Seite 3 von 8
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 09:59
von Caisa
So, ich muss nochmal etwas weiter nerven....
Was denkt ihr über die Panasonic Lumix DMC-LS 75 laut Komputer Blöd und Colorphoto besser als die A560 von Canon. Monko kein Ton bei Videoaufnahmen (Imho egal)
Gruß Caisa
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:48
von g.vogt
Caisa hat geschrieben:Was denkt ihr über die Panasonic Lumix DMC-LS 75 laut Komputer Blöd und Colorphoto besser als die A560 von Canon.
Ich seh schon, es soll doch ein handschmeichlerisches Minibrikett werden
Auf
www.steves-digicams.com gibts einen Test der LS 70 und auch die A550 und 560 hat Steve getestet, so dass du insoweit einen Vergleich bekommst. Vorteil der Panasonic ist der Bildstabilisator, Nachteil eventuell die bei Panasonic üblich gewordene heftige Rauschunterdrückung, die zu arg geglätteten, detailarmen Bildern führen kann. Und der Videomodus soll gar nichts taugen.
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 15:10
von BRAINs
Caisa hat geschrieben:Im Moment sieht es so aus, als ob Die Powershot A560 das Rennen macht, wobei sie laut Aussage meiner besseren Hälfte nicht ganz so sexy ist wie die kleinen Designerkameras a la Praktica oder so...
Ist die Qualität der Bilder bei den Powershot Teilen auch bei weniger gutem Licht OK?
Bei eBay habe ich nen Angebot für die A560 inkl. Tasche, 4 Akkus+Lader für rund 200 gesehen (100% Positive Bewertungen) Kennt ihr ggf.noch einen anderen Store woman das zu ähnlichen Konditionen bekommt?
ich dacht 150 wäre die obergrenze?
aber bevor du für irgendwelches zubehör geld drauflegen mußt, greift doch gleich zu einer teureren kamera mit li-ion akku, die dadurch auch schön klein und "sexy" ist, wie zum beispiel die panasonic lumix fx30. da brauchst du auch keine tasche für, weil die prima in die hosentasche passt. preislich liegt die inzwischen bei ca. 240 euro. und da hast du dann auch videos mit ton, könnte ja sein, daß du das irgendwann vielleicht doch vermissen würdest.
besser jetzt paar euro mehr ausgeben als in einem jahr gleich ne ganz neue zu kaufen
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 15:47
von buhfie
g.vogt hat geschrieben:Caisa hat geschrieben:Hi Gerald, es soll ne Cam sein um lustig und munter drauf los knipsen zu können ohne viel von Fotografie verstehen zu müssen. Hosentaschentauglich wäre schon toll und akzeptable Bilder bei weniger gutem Licht auch.
Für den Fall kann ich dir unbedingt die F20 ans Herz legen. Ich hab die ähnliche F31 als Immerdabei (in dem Wahn, ich würde die manuellen Eingriffsmöglichkeiten mal brauchen
). Die F20 schrammt aber gerade eben deine Preisvorstellung und neben einer ausreichend großen xD-Karte (1GB halte ich für angemessen) solltest du zum Schutz der schönen Kamera auch eine schlanke Tasche mit einplanen (die Hosentaschentauglichkeit ist eher was für Leute, die kein Problem damit haben, so ein schönes Teil beizeiten zu verdrecken und zu zerschrammen). Bsw. mit einer dünnen Schutztasche aus Neopren (z.B. Tamrac Neo's) ist die Kamera aber in einer Handtasche oder im Rucksack sehr gut aufgehoben.
Das spricht für Dich Gerald!
Habe auch die F31 und wenn ich sie nicht hätte, würde ich einiges versuchen, um noch eine zu bekommen.
Die Serie ist eine echte Ausnahmeerscheinung und das bleibt sie wohl auch, denn bei den Nachfolgern setzt Fuji offenbar auch auf hohe MP-Zahl. Wirklich schade
Gruß
Michael
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 16:49
von ramses
Ohne mich jetzt näher damit beschäftigt zu haben möchte ich noch auf die Casio Exilim und Pentax Optio Reihe hinweisen.
Ein Freund von mir hat sich damals die Pentax Optio S geholt (lang ists her) aber für die Baugröße eine wunderbare Digicam. Exilim ist ja im Grunde nichts anderes.
Meinermeinung eine Betrachtung/Vergleich wert.
mfg
ramses
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 17:11
von Caisa
So, die Entscheidung hat meine Freundin gefällt und zwar zu Gunsten der Canon Powershot A 560.
Ich denke, dass ist keine schlechte Entscheidung. Weiß zufällig jemand wie gut die Automatik der Powershot ist? Denke nämlich, dass meine Freundin keine Lust hat sich sehr in die Fotografie zu vertiefen.
Gruß Caisa
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:14
von g.vogt
Hallo Caisa,
ich denke, ihr habt keine schlechte Wahl getroffen.
Caisa hat geschrieben:Weiß zufällig jemand wie gut die Automatik der Powershot ist? Denke nämlich, dass meine Freundin keine Lust hat sich sehr in die Fotografie zu vertiefen.
keine Sorge, auf die Automatik solcher solider Kameras kann man sich schon recht gut verlassen, ganz schwierige Belichtungssituationen gehen dann eben mal schief oder werden nicht perfekt und dann ist ja eben die Option vorhanden, tiefer in die Thematik einzusteigen und gezielt in den Belichtungsprozess einzugreifen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:25
von Caisa
Na da bin ich ja beruhigt und gespannt, wie die Bilder so werden. Vielen Dank an Alle die mitgeholfen haben eine Entscheidung herbeizuführen!
Gruß Cais
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 09:16
von Dueren
Dieser Thrad hat auch mir als reiner Beobachter/interessierter Mitleser einiges gebracht - danke für die interessanten Beiträge. Bin jetzt schon fast wieder motiviert mir auch was neues zuzulegen. Meine Digicam ist 6 Jahre alt....
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 09:32
von buhfie
Hallo,
noch ein Tip für Suchende. Die wohl beste Seite für Digitalkameratests ist
dpreview auf der auch die Bildqualität der besprochenen Kameras gründlich und nachvollziehbar untersucht wird
und nicht einfach nur die Specs abgeschrieben und ein bisschen ausprobiert wird.
Oftmals weiß man als potentieller Kunde aber auch überhaupt nicht, was man will und braucht. Zu dieser Frage hat mir die Seite von
Henner sehr geholfen.
Wirkt etwas altbacken, enthält aber mehr praktisch verwendbare Tips und Orientierungshilfen als die meisten Bücher zu dem Thema und räumt mit vielen Mythen auf.
Der Typ hat zu einigen Dingen eine sehr subjektive Meinung.
Viele Grüße
Michael