Seite 3 von 9

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:41
von g.vogt
boddeker hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:...wenn er z.B. geistig behindert ist und nicht abwägen kann, WAS er da eigentlich unterschrieben hat).
Na ja, wenn man den TV tatsächlich für die Hälfte kriegen kann, darf man wohl annehmen das der Typ etwas unterbelichtet ist. Also was den Punkt angeht... :roll: :mrgreen:
Und darüber erstellt dann ein der Familie des armen Käufers gewogener Gutachter noch eine entsprechende Expertise für schlappe 2k5 Euro, die zu den Anwalts- und Gerichtskosten selbstredend noch hinzukommen, ganz zu schweigen von den Kosten des Gegengutachtens :roll:

Das ist jetzt natürlich alles arg schwarzgemalt...

Btw. ist der Wertverfall eines solchen 2 Jahre alten Gerätes schon erschreckend, oh Gott, wieso hab ich mir bloß so einen Plasma-TV geholt, möge er ewig halten und meinen Ansprüchen genügen :?

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:47
von boddeker
g.vogt hat geschrieben:Btw. ist der Wertverfall eines solchen 2 Jahre alten Gerätes schon erschreckend, oh Gott, wieso hab ich mir bloß so einen Plasma-TV geholt, möge er ewig halten und meinen Ansprüchen genügen :?
Das mit den Ansprüchen hast du in der selbst Hand, aber ob der aber ewig hält? Ich denke wohl nicht. Es würde ja schon reichen wenn er dich überlebt, oder? :mrgreen: :wink:

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:57
von g.vogt
boddeker hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Btw. ist der Wertverfall eines solchen 2 Jahre alten Gerätes schon erschreckend, oh Gott, wieso hab ich mir bloß so einen Plasma-TV geholt, möge er ewig halten und meinen Ansprüchen genügen :?
Das mit den Ansprüchen hast du in der selbst Hand, aber ob der aber ewig hält? Ich denke wohl nicht. Es würde ja schon reichen wenn er dich überlebt, oder? :mrgreen: :wink:
Nun, für diesen Fall hoffe ich dann doch, das ich ihn überlebe und nicht umgekehrt :roll:

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:09
von tomdo
Hallo Tardif,

hab mich mal eben durch die 3 Seiten gewühlt, hört sich unangenehm an... :?

Was mich aber etwas stutzig macht, den von ihm nicht geprüften und selbst vorgeschlagenen Preis, der ja scheinbar zu hoch sein soll will er reduziert haben. Jedoch die Reparaturkosten die mit 200€ ja nicht gerade gering sind spielen keine Rolle - vielleicht nur gesagt um schlechtes Gewissen zu schaffen :?:

Meines erachtens könnte er wenn nur was wegen dem Defekt "reklamieren", denn der könnte ja versteckt gewesen sein - also nicht durch einmaliges in Augenschein nehmen auffallend, jedoch Dir eventuell bekannt gewesen sein... Soweit mal als These (denke aber das der auch jetzt noch einwandfrei läuft).

Zumindest könnte der Käufer in diesem Thread schön mitlesen und sich danach verhalten...

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:16
von g.vogt
tomdo hat geschrieben:Zumindest könnte der Käufer in diesem Thread schön mitlesen und sich danach verhalten...
Grundsätzlich schon, aber wenn er schon nicht in der Lage war, den Marktwert dieses TV vor dem Kauf und überhaupt alleine herauszubekommen... :mrgreen:

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:20
von Tardif
tomdo hat geschrieben:Hallo Tardif,

hab mich mal eben durch die 3 Seiten gewühlt, hört sich unangenehm an... :?

Was mich aber etwas stutzig macht, den von ihm nicht geprüften und selbst vorgeschlagenen Preis, der ja scheinbar zu hoch sein soll will er reduziert haben. Jedoch die Reparaturkosten die mit 200€ ja nicht gerade gering sind spielen keine Rolle - vielleicht nur gesagt um schlechtes Gewissen zu schaffen :?:

Meines erachtens könnte er wenn nur was wegen dem Defekt "reklamieren", denn der könnte ja versteckt gewesen sein - also nicht durch einmaliges in Augenschein nehmen auffallend, jedoch Dir eventuell bekannt gewesen sein... Soweit mal als These (denke aber das der auch jetzt noch einwandfrei läuft).

