Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 16:10
von Vul Kuolun
Klempnerfan hat geschrieben: Huii - mit so einem Zwischenfazit habe ich nu nicht gerechnet 8O !
Ging mir auch so.
So sind die Geschmäcker verschieden.

Wobei bei den Dipolen sicher die Raumakkustik u.U. eine noch größere Rolle spielen könnte als mit Direktstrahlern; und das nicht nur im Bassbereich, sondern halt im gesamten Hörbereich.
Mit sparsamer Einrichtung und/oder großem Raum könnte ich mir schon vorstellen, daß das Hauptgericht auf zuviel Hallsoße davonschwimmt.

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 13:06
von rc13
Guten Tag!

So, das Wochenende ist 'rum, ich habe tatsächlich fast nur mit den Dipolen gehört.

Kurz und gut: Die Lautsprecher fahren wieder nach Hause.

So, jetzt wird erstmal "rückabgewickelt" und dann sehen wir weiter.

Gruß
rc13

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 13:13
von cool_aj
Am Anfang des Threads hast du erwähnt, dass du dann evtl. zu 85ern oder sogar 105ern neigst. Wirst du dir andere Lautsprecher der Serie bestellen?

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 14:22
von rc13
Stimmt. Mittlerweile sind es nuWave105 oder nuLine102.

Gruß
rc13

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 15:33
von cool_aj
ja, die Lines sind schon schöne Schallwandler! Vor allem in Kirsche haben die es mir angetan.
Also bei der Wahl Waves-Lines würd ICH eigentlich die Optik entscheiden lassen, und da würden es bei mir wohl die Lines werden. Bin gespannt wofür du dich entscheidest!

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 17:57
von Klempnerfan
Hi RC,
rc13 hat geschrieben:Kurz und gut: Die Lautsprecher fahren wieder nach Hause.
das ist jedenfalls...konsequent!

Und du weißt jetzt, wie der Dipol-Sound klingt.
rc13 hat geschrieben:So, jetzt wird erstmal "rückabgewickelt" und dann sehen wir weiter.
nuLine 102 oder nuWave 105 - beides hochkarätige Schallwandler...

Bin also auf deinen weiteren Werdegang gespannt!

Nordische Grüße!