Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Area-Test Nubert nuLine 102 plus ATM 102

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Markus81 hat geschrieben:Hmm, bei den Test werden ja immer die besten und mit die teuersten Geräte verwendet. Aber nicht jeder, der sich solche LS kaufen wird, hat dieses Equipment zuhause. Warum wird denn nicht auch mit "durchschnittlicher" Hardware ein Test gemacht?
Hi Markus

Berechtigte Frage. Im Prinzip hat es "krypp" schon perfekt formuliert. Beim Testen benutzen wir hauptsächlich sehr gute Hardware um die Klangeigenschaftten des Lautsprechers auszureizen. Außerdem kommt noch ein ganz einfacher Punkt hinzu: besonders die Audionet-Elektronik kenn ich sehr gut, weil ich diese schon seit über einem Jahr als absolute Referenz fürs Testen nehme (und auch privat zum DVD-schauen und Musik-hören verwende). Da fällt es mir natürlich wesentlich leichter, die Lautsprecher zu beurteilen :wink:

Mir ist aber sehr wohl bewusst, dass nicht jeder gewillt ist, solche Kaliber ins Rack zu stellen. Deswegen liegt mir eine recht ausführliche Kombinationsempfehlung sehr am Herzen, wo ich auch auf Erfahrungen mit günstigeren Komponenten eingehe. (siehe Sherwood)

CIAO

Lars (Al Bundy)
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Krypp hat geschrieben:Würde man einen Porsche testen der im Tank ein Gemisch aus Diesel,Petroleum und Benzin hat und
dann noch auf vereister Fahrbahn im Hochgebirge würde der Test grauenhaft ausfallen.
Das trifft aber nicht die Sache.
Hallo

Frage:

Was bringt mir der beste Treibstoff in dem Porsche, wenn ich immer noch auf vereister Fahrbahn im Hochgebirge teste oder anders gefragt; was bringt mr das beste Equipment an den besten Lautsprechern, wenn ich in einem ungeeigneten Raum höre?
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,

prima Area-Test eines fabelhaften und hübschen Lautsprechers!

Gibt's nix dran zu kritteln, auch wenn die nuLine z.B. in Buche noch einen Tick besser gewirkt hätte :wink:.

Nordische Grüße!

P.S.: Schön, das Area mal wieder aktiv mitwirkt (und selbst AL)!
Hoffe, der Thread geht diesmal nicht in die typische Richtung...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Krypp
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 18:00

Beitrag von Krypp »

Was bringt mir der beste Treibstoff in dem Porsche, wenn ich immer noch auf vereister Fahrbahn im Hochgebirge teste oder anders gefragt; was bringt mr das beste Equipment an den besten Lautsprechern, wenn ich in einem ungeeigneten Raum höre?



Hallo selbst,
dann teste den Porsche doch mit dem geeigneten Kraftstoff auf der Autobahn,o.k.
Wie ich daraus lese fehlt Dir ein bischen Erfahrung,das ist nicht negativ gemeint.

Eine musikalische Anlage spielt in einem schlechten Raum immer noch musikalisch spannend.
Eine unmusikalische Anlage in einem Top Raum nach allen Kriterien der Physik abgestimmt,klingt
immer noch unmusikalisch sprich langweilig uninteressant u.s.w.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruss Krypp
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Eine schlechte Akustik vereitelt schon im Ansatz die Möglichkeit jedweder hochwertiger Wiedergabe.

Ein schlechter LS vereitelt schon im Ansatz die Möglichkeit jedweder hochwertiger Wiedergabe.

Krypp, dir fehlt da nur ein bischen Erfahrung, nicht bös gemeint. Hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Krypp hat geschrieben:dann teste den Porsche doch mit dem geeigneten Kraftstoff auf der Autobahn,o.k.

Das macht doch schon Area-DVD und co. und ist ja nicht das, was ich im Sinn hatte.
Krypp hat geschrieben:Wie ich daraus lese fehlt Dir ein bischen Erfahrung,das ist nicht negativ gemeint.
Wenn du dich auf Hörerfahrungen beziehst, hast du vollkommen Recht.
Krypp hat geschrieben:Eine musikalische Anlage spielt in einem schlechten Raum immer noch musikalisch spannend.
Eine unmusikalische Anlage in einem Top Raum nach allen Kriterien der Physik abgestimmt,klingt
immer noch unmusikalisch sprich langweilig uninteressant u.s.w.
Rein vom logischen hätte ich eher angenommen, es wäre umgekehrt.

Krypp hat geschrieben:Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Ich glaube, mir ist nicht mehr zu helfen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

Danke für die Antworten.
Klar, man will wissen wie man diese LS belasten kann - logisch!
Nur würden die LS denn mit "durchschnittlicher" Hardware nicht auch noch gut klingen?
Es gibt bestimmt viele die kaufen sich die LS weil der Test gut war und beachten nicht, was denn da noch für weitere Komponenten verwendet wurden.
Auf jeden Fall ist das Forum hier TOP! Sehr viele Leute die Ahnung haben und gerne weiterhelfen! :mrgreen:
Krypp
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 18:00

Beitrag von Krypp »

Hallo,
Eine schlechte Akustik vereitelt schon im Ansatz die Möglichkeit jedweder hochwertiger Wiedergabe.

Trotzdem spielt ein musikalisches Paket dort besser als ein unmusikalisches.Es ist so.

Ein schlechter LS vereitelt schon im Ansatz die Möglichkeit jedweder hochwertiger Wiedergabe.

Das ist richtig und ich habe nie etwas anderes behauptet.
Also bevor man statements abgibt genau lesen und überlegen.


Eine musikalische Anlage spielt in einem schlechten Raum immer noch musikalisch spannend.
Eine unmusikalische Anlage in einem Top Raum nach allen Kriterien der Physik abgestimmt,klingt
immer noch unmusikalisch sprich langweilig uninteressant u.s.w.


Rein vom logischen hätte ich eher angenommen, es wäre umgekehrt.

Das ist logisch!

Oder ist es logisch das eine unmusikalische Anlage in einem schlechten Raum musikalisch wird,nein.
Oder ist es logisch das eine musikalische Anlage in einem Top Raum unmusikalisch wird,nein.

So ist das.

Gruss Krypp
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Krypp hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Eine schlechte Akustik vereitelt schon im Ansatz die Möglichkeit jedweder hochwertiger Wiedergabe.
Trotzdem spielt ein musikalisches Paket dort besser als ein unmusikalisches.Es ist so.


Es wurde nie etwas anderes behauptet.
Also bevor man statements abgibt genau lesen und überlegen.



Krypp hat geschrieben:Oder ist es logisch das eine unmusikalische Anlage in einem schlechten Raum musikalisch wird,nein.
Oder ist es logisch das eine musikalische Anlage in einem Top Raum unmusikalisch wird,nein.

So ist das.

Gruss Krypp
Ich merke schon, wir verstehen uns blendend. :mrgreen:
zorromaster
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Do 19. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von zorromaster »

Köstlich.

Hier finded sich der nächste Kandidat zum Verstärkerblindvergleich.


Amused
Ich
Antworten