Wenn die 122 zu groß ist, dann ist die 102 mit ATM die erste Wahl für Dich. So siehts in meinem WoZi auch aus. Aber Vorsicht: Wenn Du das ATM für Dein Heimkino einschleifen willst und nicht nur mit Stereo, dann benötigst Du außer dem 805 noch eine Endstufe! Das solltest Du einkalkulieren.emanon hat geschrieben:Danke Dir, LogicFuzzy.
Habe auch mit großem Interesse den 102er+ATM-Test gelesen. Das bringt einen ins Grübeln ob der ATM. Das geht aber wohl jedem nuKunden so. Wie dem auch sei, danke für den Tip, aber die 122er sind mir fürs Wohnzimmer schlicht zu mächtig.
Die 102er sind momentan ja ohnehin nicht lieferbar (jedenfalls nicht in schwarz), habe also eh noch Zeit, mir das eine oder andere zu überlegen. Zum Bleistift, was als RS aufstellen. Ich bin mir sicher, das wurde hier im Forum schon hunderte Male durchdiskutiert, ob nun 50er/22er, WS-12 oder 30er. Da werde ich sicher gut nachzulesen haben.
Naja, die 805/875-Debatte hier geht etwas über meinen Verständnis-Horizont. Mein Bauch sagt mir, mehr als ein 805er muss es nicht sein. Allerdings läßt einen manche Debatte in anderen Foren zB über Upscaling-Fähigkeiten zweifeln. Und es steht zu befürchten, dass der selige Fachverkäufer einem auch nur Fach-Chinesisch vorbetet, wenn mensch nach derlei Feinheiten fragt.
Na denn. Ich geh denn mal weiter forschen und fischen...
Gruss
Emanon
Zum Thema 805: Also ich lese in einigen anderen Foren auch mit. Was dort diskutiert wird ist manchmal sehr hilfreich und manchmal für den ambitionierten Laien schlicht unbrauchbar. Da hören und sehen Leute das Gras wachsen! Da werden Details diskutiert, die zwar so richtig sein mögen, die aber genauso kleinlich wie teilweise hanebüchen sind. Bei meinem neuen Fernseher beispielsweise haben sich Leute aufgeregt, dass eine 3mm breite Zierleiste nicht aus Metall sondern aus Plastik ist. Das das Bild supergeil ist, interessierte denjenigen kaum noch.
Das Deinterlacing des 805 hat bei mir bislang noch keine unansehnliche Szene hervorgebracht. Der 875 mag da besser sein, aber es stellt sich doch die Frage den Relationen. Natürlich kan man einen Porsche auch mit einem Ferrari vergleichen. Aber kommt man da zu einem vernünftigen Ergebnis??
Im meinem Dachgeschoss hab ich übrigens die 50er laufen. Wirklich nett. Aber für das WoZi sind sie zu auffällig. Da kommen die WS-12 an die Decke (nach unten auf die Hörplätze abstrahlend!) und einer als Center unter das Flat-TV. Bin mal gespannt. Bericht folgt dann.