Seite 3 von 4

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 12:51
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben: Ich finde, Burkhardt hat schon recht, man kann sich diese Spritsäufer immer irgendwie schönreden, aber eigentlich ist es eine ausgemachte Sauerei.
Richtig, aber was willst du machen als Käufer? Du kannst nur das kaufen, was am Markt ist. Ich hätte mir auch lieber ein Auto gekauft, das 200 PS hat und nur 5 Liter verbraucht. Aber sowas gibt es leider noch nicht.

Außerdem ist Autokauf eine Geldsache.

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 12:59
von g.vogt
Gandalf hat geschrieben:Aber die meisten Autokäufer wollen doch den ganzen, schweren Schnickschnack haben. Ansonsten hätte sich die Industrie schon vor Jahren auf ein anderes Spiel eingelassen.
M.E. wird da schon "ein wenig nachgeholfen". Kommt doch mal von "Fahrspaß" und "Komfort" ein bisschen runter und fragt euch, wieso ein Fahrzeug im 21. Jahrhundert potentielle und kinetische Energie immer noch einfach nur gnadenlos in Bremswärme umwandelt und wieso Unfallschutz immer noch weitestgehend nur mit schweren und sich selbst zerstörenden Knautschzonen, Airbags usw. erreicht werden kann und nicht etwa durch Unfallvermeidung. IMHO wird einem hier aufgehübschte Technik des letzten Jahrhunderts als Innovation verkauft, hier noch ein Elektromotörchen für die Türe, da ein sauschweres Glasdach für die tolle Sicht und dann noch ne Klimaanlage fürs "rollende Gewächshaus". Sich auf diesem Stand auszuruhen, Verheugen zu schmieren und eher nur nach tschechischen Mädels und Sportwagen Ausschau zu halten könnte schon bald nach hinten losgehen.
Ihr könntet stattdessen doch mit dem Roller oder Motorrad von A nach B fahren. Da stimmt dann die Relation zwischen Fahrzeug- und Fahrergewicht wieder. :lol:
Naja, ein bisschen Bequemlichkeit, Wetterschutz und Fahrsicherheit auf 4 Rädern darfs schon sein. Und der Spritverbrauch der meisten Motorräder ist noch lächerlicher als der von Autos...
mcBrandy hat geschrieben:Ich hätte mir auch lieber ein Auto gekauft, das 200 PS hat und nur 5 Liter verbraucht. Aber sowas gibt es leider noch nicht.
Und schon bist du dem Verein auf dem Leim gegangen. Wozu brauchst du 200 PS?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 13:10
von K.Reisach
200 PS
Verstehe den Sinn auch nicht so recht.

In 98% aller Fälle weiss ich nichtmal wohin mit 100PS, kann man kaum nutzen.

Gruß, Kevin

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 13:40
von boddeker
K.Reisach hat geschrieben:
200 PS
Verstehe den Sinn auch nicht so recht. In 98% aller Fälle weiss ich nichtmal wohin mit 100PS, kann man kaum nutzen.
Wenn du mal einen Wagen mit 200 und mehr PS gefahren hast wirst du wissen, warum das doch Sinn/Spaß machen kann. Ich hab mein Auto noch nie ausgefahren. Aber das Wissen darum, dass du beinahe jedem andern die Rücklichter zeigen könntest, wenn du denn wolltest, lässt dich ungemein lässig und entspannt am Straßenverkehr teilnehmen. Wenn ich da so machen GTI-Heizer durchŽs Dorf jagen sehe, wird mir ganz anders. Wenn sich mir auf der Autobahn bei Tempo 180 an das Heck saugen will, mach ich Platz. Hätte ich auch so ein knapp-schnelles-Auto, würd ich vielleicht auch öfter mal die Muskeln spielen lassen wollen. Aber keine Frage, es gibt natürlich auch die PS-Fetischisten, die trotz genügend Leistung nur Bleifuss fahren.:wink:

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 13:53
von K.Reisach
Den M5 E39 bin ich schon gefahren. Klar, macht unheimlich Bock, aber das ist irgendwie nicht annähernd nutzbar/sinnvoll und wenn man sich den Spritberbrauch dabei anschaut wird einem ganz schnell anders.

Klar, geradeaus alles frei und Vollgas, bringt nur nichts :P

Von dem Wissen, dat man könnte wenn man wollte hat man ja nun garnix... :wink:
Schnelles Auto durch die Gegend parken, darüber reg ich mich im Straßenverkehr bald täglich auf.

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 14:00
von ono
Brauchen tut man vieles im Leben nicht! 8)

Aber es gibt Dinge, die machen einfach irrsinnig viel Spaß......

Laßt uns LEBEN!

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 14:06
von boddeker
K.Reisach hat geschrieben:Von dem Wissen, dat man könnte wenn man wollte hat man ja nun garnix...
Sagst du. Ich bin halt stiller Geniesser. :wink:
onoschierz hat geschrieben:Brauchen tut man vieles im Leben nicht! Aber es gibt Dinge, die machen einfach irrsinnig viel Spaß......
So is et. :D

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 14:11
von mcBrandy
200 PS
Verstehe den Sinn auch nicht so recht.

In 98% aller Fälle weiss ich nichtmal wohin mit 100PS, kann man kaum nutzen.
Hi

Das war nur ein Beispiel.

Da könnte ich jetzt anführen, warum brauch ich 5x200 Watt bei den AVRs. Es reichen ja auch 5x10 Watt. ;-)

Und in 98% aller Fälle weiss ich nichtmal wohin mit 5x 10 Watt, kann man das kaum nutzen. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 14:17
von boddeker
burki hat geschrieben:Ein Ansatz waere z.B. die Verweigerung der Zulassung von Fahrzeugen, die einen "zu hohen" Spritverbrauch haben...
Oh weh, noch mehr Reglementierungen...
burki hat geschrieben:...und dazu z.B. die Fahrzeuge, die weniger als 3 l/100 km verbrauchen...guenstiger zu behandeln.
Das find ich vernünftig. Mein Vorschlag: KFZ-Steuer abschaffen, Pendlerpauschale abschaffen, alles auf den Spritpreis umlegen.

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 14:22
von Ramius
K.Reisach hat geschrieben:
200 PS
Verstehe den Sinn auch nicht so recht.

In 98% aller Fälle weiss ich nichtmal wohin mit 100PS, kann man kaum nutzen.

Gruß, Kevin
Ich hab ja "nur" 170 PS (Audi A4 1,8T), viel wichtiger war für mich das Durchzugsvermögen (Drehmomentverlauf). wenn man auf dem Lande lebt und bergauf einen vollgepackten Sattelzug mit 40km/h vor sich hat ist man sehr froh keinen Twingo zu fahren. Kurz in den 2. Gang und schon dran vorbei. Das ist IMHO Nerven schonender als lange mit 40km/h hinterher zu fahren.
Auf der Autobahn sind die PS Zahlen agr nicht so maßgebend.