Seite 3 von 3

Verfasst: So 11. Nov 2007, 16:38
von faultier
bei mir hat sich in den letzten monaten wieder einiges getan, und da wollte ich euch mal wieder auf den neuesten stand bringen.
also, ich habe vor gut 2 monaten die idee von steppenwolf aufgeriffen (danke) und meine schrankwand etwas umgebaut, um den center weiter nach unten zu bekommen. dies hat halt akkustisch den vorteil, das ich nun wirklich keine akkustischen höhenunterschiede in der front feststellen kann (war vorher aber wie gesagt auch nicht so schlimm). desweiteren hat der umbau zur folge, daß ich nun endlich gescheit auf den plattenspieler schauen kann um einen titel auszuwählen.
einige wochen später packte mich mal wieder der aufrüstwahn, und ich habe mir das abl511 bestellt. :arrow: was soll ich sagen, grandioses teil, was da aus den boxen rauskommt 8O wow. wo kommt auf einmal dieser tiefe bass her, ist der sub wirklich aus??? aber gerade beim leise-(mietwohnung) und beim stereohören (höhenregler bei spitz klingenden cdŽs) ist das modul ein echter klanggewinn.
wenige tage darauf wollte ich mir einen neuen avr besorgen, meine suche habe ich im folgenden thread beschrieben.
lange rede kurzer sinn, es ist der onkyo 705 geworden, den ich schon länger im auge hatte.
mittlerweile bin ich mit dem gerät auch mehr als zufrieden, alles was 5.1 angeht erledigt er zu meiner vollsten zufriedenheit :D . allerdings können die 511er in meinen raum doch um einiges besser stereo als sie mithilfe des onkyo imstande sind.
ich war in den letzten 2-3 wochen auf jeden fall sehr damit beschäftigt den onkyo und meine cdŽs (mal wieder :lol: ) kennenzulernen. :)
so, das war es bis hierhin, aktuelle bilder sind in meinem album (wer lust hat zu schauen :wink: ). allerdings ist die geschichte noch nicht beendet, da als nächstes halt der aw411 ansteht, ich den plasmafuss aus optischen gründen gegen diesen tauschen werde, und in ferner zukunft werde ich wohl etwas in richtung besserer sterowiedergabe unternehmen(dann werde ich allerdings mit sicherheit euren rat benötigen :wink: ).

gruß faultier

ps.
@tardif: wie sieht es mittlerweile mit deinem plasma aus, oder hab ich etwas verpasst :?:

Verfasst: So 11. Nov 2007, 23:52
von Klempnerfan
Hi Daniel,
faultier hat geschrieben:bei mir hat sich in den letzten monaten wieder einiges getan, und da wollte ich euch mal wieder auf den neuesten stand bringen.
prima, da habe ich ja schon gespannt drauf gewartet :D !
faultier hat geschrieben:also, ich habe vor gut 2 monaten die idee von steppenwolf aufgeriffen (danke) und meine schrankwand etwas umgebaut, um den center weiter nach unten zu bekommen.
Habe ich in deinem Album gesehen, super umgesetzt!
faultier hat geschrieben:...einige wochen später packte mich mal wieder der aufrüstwahn, und ich habe mir das abl511 bestellt. :arrow: was soll ich sagen, grandioses teil, was da aus den boxen rauskommt 8O wow.
Schon der Hammer, gell ! Bild
faultier hat geschrieben:aber gerade beim leise-(mietwohnung) und beim stereohören (höhenregler bei spitz klingenden cdŽs) ist das modul ein echter klanggewinn.
Sehe ich auch so, gerade für "Leisehörer" ein absoluter Gewinn - das geht manchmal einfach irgendwie unter.
faultier hat geschrieben:...wenige tage darauf wollte ich mir einen neuen avr besorgen, meine suche habe ich im folgenden thread beschrieben.
Es freut mich, das du mit deinem tollen Onkyo nun surroundtechnisch rundum happy bist!
Ich habe mir schon wieder erlaubt, den Link zu "pimpen" - ok?...
faultier hat geschrieben:allerdings können die 511er in meinen raum doch um einiges besser stereo als sie mithilfe des onkyo imstande sind.
Tja, einmal Marantz gehört - schon ist man betört... Bild
faultier hat geschrieben:...in ferner zukunft werde ich wohl etwas in richtung besserer sterowiedergabe unternehmen(dann werde ich allerdings mit sicherheit euren rat benötigen :wink: ).
Bin immer für einen Plausch zu haben, weißt du ja... 8) :wink:

