Seite 3 von 3
Verfasst: So 2. Mär 2008, 12:54
von BlueDanube
ramses hat geschrieben:Mit einer Centerwiedergabe sollte man das vielleicht auch gar nicht vergleichen. Wäre das überhaupt angemessen?
Ich finde schon!
Ich habe das mit anderen Lautsprechern in einem anderen Raum schon erlebt - und wenn das einmal funktionert, kann man auch bei größeren Besetzungen jedes Instrument sauber orten....einfach geil!
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 08:55
von nobex
zu BlueDanube:
Einen ähnlichen Effekt mit der Mono-Geige habe ich auch bei mir, bei/ab einer bestimmten Tonhöhe wird die Schallquelle förmlich zerrissen. Trotz Mitten/Höhenbedämpfung im Raum kommt es dabei scheinbar doch noch zu gemeinen Reflektionen, da helfen auch keine 'Fledermausohren'.
Ansonsten würde ich die Phantom-Schallquelle bei Mono schon als Punkt oder kleinen senkrechten 'Strich' beschreiben (NW35).