Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zweifelhafte Beratung bei Nubert???!!!!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

LogicFuzzy hat geschrieben:Als Verkäufer würde es mir schon auch schwerfallen Geräte zu empfehlen, die zwar billiger sind, aber auch wesentlich eingeschränkter in der Leistung. Von daher hab ich zumindest Verständnis dafür, dass man Dich ein eine bestimmte Ecke gedrängt hat. (Aber die Ecke war gut!...)
Er braucht sie ja nicht zu empfehlen, er soll die Defizite der schwächeren aufzeigen und wenn der Kunde damit leben kann ihm auch dann diese Entscheidung zugestehen und akzeptieren

Nicht jeder der eine NL 30 haben möchte, geht mit den 120 nach Hause.........
Benutzeravatar
Spezialist
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Aalen

Beitrag von Spezialist »

@bernardus

Hallo, Bernd

ja ich wollte einen mit Festplatte, ich will aber auch nicht unbedingt im Inet bestellen!

Ich fragte bei Nubert nach Vorgänger Modelle von Panasonic aber da hieß es man hat keine
und könnte auch keine auftreiben! Im Übrigen kostet der 575 von Panasonic bei Nubert 479.-, also
ca 100.- mehr als im Inet. Ich sagte noch dass ich Netz nicht bestellen möchte, das ich aber bei solchen
Preisunterschieden event. machen werde! Schade .....

Habe mich heute bei uns im Schlagenhauf Expert informiert und dort meine Fragen
gut beantwortet bekommen, aber trotzdem Danke für dein Hilfe! Und da wurden nicht alle Marken ausser Panasonic
schlecht gemacht. Nun wer ist nun der Ehrliche in der Beratung?

Ich habe etwas Bedenken beim Internetkauf zwecks Garantie usw...

Wo haste denn du bestellt? Hattest du schon einen Garantiefall? Kann man das nicht dann zum
Hersteller mit dem Kaufbeleg schicken?
Gruß
Spezialist

Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
Benutzeravatar
Spezialist
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Aalen

Beitrag von Spezialist »

Candida hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben:Als Verkäufer würde es mir schon auch schwerfallen Geräte zu empfehlen, die zwar billiger sind, aber auch wesentlich eingeschränkter in der Leistung. Von daher hab ich zumindest Verständnis dafür, dass man Dich ein eine bestimmte Ecke gedrängt hat. (Aber die Ecke war gut!...)
Er braucht sie ja nicht zu empfehlen, er soll die Defizite der schwächeren aufzeigen und wenn der Kunde damit leben kann ihm auch dann diese Entscheidung zugestehen und akzeptieren

Nicht jeder der eine NL 30 haben möchte, geht mit den 120 nach Hause.........
das stimmt.... ich will selber entscheiden ob diese "schlechte Qualität" für mich ausreicht!

Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen dass alle anderen soo schlecht sein sollen!

Das hat sich bei der letzten Beratung heute schon ganz anders angehört. Aber egal.....
Gruß
Spezialist

Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Spezialist hat geschrieben:Das hat sich bei der letzten Beratung heute schon ganz anders angehört. Aber egal.....
Kann natürlich auch sein, dass man Fehler verschweigt, herunterspielt um überhaupt was zu verkaufen.



Zu deiner Frage bzgl. der Garantie bei Internet : Das ist Sache des Herstellers

Ich habe am 05.10.2005 eine Panasonic Digitalkamera gekauft über Internet, bei der war vor 3 Wochen das Display dunkel....bei Panasonic angerufen.....2 Jahre Garantie....die haben das Teil mit DHL abgeholt......repariert und gesäubert wieder mit DHL gebracht......ohne Kosten..........cool :wink:

http://www.panasonic.de/services/(ise0z ... gabel.aspx
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Wenn du im Netz bestellen willst, dann würde ich direkt mal bei Amazon gucken. Die Preise isnd dort häufig gut und der Service war für mich bis jetzt immer sehr gut!
Gruß