Es macht Freude, an so positiven Erfahrungen teilhaben zu dürfen - danke für deinen Bericht!

Bis demnächst!

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 16:12
von Tardif
faultier hat geschrieben: ps.
@tardif: wie sieht es mittlerweile mit deinem plasma aus, oder hab ich etwas verpasst :?:

Hi,

naja, das dauert noch ein wenig. Erst wenn ich in meinem neuen Wohnzimmer bin. Kommt mir auch ganz gelegen, die Preise sind noch ordentlich hoch.
Engere Auswahl i.M. Sony KDL 52-x3500
Samsung LE 52F96
Philips 47PFL9732
oder aber nen Toshiba der Z Serie

Aber in 52 Zoll kosten die natürlich noch ne Menge Holz. Hoffe mal, das sie so im April irgendwo bei 2.500 Euros einpendeln.

Aber mal was andres. Biste zufrieden mit deinem Onkyo ?? Sound technisch ??
Hast Du evtl. deinen Satelitten Reciever per HDMI über den onkyo angeschlossen, dass er das Bild auf 1080 hochskaliert.
Oder ist der Scaler noch nicht so gut.

Gruß Dennis

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:29
von faultier
Klempnerfan hat geschrieben: Ich habe mir schon wieder erlaubt, den Link zu "pimpen" - ok?...
:?: ich frag mich was du damit meinst (oder hab ich was verpasst?)


Klempnerfan hat geschrieben:
faultier hat geschrieben:...in ferner zukunft werde ich wohl etwas in richtung besserer sterowiedergabe unternehmen(dann werde ich allerdings mit sicherheit euren rat benötigen :wink: ).
Bin immer für einen Plausch zu haben, weißt du ja... 8) :wink:
werde darauf zurückkommen :mrgreen:
Klempnerfan hat geschrieben:Es macht Freude, an so positiven Erfahrungen teilhaben zu dürfen - danke für deinen Bericht!
das forum war ja auch nicht ganz unschuldig daran das ich glücklich bin :D , deswegen macht es ja auch spaß euch daran teilhaben zu lassen.


ach ja, hast ein neues nettes bildchen. wr ist denn die hübsche?

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:37
von Klempnerfan
Hi,
faultier hat geschrieben: :?: ich frag mich was du damit meinst (oder hab ich was verpasst?)
musst du mal auf deinen verlinkten Thread klicken :idea: !
faultier hat geschrieben:ach ja, hast ein neues nettes bildchen. wr ist denn die hübsche?
Soviel sei verraten - sie ist Stier :wink:

Bis demnächst!

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:38
von Selbst
faultier hat geschrieben:ach ja, hast ein neues nettes bildchen. wr ist denn die hübsche?
Finde ich auch, sieht aus, wie Hayden Panettiere.

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:47
von Klempnerfan
Du zeigst - wie immer - guten Geschmack...

Bild
Sehr cute.

Aber Löwe...

