Seite 3 von 5

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 16:32
von chris1705
Ich glaube mir bleibt beinahe nichts anderes übrige, als wohl die beiden 880er erstmal zu mir zu holen^^

Habe mir überlegt wie ich mir selber zeigen kann ob zwei subs wirklich so deutlich besser den Raum ausfüllen.
Werde als erstes nur einen sub einmessen, genau an der stelle, wo vorher mein alter stand. Dann schön herumtesten und nach ausgiebigen testen, den zweiten sub dazu nehmen. Mal sehen was ich dann anders höre oder auch fühle hehe.

Denke ich würde mich ärgern oder es eventuell bereuen, wenn ich mir doch nur einen aw1000 hole un dann wahrscheinlich nicht mehr die chance habe an die 880er für 400/stück heranzukommen. Es heisst ja nur so lange der Vorrat reicht.

Sollte ich nach dem testen immernoch nicht sooo zufrieden sein, kann ich mir innerhalb des monats ja noch den kopf zerbrechen, ob ich die zurückschicken soll, um dann den 1000er zu ordern.

Naja werde die beiden 880er erst ende nächster woche un schwarz bekommen, dann wird schön getestet un ich schreibe ich natürlich einen schönen bericht über die TESTPHASE^^
Habt ihr verdient für eure Mühe mir zu helfen ;)

Gruß

Chris

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 17:33
von blackys
70_Zoll hat geschrieben:Hallo Leute,
Bei unseren Musiktests war der zweite Sub natülich auch super, man mußte ihn sogar noch etwas zurückdrehen
im vergleich zum Film, da er schon zu gewaltig kam.
Das ist völlig normal und auch bei anderen Subs so, bei Musik soll die Unterstützung etwas dezenter zugehen. Da hat man schnell mal zu laut gedreht (wird auch extra im Datenblatt jedes Nubert-Subs erwähnt). Bei Film kann man dann ein Pfund zulegen.
chris1705 hat geschrieben:Ich glaube mir bleibt beinahe nichts anderes übrige, als wohl die beiden 880er erstmal zu mir zu holen^^

Denke ich würde mich ärgern oder es eventuell bereuen, wenn ich mir doch nur einen aw1000 hole un dann wahrscheinlich nicht mehr die chance habe an die 880er für 400/stück heranzukommen. Es heisst ja nur so lange der Vorrat reicht.

Sollte ich nach dem testen immernoch nicht sooo zufrieden sein, kann ich mir innerhalb des monats ja noch den kopf zerbrechen, ob ich die zurückschicken soll, um dann den 1000er zu ordern.

Gruß

Chris
Eben, das ist doch unser Reden. Das Ganze ist doch ohne Risiko, nutze die 4 Wochen in Ruhe aus. Die 880er sind eventuell beizeiten weg, die 1000er kannst du immer noch ordern. Wenn du trotzdem noch sehr unsicher bist, musst du halt in den sauren Apfel beissen und einen 1000er parallel dazubestellen und die ~800 Euronen bis zur Rücksendung auslegen...
Auf deinen Bericht freuen wir uns natürlich!

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 22:52
von chris1705
Naja ich bin mal gespannt was nächste woche da auf mich zukommt :D

Ich gebs ja zu, hatte bisher nur Teufel Boxen im keller^^ Doch ich bin neutral gegenüber anderen marken un möchte mich net auf einer festbeißen. Sollte Nubert mir vom sub her aus gut gefallen, dann wer weiß was noch mit den anderen boxen vom Theater 4 mal geschieht.

Erstmal abwarten Tee trinken un die wände wackeln lassen :D

Gruß Chris

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 22:50
von chris1705
Juchu^^ meine beiden nubis sind heute per UPS versendet worden :D

Dann kann ich die eventuell morgen schon haben *freu

Der versprochene Testbericht wir auf jedenfall in diesem Thread erscheinen und eventuell auch nen paar aktuelle pics vom Heimkino hehe.
Aber erstmal heisst es auspacken, bewundern, aufstellen und ganz ganz viel herumstellen ausprobieren einstellen ect.

Gruß Chris

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 00:40
von PP_Trantor
wir sind gespannt..... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 10:59
von Dueren
chris1705 hat geschrieben:Juchu^^ meine beiden nubis sind heute per UPS versendet worden :D

Dann kann ich die eventuell morgen schon haben *freu
Ich hoffe für Dich mal morgen, denn sonst gibts ein enttäuschtes Wochenende und ggf. am Montag Probleme mit der Zustellung. Ich musste damals noch einen extra Tag Urlaub hinterherschieben - trotz ausführlicher Abstimmung.

