Seite 3 von 14

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 16:34
von teite
Hallo,
g.vogt hat geschrieben: euer pseudoabgeklärter Zynismus erschreckt mich ein wenig. Obwohl ich selber keine Kinder habe frage ich mich, wo diese "Ist eh schon zu spät, also machen wir einfach weiter wie bisher"- und "Was macht mein bisschen Müllsortiererei, wenn Milliarden Chinesen rumsauen"-Haltung hinführen soll.
So habe ich meine Aussagen eigentlich nicht gemeint, ich bin mir der Tragweite des Klimawandels schon bewust. Und schonende Verwendung von Energie ist nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes notwendig. Jeder Mensch hat eine persönliche Verantwortung, wie er mit den natürlichen Resourcen umgeht.

Allerdings sind mir die ewigen Weltuntergangsszenarien, die in den Medien gestreut werden, ein Dorn im Auge. Die Angst-Keule ist ein probates Mittel um Umsatz zu machen und ausserdem wird dabei auch gleich die Masse manipuliert. Man schaue sich nur die gängige Terrormasche an.


P.S.: Die ganz unbequeme Wahrheit ist aber, das die Menschheit sozusagen über ihre Verhältnisse lebt. D.h. mehr Ressourcen verbraucht, als natürlich nachwachsen oder nachkommen. Und das kann nur eine bestimmte Zeit gut gehen...

cu,
Stefan

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 16:36
von boddeker
Homernoid hat geschrieben:Eher sollten die Leute mal ihr sch... Handy ausschalten. DAS ist nutz- UND sinnlos!
Wenn ich mir deine Signatur so anschaue hast du, ebenso wie wir alle hier, lauter nutz- und sinnloses Hifi-Equipment, das jede Menge Strom frisst. Mit dem was der AW 1000 in der Stunde an Strom braucht, kannst du Žne Menge Handys laden. Es kommt also immer auf die Sichtweise des Betrachters an. Wobei ich das Handy auch mehr als Fluch, denn Segen der Technik empfinde. :wink:

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 16:46
von g.vogt
boddeker hat geschrieben:Wobei ich das Handy auch mehr als Fluch, denn Segen der Technik empfinde. :wink:
Die Ansage der Mobilbox eines Freundes lautet denn auch "Ich gönne mir gerade den Luxus der Unerreichbarkeit..."...

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 17:50
von Homernoid
boddeker hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Eher sollten die Leute mal ihr sch... Handy ausschalten. DAS ist nutz- UND sinnlos!
Wenn ich mir deine Signatur so anschaue hast du, ebenso wie wir alle hier, lauter nutz- und sinnloses Hifi-Equipment, das jede Menge Strom frisst. Mit dem was der AW 1000 in der Stunde an Strom braucht, kannst du Žne Menge Handys laden. Es kommt also immer auf die Sichtweise des Betrachters an. Wobei ich das Handy auch mehr als Fluch, denn Segen der Technik empfinde. :wink:
Das ist leider falsch. Das Handy bringt zu 99,99% KEINEN sinnvollen Nutzen!
Das ist anhand der Millionen verschickten SMS jährlich nachgewiesener FAKT!
Es geht ja bei den Handykram auch um Funkmasten, Elektroschrott und und und! DAS ist für mich eindeutige Umweltverschmutzung und Leute die sich jedes Jahr n neues Teil kaufen tragen zu 100% mit bei! ICH hingegen habe meine LS mind. 10 Jahre!

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 19:09
von imacer
Hachja, der furchtbare Klimawandel.
4 Mrd. Erdgeschichte, davon nun 20000 (?) Jahre mit uns Menschen und wir maßen uns an, festzustellen ob Änderungen in der normalen Bandbreite der Veränderung liegen oder ob etwas völlig aus den Fugen geraten ist, weil es durchschnittlich 1,8 °C als vor 40 Jahren um diese Jahreszeit?
Dazu noch Prognosen über 50 Jahre, wo wir nicht einmal in der Lage sind, das genaue Wetter für nächste Woche hervorzusagen.
(Die Zahlen sind nur ausgedachte Beispiele und nicht überprüft, stimmen aber in den Dimensionen.*g*)

Aber mal angenommen, selbst die düstersten Prognosen würden sich bestätigen.
Was würde passieren?
Die Menschen sterben aus.
Ja und? Das wird dem Planeten nicht schaden, im Gegenteil, er kann sich Milliarden Jahre (wenn sich nicht wieder so eine Spezies enwickelt) erholen, bis die Sonne sowieso alles Leben dahinrafft.