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:53
von faultier
Tardif hat geschrieben: Aber in 52 Zoll kosten die natürlich noch ne Menge Holz. Hoffe mal, das sie so im April irgendwo bei 2.500 Euros einpendeln.
oha, du bist schon bei 52" angelangt, aber vernünftig, lieber klotzen statt kleckern :mrgreen: :wink:
da wirst du wohl einen beamer und eine leinwand wohl erstmal nicht vermissen.
ich wünsche dir zumindest viel erfolg bei der auswahl und das die preise kräftig fallen. ach ja, ich erwarte dann einenerfahrungsbericht von dir mit bildern :mrgreen:
allerdings rate ich dir, daß du dir die geräte wenn möglich einmal live anschauen solltest, gerade bei bewegten bildern (zb. fußball) gibt es gravierende unterschiede.
Tardif hat geschrieben: Biste zufrieden mit deinem Onkyo ?? Sound technisch ??
bisher bin ich sehr zufrieden mit dem onkyo :D , alles in 5.1 finde ich sehr gut, nur mit stereo bin ich nicht komplett glücklich(siehe weiter oben)
Tardif hat geschrieben:Hast Du evtl. deinen Satelitten Reciever per HDMI über den onkyo angeschlossen, dass er das Bild auf 1080 hochskaliert.
Oder ist der Scaler noch nicht so gut.
ich habe meine tv an den festplattenrecorder angeschlossen, da dieser eine menge einstellmöglichkeiten besitz und das bild merklich verbessert. von daher kann ich dir zur vieosektion leider nichts sagen, nur soviel: der onkkyo kann den xvYCC-farbraum(falls interessant), ansonsten hat er keinen scaler, sondern nur einen deinterlacer.
VIDEO FEATURES
• Deinterlacer mit Faroudja DCDi Edge (Directional Correlational Deinterlacing) Technologie
• HDMI- und Component-Video-Hochkonvertierung (Upconversion)
• A/V Synchronisation (Bis zu 250 ms in 5 ms Schritten)
• HDTV-fähige HDMI-Umschaltung
• HDTV-fähige (50 MHz) Component-Video-Umschaltung (3 Eingänge und 1 Ausgang)
• 5 S-Video Eingänge und 2 Ausgänge
• 5 Composite Video Eingänge und 2 Ausgänge

was ich eventuell mal ohne größeren aufwand testen könnte (falls es jemanden interessiert), wäre wie das bild bei chinch/analog-->onkyo-->hdmi-->plasma, aussieht.

gruß daniel

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 12:43
von Tardif
faultier hat geschrieben:
oha, du bist schon bei 52" angelangt, aber vernünftig, lieber klotzen statt kleckern :mrgreen: :wink:
da wirst du wohl einen beamer und eine leinwand wohl erstmal nicht vermissen.
ich wünsche dir zumindest viel erfolg bei der auswahl und das die preise kräftig fallen. ach ja, ich erwarte dann einenerfahrungsbericht von dir mit bildern :mrgreen:
allerdings rate ich dir, daß du dir die geräte wenn möglich einmal live anschauen solltest, gerade bei bewegten bildern (zb. fußball) gibt es gravierende unterschiede.



gruß daniel
Hi,

glaub mir, das werd ich. Bin ja jetzt schon am suchen, obwohl es noch ein halbes Jahr zeit ist.
Recht hast du, besonders bei Fussball haben einige Bildschirme echt noch große Probleme.
Vielleicht wirdŽs auch "nur" ein 47 Zoll. Mal schauen, was ich dann für Angebote bekomme.
Aber möchte mir was richtig gutes leisten, und der soll dann auch erstmal einige Jahre dort hängen !!

Und nen neuen AV-Reciever wirdŽs auch noch geben. Meine NubiŽs brauchen ja auch mal abwechslung :wink:

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 19:37
von faultier
wenn bei dir eh erst der neue tv anliegt und du dir danach einen neuen avr gönnen möchtest, dann sind mit sicherheit schon wieder die neuen geräte angekündigt, die alles besser und noch viiiiiiel mehr können :) . von daher hast du ja keine eile und kannst ja erst einmal in ruhe schauen wie sich das mit der aktuellen generation und den neuen tonformaten so entwickelt.

und wie du so schön sagst, wenn kaufen dann was gescheites, da es ja auch halten soll (sehe ich ja genau so).