Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 16:35
Anders als bei digitalem Anschluss würde dann die Abspielsoftware (z.b Mediaplayer) das 5.1 Material decodieren und der Receiver verstärkt dann nur. Ich überlasse lieber dem receiver die Aufgabe den Stream zu decodieren, weil ich nicht weiß, was die Software neben dem decodieren mit den Signal sonst noch macht, beim Receiver hingegen schon. Ich hab mal beobachtet das der Windows Mediaplayer gegenüber einem anderen Player (VLC) die Dynamik reduziert hat. Seit dem bin ich skeptisch.haian hat geschrieben: Qualitätsverlust gibt es also keinen, wenn ich den analogen Anschluss auch für z.b. DVDs verwende?
Mein bescheidener VSX-416 hatt sowohl ein digitalen als auch mehrere analoge Eingänge, und ich habe beide an die Soundkarte angeschlossen. Ich muss nur die Quellen-einstellung am Receiver auf den digitalen(oder analogen) Eingang umschalten.haian hat geschrieben: Wie machst du das eigentlich mit dem doppelten Anschluss, stöpselst du immer je nach dem was du haben willst um? Oder erkennt dein Receiver automatisch, welches Signal er verwenden soll?
Das sollte klappen. Warscheinlich werden die Nubert's lauter/leiser spielen als die Teufel Sateliten. Den Unterschied müsste man dann korrigieren. Ich habe aber noch kein Teufelset gehabt, weiß also nicht was man alles einstellen kann. Da wärst du bei einem Teufelbesitzer besser beraten.haian hat geschrieben: Kann man die Nubertboxen auch einzeln an das Teufelsystem anschließen und es damit "upgraden"? Nur 2 Boxen ohne drumherum will ich nicht, weil 5.1 einfach ne feine Sache ist![]()
Gruß