Seite 3 von 4
Verfasst: So 7. Okt 2007, 18:43
von Philipp
Ich finde die CD als Hintergrundberieselung für ruhige Stunden perfekt geeignet (fürs Grillen weniger, da gehört was fetzigeres), und ob das noch in 50 Millionen Haushalten weltweit genauso ausschaut ist mir ziemlich egal. Dadurch wird die Musik ja nicht schlechter. Fürs "richtige" Zuhören passiert mir aber zu wenig. Selbst als ich die Hälfte der Truppe live gesehen habe, hat sich nach einiger Zeit eine gewisse Eintönigkeit eingestellt. Ich mag die CD wohl vor allem wegen der Stimmung und Atmosphäre.
Ich finde das auch keinesfalls abwertend - ich kenne nur ganz ganz wenige CDs, die eine so angenehme Stimmung erzeugen und dabei weder uninteressant sind noch zu aufdringlich werden, also einfach ganz perfekte Hintergrundmusik liefern. Eigentlich fällt mir jetzt nur noch "Unplugged" von Eric Clapton ein...
Verfasst: So 7. Okt 2007, 18:46
von Philipp
Selbst hat geschrieben:Sollten derartige Hintergedanken mit im Spiel sein, wäre es in der Tat lächerlich; jemandem ohne plumpe Hintergedanken, erscheinen solche Aussagen allerdings recht lächerlich, oder besser gesagt belustigend.

Erwischt!

Verfasst: So 7. Okt 2007, 19:07
von Viktor
Tja, viele Geschmäcker - viele Tipps.
Fakt ist, zumindest imho, dass bei Gesprächen eigentlich alles nervt, was mit Gesang verbunden ist. Es sei denn, man schaut sich nur an und lauscht der Mucke, oder...
Ich würde auch keine Klischees(Ramazotti,etc.) bedienen,das kann u.U. nicht gut ankommen.
Johnny- du solltest das tun, was
du für richtig hälst.

Verfasst: So 7. Okt 2007, 19:36
von Homernoid
Ich warte ja noch auf den Vorschlag mit roten Rosen und so....

Verfasst: So 7. Okt 2007, 23:22
von Johnny
Hi Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Tipps
wenn jemand weitere Ideen hat immer her damit!!
@ Homernoid
Herz und rote Rosen? Hab ich doch schon gemacht!!!
http://img204.imageshack.us/my.php?image=herzei0.jpg
Es sind 400 Teelichter ... die später natürlich gebrannt haben!
Gruß,
Johnny
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 01:06
von Klempnerfan
Hi Johnny,
find ich gut - für den einen vielleicht kitschig, so zeugt es doch von viel Gefühl!
Du Romantiker

!!
Madredeus und Coleman Hawkins
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 08:57
von Yazz
Madredeus - Ainda
Coleman Hawkins - At Ease
Sanfte und "wolkige" Musik.
Es grüsst
Lars
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 09:22
von ramses
Hallo Jonny,
auch verliebt? Wie schön...
Wenns ein wenig elektronisch dahergehen darf, ein bissel Downbeat ist nie verkehrt.
Uns gefallen leichte Klänge als Hintergrundberieselung meist am besten. Dazu gehören unter anderem folgende Interpreten:
Les Ambassadeurs
The Cinematic Orchestra
Boozoo Bajou
Cafe del Mar
Tycho
Boards of Canada
Thievery Corporation
Kruder & Dorfmeister
Nightmares on Wax
Hach, wie ich diese Musik liebe... *schwelg*
Allesamt - in meinen Augen - fantastische Künstler!
mfg
ramses
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 11:00
von hank_chinaski
ein Klassiker ist ganz sicher
Pink Floyd: Dark Side Of The Moon (sowohl vertikal als auch horizontal

)
Von
Sade würde ich
Diamond Life empfehlen (mit dem Hit "Smooth Operator")
Und was Frauen auch immer toll finden ist
Stan Getz & Joao Gilberto (Girl From Ipanema)
Daneben geht vielleicht auch noch
Erykah Badu und Schmusescheiben von
Curtis Mayfield
BTW (by the way): was bedeutet die Abkürzung "IMHO"?
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 11:02
von ramses
hank_chinaski hat geschrieben:
BTW (by the way): was bedeutet die Abkürzung "IMHO"?
In
My
Honest/
Humble
Opinion
Meiner bescheidenen/aufrichtigen Meinung nach.
mfg
ramses