Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Superstimme

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Kikl

Beitrag von Kikl »

ihr witzbolde, (sogenanntes) knödeln ist eines von vielen ausdrucksmitteln in der popbranche
Man kann das natürlich auch zu einer Kunst erklären. Besser ist, man tut es nicht, denn damit macht man sich auf Dauer die Stimme kaput.

Gruß

Kikl
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

Kikl hat geschrieben:
ihr witzbolde, (sogenanntes) knödeln ist eines von vielen ausdrucksmitteln in der popbranche
Man kann das natürlich auch zu einer Kunst erklären.
hab ich das getan?! ich hab lediglich gesagt dass es eines von vielen mitteln ist die bewusst eingesetzt werden...
anscheinend verkaufen sich so noch mehr platten, und das ist bei den major labels das einzige was zählt.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jungs,

nun schwärmt nur nicht zu sehr, sonst glaubt noch einer, wir sind hier im Pädo...club ;-)
gereon hat geschrieben:sowas nennt man wohl naturtalent 8O 8O 8O
hoffentlich hat die jetzt gute lehrer, damit sich die stimme vernünftig entwickeln kann...
Caisa hat geschrieben:...und n gutes Management, damit sie nicht verheizt wird!
Mal Hand aufs Herz und ich kann mich selbstverständlich auch irren - die wird doch schon verheizt.
Hört euch mal die drei Sätze an, die sie am Anfang spricht: Das ist ihre gesunde Kinderstimme, was ihr danach hört ist eine perfekte Imitation, mehr nicht. Es ist niemals gut für eine Stimme, wenn man irgendeinen Sound nachzumachen versucht anstatt seinen Ton zu finden. Prima Dressurnummer und wenn Mami und Papi das Geld nicht versaufen, dann kann es für den Rest des Lebens ja vielleicht reichen, aber ne große Sängerin wird das nicht.
Caisa hat geschrieben:Casting hin oder her, das ist Wahnsinn!!!
Ja, das ist Wahnsinn, der ganz normale Wahnsinn...

Sorry für meinen Sarkasmus, aber ich kann diesen Pseudosoul auch nicht mehr hören, der sich quer durch die halbe Popwelt und die ganze Castingszene zieht. Das ist doch ein elendes Herumgeknödel ohne Sinn und Verstand und ohne wirkliches Gefühl, das einem auf jeder CD spätestens nach dem dritten Titel wirklich zum Halse heraushängt.

Mensch Leute, Soul bedeutet Seele! Wirklicher Soul erfordert Leben und Leid und das nötige Talent, um seine Seele in einem Song zu verströmen. Es reicht nicht, die Frisur, das Kleid und die Schuhe zu wechseln :evil:

Vielleicht hat sie das Glück und nötige Kleingeld, im Stimmbruch (ja, sowas haben nicht nur Jungs) die nötige behutsame Begleitung zu bekommen um doch noch eine gesunde Stimme zu entwickeln, denn das da macht sie nicht lange, fürchte ich. Und das verkauft sich auch nur solange, wie es diese erstaunliche Zirkusnummer eines Kindes ist.
So sieht der perfekte Kopierschutz aus :twisted:
Und dafür bin ich auch noch aufgestanden und habe nach dem Kopfhörer gegriffen, hoffentlich ist der jetzt nicht kaputt :(
Wer es schafft, die ganze CD konzentriert am Stück durchzuhören, dem geb ich einen aus ;-)

Sorry, dass ich so ausfällig geworden bin, aber ich finde es wirklich übel, was da abgeht. Vielleicht hätte dieses Mädchen wirklich das Talent zum Singen, aber sie bekommt nicht die Freiheit, dies als sie selbst zu tun, sich langsam zu einer reifen, überzeugenden, einmaligen Stimme zu entwickeln, sondern wird gedrillt, damit sie klingt wie Jennifer irgendwer oder so :evil:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Bitte, liebe Eltern, nicht nachmachen! Lasst eure Kinder zu gesunden Menschen heranwachsen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Kikl

