Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

681 vs. 381+ABL bei Zimmerlautstärke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Soundfan hat geschrieben:Ist das wirlklich so, die 681 leise nicht so gut klingen?
Die 681er klingen leise bis zur brutal hohen Silvesterpartylautstärke, bei dem die Ohren längst schlapp machen, exzellent!
Einzig ohne Verstärker mit Loudness-Funktion bzw. dem ABL-Modul würde ich sagen, dass bei geringeren Lautstärken etwas der Bass fehlt, aber daran sind nicht die Lautsprecher schuld.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass z.B. die 381er unter diesen Bedingungen besser klingen.
Wenn's nach meiner persönlichen, rein subjektiven Meinung geht, kannst du deine hohen Erwartungen in die 681er ruhig noch etwas höher schrauben, sie werden sie immer noch übertreffen ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Chris_1986 hat geschrieben:
Soundfan hat geschrieben:Ist das wirlklich so, die 681 leise nicht so gut klingen?
Die 681er klingen leise bis zur brutal hohen Silvesterpartylautstärke, bei dem die Ohren längst schlapp machen, exzellent!
Einzig ohne Verstärker mit Loudness-Funktion bzw. dem ABL-Modul würde ich sagen, dass bei geringeren Lautstärken etwas der Bass fehlt, aber daran sind nicht die Lautsprecher schuld.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass z.B. die 381er unter diesen Bedingungen besser klingen.
Wenn's nach meiner persönlichen, rein subjektiven Meinung geht, kannst du deine hohen Erwartungen in die 681er ruhig noch etwas höher schrauben, sie werden sie immer noch übertreffen ;)
Ich weis nicht ob mein Sony AVR STR-DA5200 ein leise oder ein lauter AVR ist.
Hat das eine beteutung, wie viel watt die Lautsprecher haben, das man nicht mehr so weit aufdrehen muss?
Meine jetztigen Lautsprecher sind Wattschwächer als das gesamt Nubox 681 Surround Set.
Ich muß bei ziemlich aufdrehen bei den meisten filme um Kinofeeling zu bekommen, ab -20db.

Meine Front haben 170Watt Musbelasbarbeit und Nennbelastbarkeit 130Watt
Mein Center und Rear haben 80Watt.
Ist das zuwenig, um mein AVR auszunutzen.

Die Nubox 681 Surround Set hat jeder Lautsprecher Front Center Rear, mehr watt. Ich frage wenn ich die mal haben das Nubox 681 Surround Set, muß weniger aufdrehen, als mit meinen jetzigen lautsprechern die weniger watt haben.

Wie klingt das Nubox 681 Surround Set mit allen Lautsprechern Front Center Rear zusammen, als 5.1 oder 7.1.
Wie gut ist der Center, und wie gut sind die Rear Lautsprecher beim Set 681?

Ist der Center so gut, das die Sprache sehr groß klingt wie im Kino, das klangräumlichkeiten nicht fehlt.
Was von klang haben die Rear? Klingen die leise, oder klingen die richtig laut genug das der Raumklang und die Effekte viel besser so hören sind, das man ein größers klangbild hat
Ich frage weil ich das alles haben will, ein Groß räumigen klang aus allen Lautsprechern.
Ich lege großen wert das die Nubox 681 Set sehr guten Kinoklang liefern, das man meint das man im echten Kino ist.
Bei Musik lege ich auch großen wert das alles richtig gut Klingt aus allen Lautsprechern auch im Surround betrieb.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Nein, die Belastbarkeit ist dafür unerheblich, es kommt auf den Wirkungsgrad an. Je mehr Wirkungsgrad ein Lautsprecher hat, desto weniger musst du am Verstärker aufdrehen, um die selbe Lautstärke zu erreichen.
Mehr kann ich dir leider nicht sagen, ich bin eben der typische Stereo-Fritze. Da musst du leider noch auf die Mehrkanal-Leute warten ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo Soundfan

Wie laut deine Boxen tönen, hängt nicht von deren Watt-Zahhl (Belastbarkeit) ab, sondern vom Wirkungsgrad und daß Nubert Boxen "gut klingen", weißt du erst, wenn du sie selbst gehört hast.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Die Nuberts musst du wirklich mal selbst gehört haben, das ist unbeschreiblich ;)

In der Preisklasse, in der wir uns bewegen, wird die Belastbarkeit sowieso ziemlich irrelevant.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Chris_1986 hat geschrieben:Die Nuberts musst du wirklich mal selbst gehört haben, das ist unbeschreiblich ;)

In der Preisklasse, in der wir uns bewegen, wird die Belastbarkeit sowieso ziemlich irrelevant.
Zustimmung

Keine Zustimmung

:mrgreen:
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Warum denn, gibt's in dieser Preisklasse irgendwo 50 Watt PMPO-Boxen? Oder 50000 Watt PMPO-Boxen? ;)
Ich schätze viel eher, dass die Lautsprecher dieser Preiskategorie (vorallem die Nuberts) allen Ansprüchen in Sachen Belastbarkeit genügen und es deswegen relativ irrelevant ist. Bevor du die Maximalbelastbarkeit deiner Nuberts auch nur ertasten kannst, bist du entweder taub oder von einstürzenden Wänden erschlagen worden :D
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Bass_Player
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 18:08
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Bass_Player »

So, ich war heute Morgen bei Nubert in Schwäbisch-Gmünd und habe nochmal probegehört.
Standboxen waren quasi raus für mich.
Der Verkäufer hat mir die NuLine 32 ans Herz gelegt, gerade für leise Lautstärken. Aber irgendwie fand ich die 381er stimmiger und vor allem auch kräftiger. Mit ABL wird auch die Betonung im Bassbereich zu Gunsten der Mitten wieder aufgehoben. Dafür wird der Bassbereich linearisiert.
Also wurden es die NuBox 381 + ABL + 70 cm Ständer.

Ich habe jetzt auch schon alles aufgebaut und verkabelt und ich muss sagen: so sieht mein Traumklang aus! :D
Die 381 klingt sehr präzise und der Bass ist einfach unbeschreiblich. Gefällt mir alles sehr sehr gut.
Die Box klingt auch ohne ABL schon sehr erwachsen, aber mit ABL wird diese Box zum Oberhammer. 8)
Ich kann gar nicht glauben, dass so ein Klang aus so kleinen Boxen kommt...

Ich bin doch froh, dass ich die 681 zurückgegeben habe. Sie ist zweifelsohne eine tolle Box, jedoch passt wohl bei meinem Raum und meinen Hörgewohnheiten eine Kompaktbox besser.

Im Vergleich zu meiner alten Surround Anlage mit Blechboxen sind die Nuberts eine Offenbarung. :D Die alten Teile werde ich so schnell wie möglich in die Tonne treten/zu ebay geben.


begeisterte Grüße

Bass Player
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Das freut mich zu hören und viel Spaß noch mit deinen neuen Schätzen!

(Scherz eines begeisteren 681-Hörers) Wie man allerdings 681er wieder hergeben kann, wird mir wohl ein Rätsel bleiben ;) (Scherzende)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Wenn du mit den 381ern glücklich wirst, dann freue ich mich natürlich für dich!
Das sind bei Leibe keine schlechten Boxen und was aus denen, vorallem bei der Größe rauskommt, ist wirklich erstaunlich.

Allerdings stimme ich unserem Helden zu, nur ohne "Scherzmodus" ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Antworten