Seite 3 von 4
Verfasst: So 1. Apr 2007, 17:06
von Klapskalli
Ist eigentlich die angekündigte DVD mit der Videoanleitung Herrn Nubert dabei?
Verfasst: So 1. Apr 2007, 17:10
von heinerl777
Bei mir war die nicht mit dabei.

Verfasst: So 1. Apr 2007, 17:29
von BlueDanube
Schade! Ich bekomme mein DxD wohl erst nächstes Jahr zur selben Zeit....

Verfasst: So 1. Apr 2007, 17:40
von sleazy
APRIl APRIL

Verfasst: So 1. Apr 2007, 17:42
von raw
Was ist denn das jetzt?

Das kann sich hier wohl nur um einen Aprilscherz handeln und ihr spielt das hier wirklich realistisch. Falls nicht, dann möchte ich euch beglückwünschen. Ich dachte, ich sei der einzige, der das Modul von Herrn Bien, der sich momentan eben nicht im Urlaub befindet (@JensII), zum Testen bekommen hat.
Wurdet ihr nicht zur "Geheimhaltung" gebeten? Solche ersten Tests von Kunden sollten wirklich nicht öffentlich besprochen werden. Jedenfalls hoffe ich, dass es eurerseits um einen Aprilscherz handelt, da ansonsten euer "Herumproleten" schon etwas unloyal wäre. Ich werde nichts zum DXD äußern.
Verfasst: So 1. Apr 2007, 17:46
von heinerl777
Verfasst: So 1. Apr 2007, 19:01
von sleazy
Ich habs zuerst bemerkt , ich habes zuerst bemerkt....

Verfasst: So 1. Apr 2007, 19:19
von Klapskalli
sleazy hat geschrieben:Ich habs zuerst bemerkt , ich habes zuerst bemerkt....

nicht wirklich.
Verfasst: So 1. Apr 2007, 20:12
von JensII
Ich habe mir schon gedacht, dass da wohl mehr kommen wird
Wofür sollte man so eine große Frontplatte machen, und dann nur die paar Sachen drauf packen, wie Ihr im Album von mir sehen könnt.
Ich finde es echt schade, dass die NSF hier den Kunden unterschiedliche Versionen zukommen lässt, dabei aber allen sagt, ihres währe aktuell.
Aber mein DXD ist nach Post ja eh noch unterwegs

Verfasst: So 1. Apr 2007, 20:49
von Zweck0r
Soll das heißen, dass ihr die beste Funktion noch gar nicht gefunden habt ?

Auf der Platine ist ein XLR-Anschluß für ein Messmikrofon und daneben eine Knackfrosch-Taste. Wenn ihr daran ein Mikrofon anschließt, in der Mitte des Raumes aufstellt und die Taste drückt, misst sich das DBA vollautomatisch ein. Das funktioniert sogar mit unterschiedlichen Subwoofern vorne und hinten und auch von anderen Herstellern. Frequenzgang und Phasenverlauf werden automatisch korrigiert
Grüße,
Zweck