Christian
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

LogicFuzzy hat geschrieben:Bei DVD-Recordern mit Festplatte führt bei vernünftigen Preisen im Augenblick kein Weg an Panasonic vorbei.
Ich kenne mich mit dieser Geräteklasse nicht aus, aber vielleicht wollte der Verkäufer genau auf dieselbe Aussage hinsaus, hat es aber unverständlich (und wenig konkret) formuliert.
Raumakustik ist ein Schwein!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Die Aussage ist albern, weil die Preise von den Marken sich eh alle auf ähnlichem Niveau eingepegelt haben.
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Guten Abend, Spezialist.
Spezialist hat geschrieben:Ich fragte bei Nubert nach Vorgänger Modelle von Panasonic aber da hies es man hat keine
und könnte auch keine Auftreiben!
Das ist schon korrekt. Als ich vor ca. einem Monat den EH56 für meine Tochter als Auslaufgerät gesucht habe, hieß es in sämtlichen Geschäften der Stadt: deutschlandweit schon seit Wochen vergriffen, Panasonic habe den Nachfolger zu spät herausgebracht und jetzt sei vorübergehend gar kein Recorder mehr zu bekommen. Auch in den Internet-Shops waren alle Regale leer. Da ich aber niemals so schnell aufgebe, habe ich immer wieder die Peissuchmaschine angeklickt und siehe da: plötzlich tauchte in einem Shop in Saarlouis noch mal der EH56, sogar in der Wunschfarbe meiner Tochter (Silber) auf. Gleich ganze 35 Stück waren aus einer späten Lieferung des letzten Jahres noch auf Lager. Zwei Tage später hatte ich ihn, für deutlich unter 400 Euro! War halt riesengroßes Glück...
Spezialist hat geschrieben:Habe mich heute bei uns im Schlagenhauf Expert informiert und dort meine Fragen
gut beantwortet bekommen, aber trotzdem Danke für dein Hilfe! Und da wurden nicht alle Marken ausser Panasonic
schlecht gemacht. Nun wer ist nun der Ehrliche in der Beratung?
Gut, wenn deine Fragen zwischenzeitlich geklärt wurden.

Ich hatte damals vor meinem ersten DVD-Recorder-Kauf sämtliche zur Verfügung stehenden Testberichte gelesen, wobei Panasonic immer hervorragend abschnitt. Da meiner Meinung nach Gerätetests in der Regel weniger subjektiven Einflüssen unterliegen als vielleicht Lautsprecher-Hörtests, verließ ich mich darauf, und bin nicht enttäuscht worden. So bin ich bis heute begeisteter Nutzer dieser Recorder. Und ich glaube, wenn ich für einen Tag in die Verkäuferrolle schlüpfen müsste, wäre die Gefahr groß, dass ich auch andere Interessenten von meinem 'Lieblingsgerät' überzeugen wollte... Zu Geräten anderer Firmen könnte ich jedoch kein Urteil abgeben, da ich sie noch nie in Gebrauch hatte. Hier hat der Nubert-Mitarbeiter also schon andere Erfahrungen gesammelt und sie dir aus seiner Sicht auch sehr direkt mitgeteilt. Dies ist mir eigentlich lieber, als ein 'nach dem Mund reden', das man in vielen Läden antreffen kann, damit überhaupt etwas gekauft wird.
Spezialist hat geschrieben:Ich habe etwas bedenken beim Internetkauf zwecks Garantie usw...
Wo haste denn du bestellt? Hattest du schon einen Garantiefall? Kann man das nicht dann zum
Hersteller mit dem Kaufbeleg schicken?
Also ich bestelle sehr gerne bei 'Amazon', ein I-Shop mit bestem Ruf und meistens sehr günstigen Preisen. Der Shop verfügt über ein sehr breites Angebot. Hinzu kommt, dass man bei Bestellungen über 20 Euro in der Regel versandkostenfrei beliefert wird. Schau doch einfach mal die Bewertungen und Kundenmeinungen der verschiedenen Shops durch, da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Ich habe mittlerweile schon zahllose Käufe auf diese Weise getätigt, und bisher nie Probleme gehabt. Beim Internetkauf hast du ja auch generell ein Rücktrittsrecht bei Nichtgefallen von - glaube ich - zwei (?) Wochen. Übrigens, ich finde, die beste Werbung für das Kaufen per Internet hat einen Namen und der lautet: NSF!...:wink:

Zur Frage des Garantiefalles hat dir ja schon Candida etwas geschrieben.

Ich hoffe, dass dich das jetzt etwas weiter bringt und wünsche dir eine gute Nacht.

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Amperlite hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben:Bei DVD-Recordern mit Festplatte führt bei vernünftigen Preisen im Augenblick kein Weg an Panasonic vorbei.
Ich kenne mich mit dieser Geräteklasse nicht aus, aber vielleicht wollte der Verkäufer genau auf dieselbe Aussage hinsaus, hat es aber unverständlich (und wenig konkret) formuliert.
Naja, bei den Geräten gibt es eben 3 Hersteller, die gute Geräte bauen. Panasonic, Pioneer und Sony. Hab mich ja vor kurzem auch mit den Geräten beschäftigt, weil ich für meine Eltern einen gekauft haben. Er sollte leicht zu bedienen sein.
Jetzt nach ca. 2-3 Monaten in Gebrauch sind meine Eltern begeistert, was das Teil alles kann. Vor allem ist das Guide+ genial!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Zweifelhafte Beratung bei Nubert???!!!!

