Nino hat geschrieben:LogicFuzzy hat geschrieben:... sind wir nun doch auf die Telekom reingefallen
.
ich kann dich beruhigen! es war sicher nicht die t.com! du wurdest aus einem der 1600 callcenter dieser republik angerufen. diese gelten inzwischen als jobmaschine, die bergwerke der neuzeit...namenlose gesichter schuften als anrufautomaten mit einem fixum von unter 1000 brutto ( i.d.regel ca. 700 netto) über 40 std. die woche für telekommunikation,internetprovider, kabelanbieter...etc.
dafür werden 50000 arbeitsplätze bei t-system und ähnlichen "outgesourced"!
im call center rudern wie auf einer galeere renter,hausfrauen,studenten,langzeitarbeitslose familenväter gemeinsam um die provision und um die erneute verlängerung des 3 monatigen aushilfsvertrags mit täglicher kündigungsfrist. wer gut rudert geht mit 1200 netto nach hause zu seiner familie...wer schlecht rudert wird täglich mit der verbalen peitsche drangsaliert, bis er seine "ja`s" der kunden eingeholt hat...wenn nicht, geht er über bord...das selbe auch bei krankheit etc...direkt rauswurf!
in diesen jobwundern wird inbound und outbound gearbeitet, privat-, bestands-und geschäftskunden.
dort wird für arcor,alice,aol,t-com,freenet,t-mobile,ish,unity-media,versatel,vodaphone,e-plus,etc. angerufen, alles unter einem dach....die mitarbeiter telefonieren mal für diesen, dann für den anderen anbieter...je nachdem , wieviel provision der arbeitgeber in den einzelnen projekten verdient. man wird zur beratung von bestandskunden eingesetzt (inbound), dann zum upselling...tarife von bestandskunden werden teurer aufgestockt (s. dein beispiel), oder outbound kaltaquise....einfach fremde leute anrufen und verträge machen!
das callcenter verdient an einem kabelvertrag mit internet und telefon um die 85 vom anbieter, der agent dann zwischen 5-8 davon...brutto! oft sind die ersten 50 aufträge des agenten im fixum von 1000 brutto enthalten, erst ab dem folgeauftrag bekommt er eine eigene provision.
übrigens ist der call center agent seit neuestem ein anerkannter ausbildungsberuf!
ich verstehe jeden der sauer ist, wenn er angerufen und genervt wird, besonders wenn er über den tisch gezogen wird, keine frage! aber die "menschen" die dort arbeiten "müssen" um zu leben...die sind keine "spassobjekte" zum verarschen...schwarze schafe gibt es in jeder branche!
wenn sind die call center arbeitgeber die verbrecher! es haben im übrigen die ersten deutschen center filialen in südafrika eröffnet...indien wird folgen! dann ist es mit diesem jobwunder auch vorbei...dann rufen uns afrikaner und inder in akzentfreiem deutsch an, um uns zu "beraten"!
wer in new york eine pizza per telefon bestellt, wird nach zum teil nach indien (kalkutta) unmerklich verbunden. dort nimmt ein spanisch oder englisch sprechender indischer agent die bestellung auf, und leitet sie zur pizzeria in new york...oder nen fersehtechniker, oder...oder ...oder!
ein call center arbeitsplatz in indien kostet nur 1/8 des arbeitsplatzes in amerika...oder dann stellt euch mal unsere lohn- und lebenskosten im vergleich vor!
nino