Zum Thema Öl denke ich (wenn ich nun mal die Seite des Umweltschützers einnehme), dass es umso besser ist, je schneller alles verfeuert wird, denn erst dann (bzw kurz vorher) werden wirkliche Alternativen (insb. zur Fortbewegung im Individualverkehr) zur Marktreife gebracht.
Ob wir nun sparsam sind und der schwarze Saft uns noch 100 Jahre erhalten bleibt, oder wir "rumsauen" und es in 40 Jahren verbraucht ist, das macht keinen Unterschied.

Auf anderen Planeten ändert sich auch das Klima und da wurde nicht ein Barrel Öl verfeuert, es toben Stürme gegen die alles irdische als laues Lüftchen erscheint.
Nur weil wir Menschen hier unser Dasein fristen, muss das Klima auf dem Planeten noch lange nicht gemäßigt sein (bleiben), auch wenn wir es gerne so hätten, so wichtig sind wir nicht.

Zu den Personen die sich für (ihre) künftigere(n) Generationen eine heile Welt wünschen und den (angeblich) vom Menschen verursachten Klimawandel Einhalt gebieten wollen, denke ich nur...wenn sie es wirklich ernst mit dem Thema meinten, hätte sie keine Kinder in die Welt gesetzt, denn die werden (fast) alle mal Auto fahren, in der hellen und warmen Wohnung sitzen, durch die Welt fliegen...
Ich empfinde es als inkonsequent, weitere Menschen zu zeugen und dann für das Gewissen den Müll zu trennen und einen Kleinwagen zu fahren. :roll:

imacer

P.S.
Ich habe kein Auto, kein Handy und keine Kinder, mehr Gutes kann man gar nicht für den Planeten tun. ;)

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 20:20
von mcBrandy
Hi

Zum Thema Öl, Benzin und USA kann ich nur sagen, das die Aussage von Bush ein Witz ist. In 10 Jahren nur lächerliche 20% an Spritverbrauch einsparen.
Ich habe dazu mit unseren Motorsteuerungsentwicklern gesprochen. Diese 20 % könnten die USA innerhalb von 1 Jahr umsetzen, weil die ihre Motorsteuerungen nicht richtig auf den Motor abstimmen. Die haben ja jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 25 Liter. Da kann ich leicht sagen, das ich in 10 Jahren nur noch 20 Liter verbrauche!!!

Ok, die Europäer könnten auch noch einiges an Sprit einsparen, aber keine 20%. Da müssten sie die Autos schon kleiner und leichter bauen und einiges an Schnickschnack weglassen!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 00:04
von dusseluwe
imacer hat geschrieben:Hachja, der furchtbare Klimawandel.
4 Mrd. Erdgeschichte, davon nun 20000 (?) Jahre mit uns Menschen und wir maßen uns an, festzustellen ob Änderungen in der normalen Bandbreite der Veränderung liegen oder ob etwas völlig aus den Fugen geraten ist, weil es durchschnittlich 1,8 °C als vor 40 Jahren um diese Jahreszeit?
Dazu noch Prognosen über 50 Jahre, wo wir nicht einmal in der Lage sind, das genaue Wetter für nächste Woche hervorzusagen.
(Die Zahlen sind nur ausgedachte Beispiele und nicht überprüft, stimmen aber in den Dimensionen.*g*)

Aber mal angenommen, selbst die düstersten Prognosen würden sich bestätigen.
Was würde passieren?
Die Menschen sterben aus.
Ja und? Das wird dem Planeten nicht schaden, im Gegenteil, er kann sich Milliarden Jahre (wenn sich nicht wieder so eine Spezies enwickelt) erholen, bis die Sonne sowieso alles Leben dahinrafft.