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo "Spezialist",
hallo zusammen!

Das ist wieder einer dieser Tage, die ich "liebe"...
Arbeit ohne Ende und dann wird man auf diesen Beitrag hingewiesen...
Man liest, man denkt: "Oh, da hat es wieder gemenschelt, da hat einer von uns Fehler gemacht."
Man überlegt: Ignorieren oder recherchieren?
Nach einer verhunzten Mittagspause spricht man mit dem Filialleiter und dann mit dem "Verursacher"..

Und - wie immer im Leben - gibt es auch eine andere Sicht der Dinge:

Nicht, dass wir uns jetzt rausreden wollen...
Aber der Berater ist ein "alter Hase", kein Azubi oder Jungverkäufer (wie zuerst vermutet),
sondern ein Profi mit vielen Jahren Berufspraxis, ein absoluter TV-Video-Durchblicker, der Tag für Tag viele Kunden gut berät.

Auf Grund des ganz konkret geäußerten Wunsches nach einem "verständlichen Gerät, mit dem man
(und Frau) ganz leicht Werbeeinblendungen löschen kann" empfahl unser Berater (vollkommen richtig)
das neue Panasonic Modell.
Soweit so gut. Die Frage des Kunden (nicht von uns angesprochen!) nach einem Pioneer-Gerät beantwortet er so, dass er das Gerät nicht schlecht machte, aber darauf hinwies, dass wir dieses Fabrikat nun mal nicht führen (man kann nicht alles im Programm haben)

"Er sagte dann gleich danach dass in ca. 4 Wochen das Gerät sicher um 80.- billiger zu haben ist."

Dieser Satz ist so zu verstehen, dass es sich um ein nagelneues Modell handelt, das natürlich - wie alle Geräte im Lauf ihres Lebens - wohl immer weiter in den Preiskampf geraten und irgendwann billiger zu haben sein wird. (auch ich habe für meinen Panasonic-DVD-Recorder einen höheren Preis bezahlt, weil ich ihn gleich haben wollte. Bin übrigens auch hoch zufrieden damit) Wobei solche Preissenkungen nicht nur etwas mit der Handelsspanne zu tun haben, sondern auch mit sinkenden Einkaufskonditionen im Lebenszyklus eines Gerätes. Auf jeden Fall handelte es sich wohl um einen realistischen Marktpreis im hiesiegen Raum, Peisunterschiede zwischen einzelnen Händlern gibt es immer und auf den wildesten Internet-Dealer-Preis kann kein Händler einsteigen, der lokale Besichtigung und Anfassen des Gerätes, Beratung (egal wie gut empfunden), Nach-dem-Kauf-Erklärungen und Service im Fall des Falles bietet.
Abgesehen davon ist die Elektronik-Handelspanne meistens alles andere, als lustig...

"Ich fragte dann nach vorgänger Modelle von Panasonic die vielleicht in mein Preisschema passten, wurde aber gleich wieder unterbrochen dass er keine älteren Modelle habe und auch nicht auftreiben kann."

Wenn ein Modell mal beim Hersteller ausverkauft ist, wird sich kein Händler bemühen, von irgendwoher noch ein Auslaufmodell zu besorgen....

"Es wurde mir regelrecht ausgeredet einen DVD Recorder zu kaufen wenn nicht Panasonic drauf steht!
Das finde ich ziemlich schwach.... "

Wenn man bereit ist, bei der Bedienung Kompromisse einzugehen, gibt es auch bei uns billigere Alternativen.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis mehrmals auch Panasonic empfohlen - gerade weil es für die angesprochene "verständliche Bedienung" der beste Tipp ist!
Das ist nicht "schwach", sondern ein wirklich guter Rat!


Ingesamt würde ich sagen:
Der Versuch unseres Mitarbeiters, eine gute Beratung abzuliefern ist vermutlich aufgrund menschlicher Kommunikationsprobleme oder Nicht-Miteinander-Könnens leider gescheitert.

Es tut uns leid, wir hätten Ihnen gern etwas "Gutes" verkauft.

Ich bitte aber um Verständnis, dass wir deswegen nicht pauschal die Firma Nubert
oder unsere Berater als "zweifelhaft" oder gar unfähig abgestempelt haben möchten.


PS: Danke an die anderen Vor-Schreiber für Ihre Unterstützung.
Antworten