Zumindest könnte der Käufer in diesem Thread schön mitlesen und sich danach verhalten...
Da lag 100%ig kein defekt vor. Bis dato lief er einwandfrei. Der Käufer meinte, das sei eine Toshiba Krankheit und kommt durchaus öfter vor.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:24
von tomdo
Tardif hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Hallo Tardif,

hab mich mal eben durch die 3 Seiten gewühlt, hört sich unangenehm an... :?

Was mich aber etwas stutzig macht, den von ihm nicht geprüften und selbst vorgeschlagenen Preis, der ja scheinbar zu hoch sein soll will er reduziert haben. Jedoch die Reparaturkosten die mit 200€ ja nicht gerade gering sind spielen keine Rolle - vielleicht nur gesagt um schlechtes Gewissen zu schaffen :?:

Meines erachtens könnte er wenn nur was wegen dem Defekt "reklamieren", denn der könnte ja versteckt gewesen sein - also nicht durch einmaliges in Augenschein nehmen auffallend, jedoch Dir eventuell bekannt gewesen sein... Soweit mal als These (denke aber das der auch jetzt noch einwandfrei läuft).

Zumindest könnte der Käufer in diesem Thread schön mitlesen und sich danach verhalten...
Da lag 100%ig kein defekt vor. Bis dato lief er einwandfrei. Der Käufer meinte, das sei eine Toshiba Krankheit und kommt durchaus öfter vor.
Hab mich eventuell etwas unklar ausgedrückt - vermute stark das der TV immernoch einwandfrei läuft und dies nur als weiteres "Druckmittel" dienen soll !

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:49
von Tardif
Sorry, stand ein wenig auf dem Schlauch.
Das habe ich auch vermutet. Ersteinmal ein schlechtes Gewissen einreden und dann mal sehen ob ich ihn nicht weich kriege.

Mal schauen, was da noch kommt.

Auf jeden Fall bedanke ich mich schonmal bei allen, die hier gepostet haben.

Wenn noch jemand genauere Infos abgeben kann, immer gern!!

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 19:27
von 24hours
Hallo Tardif,

noch meine 2 cent: Ich finde deine Einstellung sehr löblich, dass du dich fragts, ob der Fehler bei dir liegen könnte und dass du sogar über eine Kostenbeteiligung nachdenkst.
Ich gebe aber meinen Vorpostern 100% Recht, dass dieses Verhalten des Käufers Methode hat und an Frechheit kaum zu überbieten ist. Insofern hätte ich KEIN schlechtes Gewissen, auf das Angebot des KÄUFERS eingegangen zu sein und für 900€ verkauft zu haben. Bei dem zu 0,01% zu erwartenden Gerichtsverfahren würde sich der Richter sicherlich auch über den Hinweis des Käufers auf den Beruf seines Vaters freuen ("Könnte es sein, dass sie den Beklagten unter Druck setzen wollten, um von ihm einen Nachlass zu bekommen?" Augenbraue wird gaaaanz hochgezogen. "Seeeehr interessant..."). Hm, eigentlich solltest du dich auf den Fortlauf der Geschichte freuen! :D :D :D

Ich würde dem Käufer deine Sicht der Dinge darlegen (Kauf erfolgte auf Anfrage des Käufers, Gerät war bei Übergabe einwandfrei, alles weitere ist Pech (shit happens!)) und auf weitere "Drohungen" nicht mehr reagieren.

Best wishes,
Michael

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:03
von Homernoid
boddeker hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:...wenn er z.B. geistig behindert ist und nicht abwägen kann, WAS er da eigentlich unterschrieben hat).
Na ja, wenn man den TV tatsächlich für die Hälfte kriegen kann, darf man wohl annehmen das der Typ etwas unterbelichtet ist. Also was den Punkt angeht... :roll: :mrgreen:
DAS müsste aber ein ärztliches Attest belegen. :mrgreen: