Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 05:49
von DommX
Memory hat geschrieben:da bin ich wieder...
...basses (mit geringer anhebung im receiver [+4]) ...
..allerdings bleibt ein problem immer noch, wird der receiver auf -20db betrieben geht nach ca 10sekunden die sicherung des hochtöners bei den nubert boxen raus.
Bleibt also noch die Frage ob die Sicherung beider Boxen anspringt
Probier mal aus ob bie nuBoxen vllt bis -18db Krawall machen können, wenn der Bass deutlich zurückgenommen wird.
Ab besten den Bass ganz rausnemen, kann man dann mehr "Gas geben" sollte es ein Clipping Problem sein.
Kurze Erklährung zu Clipping:
Dem Verstärker wird mehr "Saft" abverlangt als er liefern kann (die Spannungsspitzen der Signale sind dann höher als die maximale Spannung die die Endstufe kann).
Tritt dieser Fall ein dann Produziert der überlastete Verstärker Störungen im Hochfrequenten bereich > Hochtöner.
Wie Laut die Nuberts sein könne habe ich überraschend mal gemerkt als ich rausgegangen bin.
Erstmal viel gehört ca 3h, dann habe ich aus der Garage etwas geholt. Noch in der Garage habe ich die Musik deutlich gehört... Kann also sein dass die Nuberts viel Lauter sind als man direkt annimmt, und der "Pegel" einfach
entspannter rüberkommt.
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 08:42
von AndiZ
Mein erster Rat: Ruf mal bei der Nubert-Hotline an. Bevor jetzt alle spekulieren, was es sein könnte. Man ist dort sicher in der Lage, das Problem systematisch zu analysieren.
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 11:28
von Memory
danke nochmal.
also es liegt wohl eindeutig am receiver, wie ich ja ganz am anfang auch als möglichkeit in betracht gezogen hatte. hat sich gestern bei nem hörvergleich mit freunden mehrmals mit "overloaded" verabschiedet. drecksteil, da will man einmal sparen und dann natürlich am falschen ende ^^
also bräucht ich noch nen neuen receiver / endstufe, aber obs mir das wert ist muss ich mir noch überlegen. da komm ich ja sicher nicht unter 400eur weg.
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 11:59
von nOerkH
Also ich hab hier einen Onkyo 603 (aufgetrennt) und ich habs noch nie geschafft dass die 481er den Dienst versagen.
Aber die Endstufen des Gerätes sind auch nicht wirklich großartig, denn man hört, gerade im Bassbereich eine merkliche Verbesserung mit externen kraftvolleren Endstufen.
Kannst ja mal schauen Ob du einen günstigen Vollverstärker mit MainIn bekommst.
Hat denn dein AV Receiver überhaupt PreOut Ausgänge?
In der Bucht gibts im Moment den Nad C 320 BEE Vollverstärker für 280, das Gerät soll wirklich in Ordnung sein, aber ich habs noch nicht gehört
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 12:07
von g.vogt
Hallo Memory,
so schnell sollte die nuBox 400 wirklich nicht aufgeben. An anderer Stelle hier im Forum wurde zwar schon diskutiert, ob Clipping wirklich in dieser Weise den Hochtöner belastet, aber in deinem Falle deutet wirklich alles darauf hin, zuletzt sogar dies
Memory hat geschrieben:Auszug (Test AreaDVD):
Aber unter identischen Bedingungen ist wirklich erstaunlich, wie gut sich der 416 schlägt: Auch noch bei wirklich hohem Pegel setzt sich der 220 -AV-Receiver nachdrücklich durch. Nur der Hochtonbereich wird ein wenig aggressiver, aber der Bass packt immer noch fest zu. Damit wird der VSX-416 zum Preis-/Leistungsgeheimtipp, sollen für wenig Geld kräftige Pegel gefahren werden.
Dieser wahrgenommene aggressivere Hochtonbereich könnte auf heftige, den HT überlastende Verzerrungen hindeuten.
Angesichts der vorher eingesetzten Lautsprecher fiele mir darüber hinaus noch ein, dass du vielleicht die Klangregelung des AVR so eingestellt hast, dass die Höhen deutlich überzogen und damit auch eher übersteuert wiedergegeben werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 13:00
von Memory
So, ich hab nochmal alle Einstellungen ausprobiert und alles umgestellt aber ein wirklich gutes Ergebnis kann ich nicht erhalten. Ich habe daher einen Thread in dem es um einen neuen Verstärker geht aufgemacht, wäre für antworten hilfreich.
Hoffe ein neuer Thread ist ok da es sich dabei ja um eine Frage handelt die in eine andere Kategorie muss.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17662.html
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 14:19
von Selbst
Memory hat geschrieben:
ich habe die verbindung natürlich drin gelassen und die kabel in die untere von beiden in richtiger polung natürlich in dieses "loch" gesteckt und entsprechend zugedreht.
Sicherheitshalber nochmal nachgefragt.
Sieht bei dir der Anschluß ungefähr so aus?
![Bild](http://aycu29.webshots.com/image/19548/2004524875929425201_fs.jpg)
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 14:26
von Memory
danke für deine mühe. ja sieht in etwa so aus, nur das verbindungskabel zwischen den beiden klemmen hab ich drin gelassen wie es in der bedienungsanleitung steht, bei deinem bild wird es ja nicht durch ein kabel sondern diese platte verbunden wenn ich das richtig sehe.
so schnell mit der handykamera ein foto gemacht.
so sollte es richtig sein.
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 18:47
von Memory
einen fehler an der verkabelung seht ihr jetz aber auch nicht, oder?
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 18:53
von MK II
Nö, passt
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)