Seite 3 von 4

Verfasst: So 14. Jan 2007, 15:24
von XMen
Hat die NAD C 352 nicht ziehmlich wenig Watt ?

Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:46
von PhyshBourne
g.vogt hat geschrieben:spontan würde ich denken, du wärst ein Kandidat für einen chinesischen Reiskocher (Korsun/Dussun)
v6i! 8)

Verfasst: So 14. Jan 2007, 18:22
von g.vogt
PhyshBourne hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:spontan würde ich denken, du wärst ein Kandidat für einen chinesischen Reiskocher (Korsun/Dussun)
v6i! 8)
Na endlich! Wollte schon fragen, wo du bleibst :lol:

Verfasst: So 14. Jan 2007, 18:22
von John Doe
XMen hat geschrieben:Hat die NAD C 352 nicht ziehmlich wenig Watt ?
Nunja der NAD hat 2 x echte 80 Watt. Die Zahlen auf dem Papier bei anderen Herstellern sind oft frei interpretiert.
Ich hab den Regler nur auf 1/4 gestellt und das ist weit mehr als genug.
Er macht mindestens genausoviel "Krach" wie ein 150 Watt Denon den ich hier probiert habe.

Hier ein Satz aus der NAD Werbung "2 x 80 W an 8 Ohm. Das NAD PowerDrive Konzept führt zu einer beeindruckenden dynamischen Leistung von 2 x 240 W an 2 Ohm"


Der NAD müsste wirklich für sehr vieles ausreichen und hat ne irre Power.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 18:33
von PhyshBourne
g.vogt hat geschrieben:Na endlich! Wollte schon fragen, wo du bleibst :lol:
:mrgreen: 8)
Du hast ja meinen Part gut übernommen :D :wink: :wink:

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 21:59
von Schwede
hi, ich grabe das hier jetzt nochmal aus:

wo kann ich denn in D noch Dussun beziehen ?

ich waere sehr an einem v6i oder v8i interessiert, habe aber keine ahnung wo ich den herbekommen soll

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 22:12
von PhyshBourne
In D?
Fällt mir nur die eBucht ein oder einer der verschiedenen Gebraucht-HiFi-Seiten...

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:40
von Janko
Moin, in der Hauptstadt DEs gibt es einen Laden, den ich aber nicht wieder nenne, da ich es schonmal gewagt habe, Dussun Interessierten einen Tipp zu geben... :roll: (also googeln) Naja, wie auch immer, die Teile dort sind etwas teurer als ein Direktimport (mit Zoll), dafür haste Garantie und so'n Zeugs.
Gruß Janko

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 10:14
von rh72
hallo,
Kann dir den Harman 3480 empfehlen!
hat Leistung ohne Ende und ist zudem auch auftrennbar.
Für alle die die gleich wieder sagen....kauf dir den harmanschrott nicht! :D
....zumindestens bei mir funktioniert er einwandfrei, wie auch meine anderen 10 hifigeräte von Harman (älteren und jüngeren Datums )
Ach ja...der (stereo-)Receiver ist sehr basslastig, was ich aber eher als Vorteil sehe :D
mfg
r.holz

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 15:17
von waaas!?
rh72 hat geschrieben:hallo,
Kann dir den Harman 3480 empfehlen!
Ach ja...der (stereo-)Receiver ist sehr basslastig, was ich aber eher als Vorteil sehe :D
mfg
r.holz
Basslastig; Das ist interessant! Hast Du da Nubi's angehängt? Wenn ja welche und wie gut (bassig) gehen die?

Vielen Dank f. Info / Erfahrung

viele Grüße

Heiner