Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 16:12
von Homernoid
Solle durchaus ausreichen.
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 16:18
von Malcolm
Die 1950 Pro ist schon SEHR schnell. Achte aber darauf, eine leise Karte zu kaufen. Jeder Hersteller hat bei der 1950Pro einen anderen Kühler montiert. Die GECube Karten sind höllisch laut. Gibt aber auch welche von anderen Herstellern, die Flüterleise sind...
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 16:20
von Tycoon
Ich nehm die Asus, die soll sehr leise sein. Von der Sapphir hab ich nur Schlechtes gehört.
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 16:51
von Homernoid
Ich dachte bis dato immer, dass das Referenzdesign bei allen Herstellern gleich ist.
Manche basteln tatsächlich was leises extra! wie WaKü oder nen leiseren Lüfter. Aber das muss man meist teuer bezahlen.
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 22:41
von Bad Guy
1 GB Ram ist optimal.
2 GB lohnt sich nicht, außer vielleicht bei Vista oder bei einem jetzigem HighEnd Rechner.
CPU reicht für Anno.
Laufen vielleicht viele Hintergrund-Programme?
Nachsehen wegen CPU- und RAM-Auslastung: Strg.+Alt+Entf. drücken, dann auf Systemleistung klicken.
Für diesen PC würde ich mir etwas aus der 150 Preisklasse kaufen, zB: Geforce 6800GT.
Vielleicht hilft noch ein (Freeware) Registry Cleaner und das Programm GameXP (Freeware).
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 22:46
von Malcolm
Verfasst: Do 22. Feb 2007, 08:42
von Homernoid
Passiv gekühlt?
Oh ja. Ich hätte auch gerne meine 8800 GTX passiv gekühlt.
Verfasst: Do 22. Feb 2007, 17:29
von Tycoon
Erstmal zum Thema Auslastung: Die RAM-Auslastung liegt bei mir normalerweise bei 180 MB, mit Browser so bei ca. 260 MB. System hab ich erst vor kurzem neu aufgesetzt, Grafiktreiber ist der neueste vom Dezember. Defragmentiert ist meine Platte (Samsung SP2514 N) auch sehr gut.
Ich hab aber inzwischen die ASUS EAX1950PRO bestellt - bei M&M Computer.
Der Chipsatz ist der Radeon X1950 Pro, die Karte soll ziemlich leise sein gegenüber der Sapphire oder der Gecube. Dank aktivem Kühler wohl auch besser übertaktbar
Preislich noch voll im Rahmen mit 172 Euro inkl. Porto. Beim Arlt um die Ecke ist mir auch die X1950 Pro empfohlen worden. Ich hätte sie auch fast dort gekauft, aber der Arlt hatte sie nicht auf Lager und war auch noch etwas teurer.
Danke für eure Tipps, man sieht, dass ihr nicht nur im HiFi-Bereich kompetent seid
Verfasst: Do 22. Feb 2007, 17:42
von Malcolm
Ich habe die 1950Pro vor einiger Zeit in einem C2D System verbaut- ich war SEHR beeindruckt von der Performance, gegenüber meiner X800XT war das nochmal ein deutlicher Zugewinn- sowohl beim Blödmark, als auch bei Gothic 3 war die 1950 Pro in allen Punkten deutlich überlegen- sogar in der Bildqualität (Subjektiv)
Seitdem warte ich sehnsüchtig auf eine Grafikkarte mit R600 Chipsatz im bezahlbaren Segment... aber das wird ja noch 2 Monate dauern (mindestens).
Verfasst: Do 22. Feb 2007, 17:58
von Homernoid
AMD/ATI hat den Start der R600 Grakas nach hinten verschoben.