Moin Moin,
tommygn hat geschrieben:Welche Meinung habt ihr zu diesem Sachverhalt ?
Alleine die Gedanken sind nach meiner Ansicht glatte "Brain-Ressourcen-Verschwendung"
An meiner Anlage gibt es nicht ein "High-End"-Kabel (hatte welche / verkauft), sondern beide ABL sind mit dem Standard-nuKabel verkabelt und der Rest in gleicher Qualität... ...alles bestens
Off-Topic*ON* @Gerald
g.vogt hat geschrieben:Logan68 hat geschrieben:Konnte allerdings auch mit Klingelstrippen keine Unterschiede hoeren

Dazu braucht man schon ein 62k Boxenset...
...jo...
...mach uns den Lars 
...lass doch den armen Jungen in Ruh
Off-Topic*OFF*
Besseren Link gibts zum Thema wohl nicht
Amperlite hat geschrieben:Ich bin sehr froh, dass das nuForum von diesem Blödsinn weit weniger befallen ist.
Ich auch und dabei sollten wirs auch belassen.
Logan68 hat geschrieben:Gerald hat geschrieben:unseren Nubert-Boxen kann man solche subtilen Feinheiten wie Kabelklang nun einmal nicht ausmachen
das scheint Dich wirklich ernsthaft zu aergern
...Schitt... ...mich erst... ...ich dachte endlich was "Vernünftiges" zu haben...
g.vogt hat geschrieben:Doch, mich ärgert diese ausgemachte Großfressigkeit schon
OK - da kann ich mithalten
"Jedem das seine, uns das Beste... ...sprich Nubert"
tommygn hat geschrieben:Fa. Nubert bietet doch auch zwei unterschiedliche Cinchkabelqualitäten im Programm an (gut bzw. besser).
...nu hast du uns bei den Eiern
Spass beiseite...
tommygn hat geschrieben:...bei der teureren Ausführung somit doppelt"besser"
Kann man durchaus so betrachten, ist aber nur in Hinblick auf bessere Schirmung wahrzunehmen und auch das nur, wenn man mit den Standard-nuKabeln Probleme mit Störeinstreuungen aufgrund der Umgebungsverhältnisse hat. Sollten sich also leichte Brummeinstreuungen durch nahegelegene Netzteile ergeben, so kann man diese entfernen und wenn das nicht geht mit den besseren nuKabeln "erfolgreich" sein
Im Sinne von "besserem Klang" wird sich das teurere Kabel nicht vom einfachen unterscheiden, aber wer will, kann da natürlich gerne "straffere Bässe" und "luftigere Höhen" raushören wollen.
tommygn hat geschrieben:Bis jetzt lese ich hier nur nen "Eiertanz der Gefühle".
Zugegeben... ...aber wir sind hier nunmal nicht im HiFi-Forum (dem ich schon nach meinem ersten Posting wieder entsagt hatte), wo sich gerne Poser und Möchtegern-Kabelklanghörer rumtreiben
Um mal sachlich zu werden:
Es gibt definitiv Unterschiede... ...wenn mal einer ein "Grabbelkisten-Billigkabel" aus den unteren Regallagen der bekannten Großmärkte sein Eigen genannt hat, weiss er was ich meine. Diese Unterschiede betreffen aber insbesondere viel bessere Kontaktfreudigkeit und Langlebigkeit, massivere Innenleiter und bessere Schirmung, welche in ihrer Summe alle "nur" eine langfristig gute und störungsfreie Signalübertragung gewährleisten und damit einen besseren Störspannungsabstand als zum Billigschrott-Kabel, aber noch nicht zwangsläufig einen sofort hörbaren Klangunterschied erkennen lassen (wenn beide Kabel neu sind).
Pll03N!X hat geschrieben:ich denke nubert bietet nur die 'besseren' strippen an, weils genug (abergläubische) leute gibt, die meinen des bringt was...
So würde ich das
auf keinen Fall sehen
Mir ist ein Fall bekannt, wo ein User mit ABL am Receiver leichte Brummeinstreuungen hatte, die beim besten Willen nicht weg zu bekommen waren, weil ALLE Geräte extrem dicht zusammengepfercht und dazu noch dicht am Röhren-TV angeordnet waren. Abhilfe schaffte letztlich nur der Wechsel zu den besser geschirmten nu-8-Kabeln. Sie haben also eindeutig eine sinnvolle Daseinsberechtigung
tommygn hat geschrieben:...dann werde ich mal bei den mitgelieferten Strippen bleiben, und spar mir das Geld.
Schön, dass die "Gehirnwäsche" schon geholfen hat
bis denn dann,
der Rudi
