oder sogar Schaden nimmt.
Bei Filmen kannst du eigentlich so Laut machen wie es sich gut anhöhrt.
Bei Musik hast du ja gemerkt welche einstellung zuviel des guten ist.
Inwieweit* hohe Lautstärke ohne Soft-clipping dem Sub schaden kann, weiß ich nicht.
Ich besitze keinen Sub. Subbesitzer können da besser Auskunft geben.
Gruss
*schreibt man das so?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 03:20
von xxx
Habe heute ein bisschen umgestellt. Nicht viel.... Mache mal nen Bild nachher davon. Low Cut möchte ich 20hz eigentlich behalten da es richtig Spass macht wenn er so tief runter geht. Ich werde aber trotzdem mal morgen umschalten auf 30hz und schauen ob ich nen Unterschied höre.