Seite 3 von 16

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:02
von sleazy
Oh Nein, Oh Nein, Oh Nein,

heute sind die NuBox 511 gekommen. Ausgepackt und angeschlossen, das Dröhnen (wie ihr schon vermutet habt) ist immer noch da, schrecklich. SoŽn Mist, hatte wirklich Hoffnung gehabt das es mit neuen Speakern anders wäre. Habe die Speaker sogar ca 0,8-1,0m von Rück und Seitenwand gezogen. Vom Sitzplatz aus immer noch ein Dröhnen, fürchterlich. Meint Ihr es würde Sinn machen auf Kompaktlautsprecher (NuLine30) auszuweichen???

Grüße

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:15
von g.vogt
Hallo sleazy,
sleazy hat geschrieben:Oh Nein, Oh Nein, Oh Nein,

heute sind die NuBox 511 gekommen. Ausgepackt und angeschlossen, das Dröhnen (wie ihr schon vermutet habt) ist immer noch da, schrecklich. SoŽn Mist, hatte wirklich Hoffnung gehabt das es mit neuen Speakern anders wäre. Habe die Speaker sogar ca 0,8-1,0m von Rück und Seitenwand gezogen. Vom Sitzplatz aus immer noch ein Dröhnen, fürchterlich.
irgendwie habe ich erwartet, dass dieser Blindschuss so ausgehen würde :roll:
Meint Ihr es würde Sinn machen auf Kompaktlautsprecher (NuLine30) auszuweichen???
Wenn das Dröhnen bspw. bei 80 oder 100 Hz aufträte, dann würde das gar nichts nützen. Und bei einem so heftigen, unerträglichen Dröhnen halte ich es sogar für ausgesprochen wahrscheinlich, dass es eher in einem mittleren, häufig angesprochenen Bassbereich liegt und nicht bei etwa 40 Hz, die ja gar nicht allzu oft von Instrumenten berührt werden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:23
von Amperlite
Wie weit ist denn dein Hörplatz von den nächsten Wänden entfernt?

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:31
von Raico
Dein Thread steht ja schon in der richtigen Forums-Ecke: "Raumakustik".

Wenn vernünftig konstruierte Boxen - zu denen Nuberts ohne Zweifel gehören - dröhnen, liegt es nicht an den LS.

Also Raum bedämpfen!
Alles andere ist nur Kosmetik.

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:49
von sanus
Hallo,

Vielleicht könntest du ein Bild von deiner Hörsituation hier reinstellen? Vielleicht kann man anhand dessen schon einige konkrete Tips geben, was du verbessern müßtest.

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:59
von shorty
sanus hat geschrieben:Vielleicht könntest du ein Bild von deiner Hörsituation hier reinstellen? Vielleicht kann man anhand dessen schon einige konkrete Tips geben, was du verbessern müßtest.
Sehr gute Idee. Habe ich je auch schon angesprochen. Bilder und Maße sagen mehr als tausend Worte. :wink:

Nicht den Kopf hängen lassen. Hier wird sich sicher eine gute Lösung für dich finden. Du musst uns nur Input geben. :!:

Gruß
Shorty

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 15:07
von sleazy
OK, sobald Zeit ist mach ich ne Skizze. Wie kann ich denn hier ein Bild reinsetzen ???

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 15:18
von Raico
Z.b. hiermit:

http://www.imageshack.us/

Bild hochladen (= erst deinen PC "durchsuchen", dann "host it"),
dann "thumbnail for forums" kopieren und in deinen Beitrag einfügen.

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 15:35
von sleazy
Klappt das ???
Bild
Hey, hat geklappt, ich hoffe es reicht Euch.

BITTE, HELFT MIR.

Achja, was mir aufgefallen ist, in Raum A hallt es etwas (da wo die Dröhnprobs sind), in Raum B eher weniger (is ja auch Teppich). Zwischen Raum A und B ist quasi mal ein Durchbruch gemacht worden, dort ist die Decke quasi unterbrochen (also hängt etwas runter, als Bogen).

Ouweia, ich hoffe ich überfordere Euch nicht.

Achso, vielleicht noch wichtig:
- Altbau
- Rehgips
- mineral Putz

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 15:58
von shorty
Ja, prima. :) Und jetzt vielleicht noch ein oder zwei Fotos und dann kann die Hilfe auch schon losgehen.
Du darfst natürlich vorher noch ein wenig aufräumen. Soviel Zeit muss sein. 8) :mrgreen:

Gruß
Shorty