Seite 3 von 3

Verfasst: So 24. Jun 2007, 20:36
von Vinylman
Hallo Gerald,

ich weiß jetzt zwar nicht, was dein Beispiel mit dem Kabel zu tun hat, aber die Antwort wäre "nein", weil es sich nicht bemerkbar macht.

Ich bleibe trotzdem dabei, dass mein 12 PR nichts mit Voodoo zu tun hat. Die von mir beschriebene Zwillingslitze ist übrigens Cobra Cable von Monitor Audio. Das Zeug ist so schlecht, dass es sichtbar durch die transparente Isolierung auf ganzer Länge oxidiert ist- nach wenigen Jahren. Das kann ja nun nicht von Qualität zeugen.

Gruß, Heiko

Verfasst: So 24. Jun 2007, 20:38
von AndiZ
... unser Gerald hat aber auch immer tolle Analogien in petto. :lol:

Andreas

Verfasst: So 24. Jun 2007, 20:43
von Vinylman
Um aber mal wieder zum Thema zurückzukommen:

wo sind eigentlich die Unterschiede zwischen den nuLine xx0 und den neuen xx2? Optisch sehen die gleich aus. Wurden die Chassis modifiziert?

Verfasst: So 24. Jun 2007, 20:47
von g.vogt
Hallo Heiko,
Vinylman hat geschrieben:ich weiß jetzt zwar nicht, was dein Beispiel mit dem Kabel zu tun hat,...
Strom kann man halt nicht sehen und anfassen (sollte man jedenfalls nicht ;-)), ich wollte damit sagen, dass die elektrischen Parameter des Kabels sich durch unterschiedlichen Aufbau so geringfügig ändern, dass sich bezogen auf den angeschlossenen Verstärker, Lautsprecher und das zu übertragende Signal keine bemerkenswerte Auswirkung ergibt. Eben wie 1x Kinderpipi in der Talsperre.

Auf einem anderen Blatt steht selbstredend, wenn Kupferlitze grün anläuft - wobei sich das auch eher nur an den Kontaktstellen bemerkbar machen kann (halbleiterartige Übergangswiderstände).

Versteh' mich bitte nicht falsch: Ich will dich nicht veräppeln, sondern habe nur nach einem sehr eindrücklichen Beispiel gesucht, wo einen die Alltagserfahrung nicht gleich so im Stich lässt wie bei elektrischen Parametern.
Vinylman hat geschrieben:Um aber mal wieder zum Thema zurückzukommen:

wo sind eigentlich die Unterschiede zwischen den nuLine xx0 und den neuen xx2? Optisch sehen die gleich aus. Wurden die Chassis modifiziert?
Hier findest du eine ausführliche und höchst kompetente Antwort auf deine Frage.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 24. Jun 2007, 20:53
von Vinylman
Ah ja,

dankeschön. Demnach sind die "alten" also keineswegs "veraltet".

Verfasst: So 24. Jun 2007, 20:57
von g.vogt
Vinylman hat geschrieben:Ah ja,

dankeschön. Demnach sind die "alten" also keineswegs "veraltet".
Holla, du bist aber ein fixer Leser 8O