Beitrag von Kikl »

denn das da macht sie nicht lange, fürchte ich.
O.K. diese Befürchtung habe ich auch, vor allem wenn sie immer die Stimme so forciert und mit so viel Druck singt. Einen guten Gesangslehrer, der ihre Stimme schützt, das bräuchte sie schon. Aber sie hat schon eine außerordentliche stimmliche Veranlagung. Ich habe so etwas noch nie von einer elfjährigen gehört!
Das ist doch ein elendes Herumgeknödel ohne Sinn und Verstand und ohne wirkliches Gefühl,
Das finde ich allerdings etwas unfair. Sie singt ein Liebeslied und hat dazu sicherlich auch einen kindlichen Zugang. Auf mich wirkt das nicht wie eine Dressurnummer.
sondern wird gedrillt, damit sie klingt wie Jennifer irgendwer
Das kann natürlich sein und das wünscht sich wirklich niemand. Das ist wohl eher ein Apell an die Eltern und keine Kritik am Kind.

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Kikl,
Kikl hat geschrieben:Das finde ich allerdings etwas unfair. Sie singt ein Liebeslied und hat dazu sicherlich auch einen kindlichen Zugang. Auf mich wirkt das nicht wie eine Dressurnummer.
das sehe ich anders (das ist aber keine Kritik an deiner Meinung oder so, sondern nur mein persönlicher Eindruck, vielleicht reagiere ich nur besonders allergisch auf solche *zensiert*):

Ich meine, sie hat zu diesem Liebeslied keinen kindlichen Zugang, sie hat dazu gar keinen Zugang. Sie imitiert komplett den Ausdruck einer erwachsenen Frau, ohne irgendetwas davon verstehen zu können, wie denn auch. Und deswegen kann mich so ein Gesinge auch nicht berühren.

Gut's Nächtle!

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Kikl

Beitrag von Kikl »

Und mit geschlossenen Augen, da siehst du nicht wie alt sie ist?

Imitation hin oder her, es ist einfach ungewöhnlich, dass ein Kind eine solche Stimme hat. Das wirkt anfangs schon etwas befremdend. Das kann ich verstehen. Vielleicht hätte sie einfach ein anderes Stück singen sollen. Mir fällt auf Anhieb keine kindgerechte Arie ein, die ihrer Stimmer gerecht wird.

Gut, und wenn man den Maßstab "klassischer Gesang" anlegt, dann stört es, dass sich die Klangfarbe der Stimme recht abrupt verändert, gerade am Anfang. Aber, in dem Fall meine ich, dass das einfach Pop-Gesang ist und kein Fehler ihererseits. Das soll so klingen.

Gruß

Kikl
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

g.vogt hat geschrieben:Ich meine, sie hat zu diesem Liebeslied keinen kindlichen Zugang, sie hat dazu gar keinen Zugang. Sie imitiert komplett den Ausdruck einer erwachsenen Frau, ohne irgendetwas davon verstehen zu können, wie denn auch. Und deswegen kann mich so ein Gesinge auch nicht berühren.
Na endlich!!!
Ich dachte schon, ich wäre der einzige der das so empfindet!

Das Mädchen hat meiner Meinung nach eine gute Stimme, und was sie hier präsentiert ist zweifellos spektakulär, aber letztlich nichts weiter als eine Imitation ihrer Vorbilder, ohne dass sie selbst wirklich versteht von welchen Gefühlen sie da überhaupt singt. Mann Leute! Die ist 11 (elf!) Jahre alt. Die war noch nie in ihrem Leben jemals auch nur annähernd ernsthaft verliebt. Was will die mir also bitte mit ihrem Gesang sagen?!? Die ganze Interpretation ist einfach 1 zu 1 von erwachsenen Interpretinnen übernommen, bis ins allerletzte Detail. Das ist zwar beeindruckend, aber für mich trotzdem irgendwie ziemlich grotesk.

