Seite 3 von 19

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 00:52
von Klempnerfan
Hi Qwert,

danke für deinen sehr informativen Beitrag :D !

Jetzt bei der Nahaufnahme: Meine Güte, die Frontklappe ist ja dermaßen vollgepflastert, erinnert mich schon fast an die alten Zeiten, wo jeder sein Auto mit irgendwelchen Murks-Aufkleber vollgebappt hat und es nachher nur noch davon zusammengehalten wurde :wink: .

Aber ansonsten - sehr fesche Linienführung 8) .

Bis demnächst!

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 03:18
von faramir566
Hallo,

anstatt die beim "Denon AVR-4308" mal die Stromlieferfähigkeit (2 x 18.000 µF sind für 7-Kanäle nun wirklich nicht allzu großzügig bemessen - mein 2000er hat für 2 Kanäle 2 x 12.000 µF zur Verfügung) gesteigert hätten - nein, da bauen sie lieber zig Netzwerkfeatures ins Gerät, die die meisten Anwender eh nicht benötigen :x .

Videomäßig bietet beide Denons auch wieder nur den "Faroudja FLI-2310", eigentlich sind doch jetzt eher Realta- bzw. Reon-Chips das Maß aller Dinge.

Den "AVR-4308" gibt es auch nur wieder in silber und schwarz, "premiumsilber" läßt man natürlich wieder außen vor.

Kann es sein, daß es in nächster Zeit keinen Nachfolger zum "AVC-A11XVA" geben wird? Dann scheint es "premium-silber", bessere Klangqualität und sinnvolle Ausstattung nur in Form vom AV-Verstärker "AVC-A1HD" für 7.000 Euro und die Vor-/End-Kombi "AVP-A1HD + POA-A1HD" für 14.000 Euro zu geben. Finde ich dann aber nicht so prickelnd.

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 11:32
von Matthias G.
Hallo faramir,
faramir566 hat geschrieben: Den "AVR-4308" gibt es auch nur wieder in silber und schwarz, "premiumsilber" läßt man natürlich wieder außen vor.
genau das ist der Grund, weshalb ich, so verlockend silberne Komponenten auch sind, mich für schwarze HiFi-Bausteine entschieden habe.
Schwarz ist meistens auch schwarz. Bei Silber setzt aber jeder Hersteller auf eine andere Farbvariate, Denon sogar auf 2...

Gruß
Matthias

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 15:09
von Qwert
Der 3808 ist nun auch online.
Und da ist sogar noch mein Fossil zu finden. "In Nostalgie schwelg" :roll:

Aber mein gutes Stück ist ja mit Rudi-Umbau! :lol:

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 15:44
von AndiTimer
Gute Übersicht zum 4308.

http://www.grobi.tv/seiten/neuigkeiten/ ... r4308.html

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 23:41
von Klempnerfan
Hi!
faramir566 hat geschrieben:anstatt die beim "Denon AVR-4308" mal die Stromlieferfähigkeit (2 x 18.000 µF sind für 7-Kanäle nun wirklich nicht allzu großzügig bemessen - mein 2000er hat für 2 Kanäle 2 x 12.000 µF zur Verfügung) gesteigert hätten - nein, da bauen sie lieber zig Netzwerkfeatures ins Gerät, die die meisten Anwender eh nicht benötigen :x .
So scheint der Trend zu sein :? .
Da die meisten User draussen IMHO Sub/Sat-Systeme einsetzen, langt es dann als Antrieb allemal :wink: .
faramir566 hat geschrieben:Den "AVR-4308" gibt es auch nur wieder in silber und schwarz, "premiumsilber" läßt man natürlich wieder außen vor.
Interessanterweise soll dahingehend der asiatischen Markt ja aus der Reihe tanzen.
Dort läuft manches auch noch in der schönen Goldfarbe bei Denon vom Band - anscheinend ist der "Bedarf" dort einfach vorhanden...im Gegensatz zum schnöden Rest der Welt (kenn ich irgendwie von meinem anderen Hobby her :evil: ).
faramir566 hat geschrieben:Kann es sein, daß es in nächster Zeit keinen Nachfolger zum "AVC-A11XVA" geben wird?
Lassen wir uns überraschen.
Aber bislang sieht es so aus, als ob die Obere-Mittelklasse erstmal eine Weile im Rampenlicht stehen wird.

Bis demnächst!

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 00:52
von Klempnerfan
Moin Qwert!
Qwert hat geschrieben:Der 3808 ist nun auch online.
Wird bestimmt ein würdiger Vertreter der 38xx Reihe!

Unabhängig davon.... was die Testblätter wohl wieder an "mehr" bei ihm 'raushören... :roll: :lol:
Qwert hat geschrieben:Und da ist sogar noch mein Fossil zu finden. "In Nostalgie schwelg" :roll:
Wirklich zeitloses Design, sieht auch für heutige Verhältnisse ansprechend aus!
Qwert hat geschrieben:Aber mein gutes Stück ist ja mit Rudi-Umbau! :lol:
Gibt es denn Upgrade-Gelüste bei dir?
Oder willst du ihm noch lange die Treue halten?

Grüße nach HRO!

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 08:39
von Qwert
Moin, Moin Klemptnerfan,

ich habe keine Upgrade-Gelüste. Bin zur Zeit ganz gut aufgestellt. Der 3803 wird bestimmt noch ein bischen seine Dienste verrichten. Bin auch noch voll zufrieden. Der AVR vor dem 3803 war übrigens der AVR 1000 und der hatte 10 Jahre als Hauptgerät seine Dienste verrichtet. Dies wird der 3803 wohl eher nicht schaffen (hat aber auch schon 3,5 Jahre auf dem Buckel). Mal sehen wo die Reise mit den neuen Tonformaten hingeht.

Gruß zurück nach SE in S-H.

P.S. Heute startet die Hanse Sail, das größte Windjammertreffen der Welt, in Rostock. Hoffentlich hält sich das Wetter.

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:58
von faramir566
Matthias G. hat geschrieben:Hallo faramir,

genau das ist der Grund, weshalb ich, so verlockend silberne Komponenten auch sind, mich für schwarze HiFi-Bausteine entschieden habe.
Schwarz ist meistens auch schwarz. Bei Silber setzt aber jeder Hersteller auf eine andere Farbvariate, Denon sogar auf 2...

Gruß
Matthias
Hallo Matthias,

schwarze Komponenten hätten aber schlecht zu meiner anderen Einrichtung gepasst :wink: . So "silber/schwarz glänzend" wie mein Panasonic-Plasma, damit könnte ich ja vielleicht noch leben.

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:48
von Kikl
Also, die Kisten sehen schon verdammt gut aus. Das muss man Denon lassen.

Ich habe die beiden Receiver mal miteinander Verglichen. Also, der 4808 hat im Gegensatz zum 3808 einen WLAN-Anschluss, einen DAB-Receiver und einen HDMI-Ausgang mehr. Die Endstufen leisten praktisch das gleiche. Wieso sollte man 1000,- Euronen mehr für den 4808 ausgeben? Der 3808 besitzt einen Ethernet-Anschluss und kann also mittels billigem WLAN-Router (50€) auch per WLAN an ein Netz angeschlossen werden. Der Preisunterschied ist IMHO viel zu groß.

Gruß

Kikl