areatest mit anderen, z.b. stereoplay oder audio vergleicht. da tun sich häufig große gräben auf
Hast Du dazu Beispiele?
@logan68
ich habe jetzt nicht alle testpunkte im kopf und bin auch kein abonnent dieser blättchen.
aber auch ich lese mir die berichte immer wieder mal in der örtlichen stadtbücherei durch.
nachdem ich in der vergangenheit v.a. denon geräte hatte und immer noch habe, schaue ich mir das natürlich immer besonders an.
nehmen wird z.b. mal den 3805/06.
da sinds klanglich in der stereoplay grade mal 1 pünkchen unterschied bei stereo ansonsten beide gleich.
der 3806 bei area "übertrifft in allen Belangen seinen Vorgänger".
während bei aread dvd der onkyo 805 den 4306 klar übertrumpft, "Der vor der Ablösung stehende Denon AVR-4306 kann sich nicht gegen den TX-SR805 behaupten", schneidet der 805 gegenüber dem 4306 der SP deutlich schlechter ab.
das könnte man sicherlich beliebig weiter fortsetzen und heftig drüber diskutieren, ob ein oder 5 "klangpünkchen" mehr oder weniger, je nach magazin überhaupt was mit verbesserung zu tun haben?
das grundproblem ist für mich, dass tests nur marektinginstrument sind, werbeblättchen für die hersteller.
hier der überragende "highlight" test und eine seite danach die reklame des jeweiligen herstellers...
ein schelm der dabei böses denkt.
und der käufer hat meist sowieso nicht die gelegenheit, diverse geräte gegeneinander zu hören.
je nachdem wo man wohnt, ist es fast unmöglich einen händler zu finden, der z.b. grade einen onkyo 905 und einen denon 4308 oder 3808-805 dastehen hat und der auch noch die gelegenheit bietet, diese beiden geräte in ruhe testen zu können.
das liegt sicherlich weniger an den händlern, als vielmehr am markt der bei immer schnelleren modellwechseln sowas kaum mehr erlaubt.
aber man sieht ja immer wieder, welche wellen solche tests schlagen.
da bestellen einige schon bei ankündigung eines neuen modells das gerät und fiebern sehnsüchtig dem test entgegen, der ihren kauf- man möchte es kaum glauben dann bestätigt.
und die 2. welle sind die, die dann aufgrund solch eines überragenden testurteils zuschlagen.