Moin Moin Johnny,
dein Problem ist aus der Ferne nicht einfach zu lösen...
...aber weder Panik und letztendliche Resignation bringen dich da weiter
Ursächlich für Brummen können sein:
1. Masseschleifen (auch Brummschleife genannt / entstehen gerne, wenn ein/zwei Gerät(e) in der Kette einen Netzanschluss mit Schuko-Stecker hat und das Antennenkabel am Amp logischerweise geerdet ist)
2. Masse-Potentialunterschiede der Geräte untereinander (kommt gerne mal vor, wenn Endstufen an Amps angeschlossen werden)
3. Brummeinstreuung durch Trafos zu nahe an Cinch-Signalleitungen
Du musst logisch und nach dem Ausschlussprinzip vorgehen
...nicht aufgeben und Ruhe bewahren...
1. absolute Minimalverkabelung mit nur einem Amp (dem 2500er) den LS und nem CDP/DVDP (keine Subs)
2. den AX596 nun als pure Endstufe für die Front mit einbinden (noch ohne ABL)
3. ABL580 nun zwischen 2500er und AX596
4. nach und nach alle Quellen und als letztes das Antennenkabel am 2500er wieder anschliessen
5. als aller letztes die Subs
Wenn in irgendeiner Zwischenstufe des Aufbaus das Brummen beginnt, ist die Ursache quasi bekannt und kann nun bekämpft werden...
...Kabelverbindungen (insbesondere Cinch) auch auf Wackelkontakte überprüfen und damit meine ich die Kabel selbst und die Steckverbindungen und Buchsen an den Amps...
...berichte uns
bis denn dann,
der Rudi
