Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 11:41
von mcBrandy
Update aus Maxhütte-Haidhof.
Bei unseren Nachbarn hat es einen Holzsichtschutzzaun weggerissen.
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 12:07
von nukie
hier in rhein-main wars relativ ruhig. gestern abend auf der heimfahrt war die autobahn aus ffm raus mal herrlich "leer".
entspannte grüsse
holger
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 12:46
von Dueren
Jetzt ist es plötzlich windstill und dabei scheint auch noch die Sonne
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 14:25
von J.SP
Hurra, wir leben noch!
Bei uns im Harzvorland sind wir recht gut weggekommen.
Wir haben zwar gestern auf Anweisung von "oben" unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig nach Hause schicken müssen, was sich allerdings bei uns als (Gott sei Dank) unbegründet herausstellte.
Richtig stürmisch wurde es erst nachts.
Unser Ort (ist komplett von Hügeln umgeben) blieb verschont (bis auf einen kurzzeitigen Stromausfall), im Nachbarort fielen allerdings einige Bäume um.
Meine Kollegen, die aus dem Harz kommen, waren allerdings nicht so begeistert. Dort scheint es böse auszusehen.
Auch einige Nachbarschulen haben heute den Unterricht eingestellt. Wir hatten auch erst überlegt, uns aber dann aus berechtigten Gründen dagegen entschieden.
Insgesamt waren die Warnungen (zumindest in dieser Region) heftiger als der eigentliche Sturm, der z.T. weniger Schäden angerichtet hat als der Sturm in der vorletzten Woche.
Wollen wir hoffen, dass wir erst einmal Ruhe haben. Insgesamt ist es aber erschreckend, wie wenig wir gegen diese Naturgewalten gefeit sind, bedenkt man, dass man sich insgesamt doch recht gut vorbereiten konnte.
Die Leute, die auf den Bahnhöfen sitzen, tun mir sehr leid. Von den Angehörigen der 10 Opfer allein in Deutschland möchte ich erst gar nicht reden.
Ob die in der letzten Zeit vermehrten Stürme unbedingt als Signum der Klimaerwärmung zu werten sind?
Wenn ja, werden wir noch einiges zu erwarten haben. Unser Wunsch, viele Bäume auf dem Grundstück zu haben, hat sich nach gestern allerdings stark verringert...
LG-J.SP
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 14:47
von Riddick
Wir haben gerade einen Baum in unserem Garten gefällt. Der hatte über Nacht plötzlich eine Neigung von 45 Grad bekommen und es wäre zu gefährlich gewesen ihn so stehen zu lassen. Schulfrei ist heute auch für die Kinder. Die ersten Kunden haben schon angerufen, sobald sich der Wind beruhigt hat darf ich aufs Dach und die Ziegel wieder eindecken.
Ansonsten haben wir noch schon noch kräftigen Wind, aber die Frisur hält.
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 15:15
von Sirarokh
Auch aus Oldenburg Entwarnung: Es ging zwar gestern Abend ziemlich die Post ab und dank Wind und Regen war die Sichtweite auf unter 200m beschränkt, kritisch war es allerdings nicht. Ich hatte einen entspannten Abend bei Kerzenlicht und Windgesängen und daher keine Ahnung, ob wir durchgehend Strom hatten
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 18:13
von Dueren
Habe eben mit meinem Kollegen gesprochen. Er ist gestern ausKöln nicht mehr weggekommen und musste die ganze Nacht dort verbringen. Taxis waren nicht zu bekommen bzw. der Andrang war zu groß.
Gut das Köln so viel Gastrononmie hat, aber der 2. Teil der Nacht war sicher hart
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 20:06
von Steppenwolf
Hatte mir gestern 'nen Tag Urlaub verordnet und Hauswache gehalten.
Ist aber nix wesentliches passiert.
Der alte Walnußbaum im Garten hat ein paar Zweige mehr abgeworfen als sonst.
Und die 5m lange 9-Element-Yagi (UKW 2m), die vorher schon etwas verschoben war, hat es entgültig aus der Halterung gerissen und liegt momentan flach auf der Dachgaube. Werde morgen wohl mal oben raus müssen.
Arghh. Immer wieder diese schitt Antenne.
Wogegen die 4,2m lange 23-Element-Yagi (UKW 70cm) nie Ärger bereitet hat, genausowenig wie der 5,2m lange Rundstrahler immer noch nach oben zeigt.
Sat-Schüssel ist auch noch in Ordnung.
Puhh, im Ganzen Glück gehabt, mal wieder.
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 20:30
von PhyshBourne
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 21:32
von TomTom
Also bei uns wars auch relativ ruhig.
Im eigenen Garten: die Gartenbank ist umgefallen und ein ca. 1,5m Ast ist von einer Tanne abgebrochen - sonst nichts! Zum Glück! (Hätte aber auch anders aussehen können bei 5 großen Tannen, einer großen Kiefer und einem großen Apfelbaum )
Wobei ich weiter unten im Tal heute schon ein paar Dachdecker beobachten konnte.
Bin mal gespannt, was morgen in der Zeitung steht. Aber ich denke, wir hatten hier in der Region Glück.
Gruß Tom