Seite 3 von 5
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 16:02
von Tardif
Da gehtŽs dir ähnlich wie mir, konnte mich auch nie wirklich entscheiden.
DiPole oder Direktstrahler.
Mit dem Sofa hab ich ne ähnliche Situation, und habe mir die Direktstrahler geholt.
zuerst die 381, aber viel zu groß !! Optisch ließ sich da echt nicht vereinbaren. Dann halt die 311. Nun habe ich sie fast ein Jahr und wenn ich demnächst umziehe hole ich mir doch lieber die 301.
Gruß Dennis
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 17:40
von fonky
Hi Tardif/Stevinew:)
Tardif:
Haben ja wirklich ein recht identische Couch/Rear Problematik *G*
Sind das die 311 er im Back? Hui die sehen echt schon ganz schön Fett aus so an der Wand.
Also wenn mich die kleineren 301er annähernd überzeugen, werde ich wohl auch eher dazu tendieren.
Ich meine guter Sound macht ja echt Spaß, aber wenn es dann zu sehr auf Kosten der Raumoptik geht...
hmmm, dass will ich mir und meiner Freundin dann auch nicht zumuten.
Stevinew:
Ja, habe die Wandhalterungen für beide Versionen direkt mitbestellt. Dein Vorschlag der Montage ist
genau das, was ich mir auch so überlegt habe.
Hast auch absolut Recht mit der Rechtslastigkeit der Couch .....
Diese Problematik wird sich hoffentlich durch entweder deine beschriebene Lösung relativieren
(quasi die Egoisten-Lösung...der Chef (Ich) sitzt auf dem Relaxsessel (mittig) und hat den besten Sound *G*)
oder perspektivisch durch Anschaffung einer neuen Couch (die wesentlich weiter nach links gesehen zum TV rückt)
lösen.
So jetzt aber mal noch ne Frage hinterher.....wenn ich die Rears so plaziere wie Du beschrieben hast und ich mir auch vorgestellt habe, dann tritt ja das Problem auf, das die nicht wirklich vernüftig gegenüber der Front sind, sondern versetzt. - ungefair ja dann so :
....FS ...... TV ....... FS
........ RS ..... Couch ... RS
Kann man das durch Pegelveränderung einigermaßen ausgleichen???
LG fonky
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 18:18
von fonky
Sorry ich direkt nochmal
Pegelveränderung ist eher quatsch oder? (erst denken dann schreiben <- mir grad selber sage)
Aber gibt es irgendwie noch nen anderen Trick, um dieses leicht verschobene "Bild" akkustisch grade zu Rücken?
Kann man eigentlich irgendwie die WH-5 Wandhalterung vertikal kippen?
(sieht ja nicht so aus, hat da jemand nen Handwerkertrick?) und muß ich da tatsächlich Löcher in
die Boxen machen (zum verschrauben?)
Würde die BT-77 Wandhalterung vielleicht doch auch für die 301 passen??? (die ist ja leicht neigbar)
Und nun wirklich zu guter letzt:
Habe das "Problem", dass ich und meine Freundin berufstätig sind, und wir es absolut grad nicht einrichten können nen ganzen Tag auf die Lieferung zu warten....hat jemand Erfahrungen gemacht, ob es nicht doch möglich ist, eine etwas konkretere Terminabsprache mit dem Zulieferer zu machen? (wenigstens Vormittags oder Nachmittags)
Ist echt grad nen fettes Problem, denn sonst sehe ich meine Boxen schon viele male durch die Gegend fahren, weil der Zulieferer niemanden angetroffen hat. (würde mir das Herz brechen)
LG fonky
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 18:55
von g.vogt
Hallo fonky,
ich habe mir deine Bilder angesehen - m.E. ein klarer Fall für die kleinen Dipole.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 19:24
von fonky
Hi g.vogt
wo würdest du sie denn plazieren?
Lieber so versetzt wie schon erwähnt, oder möglicherweise noch ein Fenster weiter.
Würde bedeuten das die dipole ca 5m auseinander sind.
.......FS.......TV.......FS
...........ca 5 Meter...........???
RS...................couch.......RS ?
LG Fonky
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 20:08
von Stevienew
'n Abend Fonky,
fonky hat geschrieben:Kann man eigentlich irgendwie die WH-5 Wandhalterung vertikal kippen?
(sieht ja nicht so aus, hat da jemand nen Handwerkertrick?) und muß ich da tatsächlich Löcher in
die Boxen machen (zum verschrauben?)
Das mit dem vertikal kippen versteh' ich nicht so ganz!?