Ich würde dem Mädchen ja wünschen, dass sie mal die Chance hat sich selbst zu verwirklichen, aber ehrlich gesagt sehe ich da ziemlich schwarz. Die wird ein paar Monate oder Jahre als Attraktion verheizt und dann mangels Interesse fallen gelassen. Talent hin oder her.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Kikl, hallo alle miteinander,

nun bin ich gerade noch mal aus dem Bett gekrabbelt, weil ich das so nicht stehenlassen wollte:

Entschuldigt bitte mein Gegrantel, meine grimmigen Tonfall. Das richtet sich nicht gegen euch (wenngleich mich eure Begeisterung ein bisschen irritiert). Mein Grimm richtet sich gegen dieses geldgierige Gesindel, dass die halbe Welt mit diesen Casting-Shows überzieht. Es gibt in diesen Castings keine "Gewinner", jedenfalls nicht da wo man es uns glauben machen will - die Gewinner sitzen zum einen hinter den Tischen, halten für viel Geld ihre blöde Fresse in die Kamera und reden dummes, ja widerliches Zeug und die anderen sitzen hinter der Bühne und zählen Geldkoffer.

Könnt ihr mir einen Casting-Show-Star nennen, aus dem wirklich was geworden ist? Das ist doch einfach nur eine gigantische Geldmaschine, die nebenher Menschen frisst. Die dünnen Einweg-Produktionen dieser "Stars" fluten die CD-Regale und für wirkliche Talente hat diese Musikindustrie Augen, Ohren und Geldbeutel zugeklappt.

Aus dem Freundeskreis meiner Ziehtochter hat jemand bei so einem Casting mitgemacht, von daher habe ich wenigstens einmal zumindest aus 2. Hand einen Blick hinter die Kulissen bekommen. Das ist eine einzige Verarsche. Es geht nicht darum, die besten Künstler oder Sänger zu finden, es geht darum, diejenigen zu finden, mit denen sich auf die Schnelle die meiste Kohle machen lässt und das sind nicht die besten, sondern die, die sich am besten ausquetschen lassen. Wirkliche Talente kommen da gar nicht hoch, denn die sind nicht hörig genug, sondern zeigen Courage und Charakter. Solche Leute werden niedergemacht, ins schlechte Licht gerückt, ihre Stimme lässt man im Mixer verrecken. Wer da nicht spurt, wer da nicht den ewig gleichen "souligen" Sound rausquetscht und das ewig gleiche "Tänzchen" aufführt, der fliegt. Und die beugsamen, charakterschwachen hübschen Schäfchen werden fein aufgepeppt mit der geduldigen Elektronik.
Jener Bekannte jedenfalls hat eine beeindruckende Stimme und wirklich Ausdruck (ich hab ihn mal durchs Telefon gehört, aber das ist eine lange Geschichte), im Fernsehen wurde das bis zur Unkenntlichkeit verbogen, der passte einfach nicht ins Konzept.

Ich bilde mir ein, dass ich ein gewisses Gespür habe für diese elektronischen Stimm"veredelungen", dass ich mich von diesem feinen Betrug nicht so leicht einwickeln lasse. Mein Lieblingsbeispiel ist seit Jahrzehnten Nena. Hört doch nur, wie markant ihr Atem rasselt, als ob sie mit diesem geräuschvollen Luftholen ganze Kirchen erzittern lassen könnte. Komisch? Nein, Technik. Ihr Atem ist sicherlich nicht nennenswert anders als eurer oder meiner und wenn der bei Nena so laut zu hören ist, wie laut, wie präsent, wie tragfähig ist denn dann wohl ihr Stimmchen? Aber immerhin, einmalig isse mit ihrem Hechelstimmchen und dafür gibts ja nun mal Mikrofone, muss ja nicht mehr jeder singen wie die Callas ;-)

@Philipp
Na endlich! Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der das so empfindet ;-)
Im Ernst, ich werde ja vielleicht schon altersstarrsinnig und verstehe die neue Zeit nicht mehr. Da freut es mich zu lesen, dass es auch jüngere Zeitgenossen so empfinden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

O.T. Gerald, Du hist ja immer noch im Forum. Hatte ich nicht diesen Fred entnomen das Du schon im Bett lagst? :lol:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Kikl

Beitrag von Kikl »

Hmmm, jetzt geht es um de Sinn oder Unsinn von Casting-Shows. Ich finde es nur unmenschlich, wie die Leute öffentlich - ob zu Recht oder Unrecht ist mir egal - runtergemacht werden. Das ist aber in gewisser Weise ein anderes Thema als die Stimme des Mädchens

Gruß

Kikl
Antworten