Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg von Canton As50 auf AW1000?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Subwoofer Aufstellung

Beitrag von Gandalf »

@Begbie

Du solltest mal einen Deiner Sub's quer legen. Habe das mal bei meiner Kombi AW/PW-550 probiert. Vor allem, als dir BR-Öffnung in Richtung meines Hörplatzes strahlte, kamen mir die Bässe noch eindrucksvoller vor. :lol:

Oder Du stellts sie links und rechts neben Deinen Front-LS.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Yoho
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 15. Mär 2003, 16:17

Beitrag von Yoho »

Also,ich habe nochmal nachgerechnet und habe festgestellt,dass ich mir den Aw1000 nicht leisten kann.
In die engere Wahl habe ich jetzt gezogen:
Nubert AW 880
B&W ASW 650
AR Chronos

Weiß jemand was zum B&W???
Begbie
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Fr 12. Jul 2002, 23:07
Wohnort: Nähe Rheine, Niedersachsen

Beitrag von Begbie »

@ Gandalf: Sorry, stecke z.Z. voll im Stress, deshalb bin ich noch nicht mal dazu gekommen etwas mit der Aufstellung herum zu probieren... und das will schon was heißen, schließlich hat der Sound bei mir sonst oberste Priorität :D Werds aber die Tage mal in Angriff nehmen und posten, wenn ich mich über ein besserer Ergebnis freuen kann! *g*
matthew
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 28. Apr 2002, 15:04
Has thanked: 1 time

Beitrag von matthew »

Hallo Yoho,

wie zufrieden bist Du eigentlich mit den Hecos? Die gibt es ja recht günstig bei Hirsch & Ille
Gruß

Matthew
Yoho
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 15. Mär 2003, 16:17

Beitrag von Yoho »

Also ich bin eigentlich recht zufrieden. Ich denke, dass man für 185€ (meine Mythos 500) nichts besseres findet. Sicherlich gibt es Boxen die besser klingen, doch kosten die dann auch etwas mehr. Ich habe mir auch schon die Nachfolgebox Argon 50 angehört. Ich kann absolut keinen Unterschied zwischen ihr un der Mythos 500 festsellen. Und die Argon 50 kostet immerhin um die 300€/Stück.
Antworten