Seite 3 von 3

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 08:31
von Graumantel
Moin tiad!
tiad hat geschrieben:[...]Allerdings ist mir das Gerät innerhalb von ca. 7 Monaten zwei Mal ausgefallen.[...]
So etwas ist der Horror und kann nachhaltig das Vertrauen in eine Marke schädigen. Sei froh, dass die Defekte innerhalb der Garantiezeit aufgetreten sind. :?

[offtopic]
Habe mir Mitte der neunziger Jahre einen Mini-Disc Spieler für den mobilen Einsatz der Marke Sh..p gekauft (für damals 600 DM). Exakt zwei Tage nach Ablauf der zwölfmonatigen Garantie hat der Audioausgang den Geist aufgegeben. Musste damals 140 Mark bezahlen (reine Arbeitszeit, die Materialkosten wurden mir erlassen). Keine drei Monate später gab die Stromversorgung den Geist auf, weder per Akku noch per Stromnetz sprang das Gerät an. Nach dem Bezahlen weiterer Knete für einen Kostenvoranschlag habe ich das Ding in den Müll geschmissen, da die Reparatur mindesten weitere 250 DM kosten sollte. Seitdem meide ich Geräte dieses Herstellers wie der ":evil:" das Weihwasser.
[/offtopic]

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 11:41
von weaker
[offtopic] Hab Ähnliches mit meinem Sony-MD-Spieler erlebt. Ein teures Gerät (beinahe das Spitzenmodell), das dann schlappmacht hat und eingeschickt werden musste. Nach relativ deutlichen Briefen an Sony wurde mir wenigstens eine kostenlose Reparatur zugestanden. Wahrscheinlich hat ihnen nicht gefallen, wie ich vorgerechnet habe, dass ich mir für den einen Sony plus Reparaturkosten drei bis vier :!: Billig-MD-Spieler der Konkurrenz kaufen kann (die ich dann einfach wegwerfe, wenn kaputt :lol: ).[/offtopic]