Guten Abend, Spezialist.
Spezialist hat geschrieben:Ich fragte bei Nubert nach Vorgänger Modelle von Panasonic aber da hies es man hat keine
und könnte auch keine Auftreiben!
Das ist schon korrekt. Als ich vor ca. einem Monat den EH56 für meine Tochter als Auslaufgerät gesucht habe, hieß es in sämtlichen Geschäften der Stadt: deutschlandweit schon seit Wochen vergriffen, Panasonic habe den Nachfolger zu spät herausgebracht und jetzt sei vorübergehend gar kein Recorder mehr zu bekommen. Auch in den Internet-Shops waren alle Regale leer. Da ich aber niemals so schnell aufgebe, habe ich immer wieder die Peissuchmaschine angeklickt und siehe da: plötzlich tauchte in einem Shop in Saarlouis noch mal der EH56, sogar in der Wunschfarbe meiner Tochter (Silber) auf. Gleich ganze 35 Stück waren aus einer späten Lieferung des letzten Jahres noch auf Lager. Zwei Tage später hatte ich ihn, für deutlich unter 400 Euro! War halt riesengroßes Glück...
Spezialist hat geschrieben:Habe mich heute bei uns im Schlagenhauf Expert informiert und dort meine Fragen
gut beantwortet bekommen, aber trotzdem Danke für dein Hilfe! Und da wurden nicht alle Marken ausser Panasonic
schlecht gemacht. Nun wer ist nun der Ehrliche in der Beratung?
Gut, wenn deine Fragen zwischenzeitlich geklärt wurden.
Ich hatte damals vor meinem ersten DVD-Recorder-Kauf sämtliche zur Verfügung stehenden Testberichte gelesen, wobei Panasonic immer hervorragend abschnitt. Da meiner Meinung nach Gerätetests in der Regel weniger subjektiven Einflüssen unterliegen als vielleicht Lautsprecher-Hörtests, verließ ich mich darauf, und bin nicht enttäuscht worden. So bin ich bis heute begeisteter Nutzer dieser Recorder. Und ich glaube, wenn ich für einen Tag in die Verkäuferrolle schlüpfen müsste, wäre die Gefahr groß, dass ich auch andere Interessenten von meinem 'Lieblingsgerät' überzeugen wollte... Zu Geräten anderer Firmen könnte ich jedoch kein Urteil abgeben, da ich sie noch nie in Gebrauch hatte. Hier hat der Nubert-Mitarbeiter also schon andere Erfahrungen gesammelt und sie dir aus seiner Sicht auch sehr direkt mitgeteilt. Dies ist mir eigentlich lieber, als ein 'nach dem Mund reden', das man in vielen Läden antreffen kann, damit überhaupt etwas gekauft wird.
Spezialist hat geschrieben:Ich habe etwas bedenken beim Internetkauf zwecks Garantie usw...
Wo haste denn du bestellt? Hattest du schon einen Garantiefall? Kann man das nicht dann zum
Hersteller mit dem Kaufbeleg schicken?
Also ich bestelle sehr gerne bei 'Amazon', ein I-Shop mit bestem Ruf und meistens sehr günstigen Preisen. Der Shop verfügt über ein sehr breites Angebot. Hinzu kommt, dass man bei Bestellungen über 20 Euro in der Regel versandkostenfrei beliefert wird. Schau doch einfach mal die Bewertungen und Kundenmeinungen der verschiedenen Shops durch, da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Ich habe mittlerweile schon zahllose Käufe auf diese Weise getätigt, und bisher nie Probleme gehabt. Beim Internetkauf hast du ja auch generell ein Rücktrittsrecht bei Nichtgefallen von - glaube ich - zwei (?) Wochen. Übrigens, ich finde, die beste Werbung für das Kaufen per Internet hat einen Namen und der lautet: NSF!...
Zur Frage des Garantiefalles hat dir ja schon
Candida etwas geschrieben.
Ich hoffe, dass dich das jetzt etwas weiter bringt und wünsche dir eine gute Nacht.
Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500