Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 1930 vs. Yamaha S1700 vs. Yamaha S657

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Sephiroth hat geschrieben:Ich lese nunmehr seit einiger Zeit hier im Forum mit und bin von der Kompetenz, Freundlichkeit und der Schnelligkeit, mit der einige Mitglieder die Fragen anderer beantworten, sehr beeindruckt.
Geht mir genauso! :wink:
Sephiroth hat geschrieben:Seit einiger Zeit steht nun der Yamaha S 1700 bei mir, dessen CD-Qualität mich doch sehr beeindruckt. Daneben steht die PS 3. Beide sind via HDMI mit meinem Pioneer 427 XA verbunden.
Der Pioneer ist ein toller (und hübscher) TV, da werden die Bildausgabefähigkeiten beider Zuspieler prima zur Geltung kommen.

Und nun soll sich adäquater Ton Gehör verschaffen,

Bild

der Creek EVO Verstärker ist eine interessante Wahl. Ich habe von der Philosophie von Michael Creek schon einiges mitbekommen, die EVO-Reihe (als günstiger Einstieg) genießt einen hervorragenden Ruf - und gilt als Geheimtipp für feine, bezahlbare Hifi-Gerätschaften.
Sephiroth hat geschrieben:Morgen werde ich wohl zuschlagen und mir den Creek Evo Amp kaufen, der mit dem o.g. Yamaha laufen soll. Herje, bin ich gespannt, wie das klingen wird :D
Da bin ich dann aber auch gespannt!! :D

Freue mich schon auf deine Eindrücke.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Sephiroth
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 13:52

Beitrag von Sephiroth »

So, am Samstag werde ich den Evo Amp überŽs WE zum Probehören nach Hause nehmen.

Habe dem Verkäufer meine "Entscheidungs-Misere", investiere ich in Stereo (Evo Amp) oder in den Mehrkanalton (Yamaha RX 2700), erklärt.

Hoffe, dass ich am WE die Entscheidung treffen kann. In jedem Fall bleibt der Yamaha S 1700, der an dem Pio 427 XA (720p) ein sehr gutes Bild macht, und zudem bei Stero gut klingt.

Entsprechende Eindrücke kann ich ja dann in einem separarten Thread posten, wenn von eurer Seite aus Interesse besteht.

VG
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Sephiroth hat geschrieben:So, am Samstag werde ich den Evo Amp überŽs WE zum Probehören nach Hause nehmen.
das hört sich doch schon mal gut an :D .

Gegen 'Schutzgebühr' ?
Sephiroth hat geschrieben:Habe dem Verkäufer meine "Entscheidungs-Misere", investiere ich in Stereo (Evo Amp) oder in den Mehrkanalton (Yamaha RX 2700), erklärt.
Hmm, aber den RX-V2700 hast du ja am Wochende nicht zum Vergleich da...oder?

Unabhängig davon bin ich natürlich an
Sephiroth hat geschrieben:Entsprechende Eindrücke
---> im dazugehörigen Thread interessiert!

Also, bis dann
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Sephiroth
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 13:52

Beitrag von Sephiroth »

Hi!

Ich hätte den Amp heute direkt gekauft und mitgenommen, wenn mir der Verkäufer ein vertragliches Rückgaberecht eingeräumt hätte.

Da er dies aber nicht machen wollte/ konnte, hat er mir das Probehören des Ausstellungsamps über das WE zu Hause angeboten, was für mich aber auf das selbe hinausläuft.

Ich habŽden Amp im letzten Sommer i.V.m. mit dem Creek Evo CD Player, KEF IQ 3, Kimbercable, etc. beim Händler bereits gehört. Den tollen Klang habŽich noch immer im Ohr, so dass ich mein Surround-Equipment, als da wären der Sub (Teufel M 5100), Surroundreceiver (Denon 2106) und der Center (Heco Aleva 2), die Fronts bleiben, bereits verkauft habe.

Denoch stellt sich mir die Frage, wie sich der Creek in meinen eigenen 4 Wänden anhört. Die KEF IQ 3 haben sehr räumlich und plastisch beim Verkäufer in Vorführraum gespielt. Jedoch sind die Wandler meiner Meinung nach nicht für die Wiedergabe der Musik, die ich bevorzugt höre, geeignet. Bei Rock und Elektromusik "brechen" die Boxen was ein. Der Wandler schien mir einfach mit der o.g. Musik überfordert gewesen zu sein.

Der Yamaha S 1700 bleibt aber, da er einfach super sauber den CD- und SACD-Klang wiedergibt. Das DVD -Bild ist dank der Möglichkeit der Schärferegelung besser, als das der PS 3.

Bin ja gespannt wie ein Flitzebogen, wie der Yamaha mit dem Creek die SACD von Dire Straits " Brothers in Arms" wiedergibt :P

VG
Benutzeravatar
Sephiroth
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 13:52

Beitrag von Sephiroth »

Erfahrungen mit dem Yamaha S 1700 i.V.m. dem Creek Evo Amp hier:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... f2c#343161
Antworten