Zum Thema Öl denke ich (wenn ich nun mal die Seite des Umweltschützers einnehme), dass es umso besser ist, je schneller alles verfeuert wird, denn erst dann (bzw kurz vorher) werden wirkliche Alternativen (insb. zur Fortbewegung im Individualverkehr) zur Marktreife gebracht.
Ob wir nun sparsam sind und der schwarze Saft uns noch 100 Jahre erhalten bleibt, oder wir "rumsauen" und es in 40 Jahren verbraucht ist, das macht keinen Unterschied.

Auf anderen Planeten ändert sich auch das Klima und da wurde nicht ein Barrel Öl verfeuert, es toben Stürme gegen die alles irdische als laues Lüftchen erscheint.
Nur weil wir Menschen hier unser Dasein fristen, muss das Klima auf dem Planeten noch lange nicht gemäßigt sein (bleiben), auch wenn wir es gerne so hätten, so wichtig sind wir nicht.

Zu den Personen die sich für (ihre) künftigere(n) Generationen eine heile Welt wünschen und den (angeblich) vom Menschen verursachten Klimawandel Einhalt gebieten wollen, denke ich nur...wenn sie es wirklich ernst mit dem Thema meinten, hätte sie keine Kinder in die Welt gesetzt, denn die werden (fast) alle mal Auto fahren, im der hellen und warmen Wohnung sitzen, durch die Welt fliegen...
Ich empfinde ich also inkonsequent...weitere Menschen zu zeugen und dann für das Gewissen den Müll zu trennen und einen Kleinwagen zu fahren. :roll:

imacer

P.S.
Ich habe kein Auto, kein Handy und keine Kinder, mehr Gutes kann man gar nicht für den Planeten tun. ;)
Der mit Abstand beste Beitrag in diesem Thread.
Danke. :wink:

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 00:30
von TomTom
Hallo!
Homernoid hat geschrieben: Das Handy bringt zu 99,99% KEINEN sinnvollen Nutzen!
Das ist vielleicht Deine Meinung.
Für mich ( selbstständig ) ist ein Mobiltelefon wichtig, da ich praktisch jeden Tag unterwegs bin und für meine Kunden erreichbar sein sollte.
Das ist anhand der Millionen verschickten SMS jährlich nachgewiesener FAKT!
Kann ich absolut nachvollziehen! Ich mag SMS auch nicht.
Es geht ja bei den Handykram auch um Funkmasten, Elektroschrott und und und! DAS ist für mich eindeutige Umweltverschmutzung und Leute die sich jedes Jahr n neues Teil kaufen tragen zu 100% mit bei! ICH hingegen habe meine LS mind. 10 Jahre!
Tja, es sind nicht alle gleich, lieber Homer :wink:
Mein "Handy" ist jetzt 6 Jahre alt, funktioniert super und ich will auch kein Neues! Ich muss mit dem Teil telefonieren und sonst nichts!

Zum Thema:
Ich hab da mal nen "Witz" gehört, der eigentlich imho kein Witz ist, sondern eher nachdenklich macht:

Es treffen sich 2 Planeten.
Planet 1: "Oh, Du siehst aber schlecht aus!"
Planet 2: "Ich hab Homo Sapiens!"
Planet 1: "Das hatte ich auch mal! Keine Sorge - das geht vorbei!" :roll:

Gruß Tom

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 00:43
von Hüter Gabriel
imacer hat Recht. :D
Ich hab auch kein Auto. Und wenn ich das Zimmer verlasse, mache ich das Licht aus.

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 00:59
von gereon
Hüter Gabriel hat geschrieben:Ich hab auch kein Auto. Und wenn ich das Zimmer verlasse, mache ich das Licht aus.
als quintessenz für den thread garnicht mal so schlecht...