Löcher bohren brauchst Du nicht, da die LS integrierte Gewinde haben, die interessanterweise genau zur Montageplatte der Wandhalter passen
Sicherlich sind auch andere WH möglich, aber m.E. sind die WH-5 nicht so groß und erfüllen ihren Zweck zur Genüge.
fonky hat geschrieben:So jetzt aber mal noch ne Frage hinterher.....wenn ich die Rears so plaziere wie Du beschrieben hast und ich mir auch vorgestellt habe, dann tritt ja das Problem auf, das die nicht wirklich vernüftig gegenüber der Front sind, sondern versetzt. - ungefair ja dann so :
....FS ...... TV ....... FS
........ RS ..... Couch ... RS
Kann man das durch Pegelveränderung einigermaßen ausgleichen???
Pegelanpassung war schon richtig! Du musst eben jeden einzelnen LS (zumindest die FrontLS) an Deine Hörposition anpassen; FL etwas lauter als FR, bei den Rears könnte es ggf. auch mit gleichem Pegel für beide hinkommen, wenn Du einigermaßen mittig sitzt. Das entsprechende Einstellmenue hat dein AVR; nimm einfach die BDA zur Hand
Die Variante mit 5 m Abstand zwischen den Rears würde ich nicht wählen, weil m.E. das Klangbild dann einfach zerissen wird.
Hinsichtlich der Anlieferung schlage ich vor, dass Du versuchst mit dem ausliefernden Spediteur (UPS) Vbdg aufzunehmen. Die NSF hat meines Wissens darauf keinen Einfluss. Wenn ich mich recht erinnere liegt ansonsten ein Zettel im Briefkasten, mit dem um Terminabsprache gebeten wird.
(Bedeutet zwar Verzögerung um mindestens einen Tag, ist aber besser als gar nichts!)
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 18:12
von fonky
huhu Stevinew:)
Wiederum dank für die ausführliche Antwort:)
Meinte mit dem Kippen der Box, das ich sie bei einer Anbauhöhe von 140cm
eventuell leicht nach unten neigen will....könnte mir vorstellen, dass es schöner klingt.
Das ist aber mit der WH 5 nicht möglich, oder? (hmm ist dann wohl eher horizontal kippen *G* *denk*)
Naja, ansonsten fühl ich mich grad wie ein Kind vor Weihnachten....Wann ist es endlich soweit,
dass ich meine Pakete in den Händen halte...*G*
Ich hoffe mir bleibt der Umweg mit (Zettel: Wir haben sie nicht erreicht) irgendwie erspart.
Werde zumindest ja von Nubert einen Tag vor Lieferung angerufen, hoffe ich erreiche dann was direkt beim
Spediteur (liebe Leute kommt doch bitte, bitte Vormittags ....)
Bin soooo gespannt ob mir der Sound zusagt und in meine vier Wände reinpaßt (hoff)
LG Fonky
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 06:49
von Stevienew
Servus fonky,
freu mich für Dich, dass es bald soweit ist, kenn' das Gefühl der überschäumenden Vorfreude noch ganz genau
Das mit der Horizontal/Vertikal-Neigung (weiß' schon, was Du meinst) solltest Du wie schon gesagt zunächst mal "provisorisch" ausprobieren. Ich persönlich glaube nicht, dass das bei der beabsichtigten Montagehöh akustisch ins Gewicht fällt, aber wer weiß
Zur Not könntest Du ja die Wandhalter selbst durch unterlegen eines kleinen Holzkeils bei der Montage neigen
fonky hat geschrieben:Wann ist es endlich soweit, dass ich meine Pakete in den Händen halte...*G*
....Das wird Dir zumindest mit den "kleinen" Paketen der 511 ziemlich schwerfallen
Bin auf weitere Berichte sehr gespannt
Bis dann
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 08:58
von cool_aj
Hallo fonky,
und schon mal viel Spaß mit den neuen Boxen! Bin schon auf deinen Erfahrungsbericht und neue Fotos gespannt!
Ich habe ja ebenfalls ein Surround set mit den 511ern und würde dir aus meiner Erfahrung ebenfalls zu en Dipolen raten. Ich habe eine ähnliche Problem-Sitzposition, konnte aber hervorragend dies mit den Dipolen "auffangen".
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 18:33
von fonky
hi Cool_Aj
In welcher Höhe hast du den die Rears aufgehangen?
Morgen kommen die Pakete *jubel*
Werd euch berichten
LG und danke nochmal an alle für eure rege, nette Beteiligung:)
WIe gesagt: Ausführlicher Erfahrungsbericht wird folgen