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 14:40
von slaven
UPS macht mir auch gerade stress :(

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:00
von Dueren
slaven hat geschrieben:UPS macht mir auch gerade stress :(
Das ist imemr so wenn man auf etwas besonders wartet.....

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:52
von chris1705
Hi Leute,

hab meine beiden 880er heute bekommen *freu :D
Also ehrlich gesagt gefallen mir die 880 in voller hinsicht!
Schön schwarz mit schwarzem Gitter hehe. Die passen gut in den Keller hinein. Aber nun zu meinem kleinen anliegen. Habe noch gar keine Erfahrung mit 2 subwoofern. Mein Raum hat eine Länge von 6,5m und eine Breite von ca. 4,2m.
Ich schaue natürlich auf die längere seite und die beiden subs stehen vorne jeweils links und rechts neben der center un zwischen den jeweilgen front LS. Habe die subs erstmal schön stereomäßig vorne platziert damit es schön homogen aussieht. Klingt so eine aufstellung denn auch homogen? Ist eine symmetrische Anordnung sinnvoll? oder kann ich den vorteil zweier subs auf dies weise überhaupt nicht nutzen, da die beiden in einer reihe stehen.

Habe auf jedenfall schon einmal nen sauberen un klaren bass wahrnehmen können, jedoch fehlen mir einige frequenzen, welche ich damals mit meinem einen sub noch besser bemerkt habe. Kommt mir so vor als ob die frequenz komplett ausgelöscht worden ist. Habe auch mal zur generellen bassprobe nen basstest laufen lassen mit teilweise kurzen läufen im niederbassbereich. Muss schon sagen, dass des sauber un schön kontrolliert klingt. Mein alter sub hatte da eher was gedröhnt oder hing etwas hinterher, wenn diese kurzen läufe auftraten. Bei so trance oder techno hingegen fehlte aber schon was bass fand ich. Mein Denon 3806 hatte nach dem aufwändigen einmessen die subs auf -12dB gestellt. Die lautstärke am bass selber is bei beiden auf ziemlich genau 10uhr und übernahme is durch den receiver auf 80hz festgelegt. Fand das ergebniss etwas fragwürdig mit -12dB. Habe dann selber den pegel auf -8dB erhöht. Ebenfalls habe ich noch softclipping sicherheitshalber an und lowcut auf 20hz. Beim einmessen habe ich softclipping ausgehabt.
Da dieser sub alleine schon mehr als mein alter schaffen sollte, muss ich wohl noch irgendwie was nicht korrekt eingestellt haben. Hoffe auf eure Hilfe und Tipps. :)

Insgesamt klingt es zwar deutlich besser als früher was den reinen klang angeht un die präzision, jedoch vermisse ich irgendwie den bass bei vielen songs und auch bei manchen filmszenen.



Gruß Chris

tipps

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:55
von tiyuri
chris1705 hat geschrieben:Mein Raum hat eine Länge von 6,5m und eine Breite von ca. 4,2m.
Ich schaue natürlich auf die längere seite und die beiden subs stehen vorne
jeweils links und rechts neben der center un zwischen den jeweilgen front LS.
Die Subs stehen also in einer Linie zur vorderen Wand, ja?
Ok, dann probiere mal die Subs mit 0,84m Abstand zur vorderen Wand aufzustellen
(von den Membranmitten aus, also circa 30cm "Freiraum"; entspricht 1/5 Raumlänge).
Seitlich sollten es jeweils 1,63m sein (1,45m "Freiraum"), sodass zwischen den Subs
der doppelte Abstand entsteht. Teste mal bitte und berichte dann. ;-)
chris1705 hat geschrieben:Die lautstärke am bass selber is bei beiden auf ziemlich genau 10uhr ...
Bei Musik hat sich bewährt, den Sub so einzupegeln, dass er an sich nicht als Sub
auffällt, also nicht "betont" rauszuhören ist, aber beim wegschalten dann etwas fehlt.
Für Mehrkanal im Heimkino (Film) macht sowieso jeder das, was gefällt. ;-)
chris1705 hat geschrieben:... übernahme is durch den receiver auf 80hz festgelegt.
Zur oben genannten aufstellung wären 50Hz (vielleicht auch 60Hz, testen)
besser, da somit die Quermoden gänzlich vermieden werden können!
chris1705 hat geschrieben:Ebenfalls habe ich noch softclipping sicherheitshalber an und lowcut auf 20hz.
Genau, dafür ist die softclipping Schaltung auch da.
chris1705 hat geschrieben:Insgesamt klingt es zwar deutlich besser als früher was den reinen klang angeht un die präzision,
jedoch vermisse ich irgendwie den bass bei vielen songs und auch bei manchen filmszenen.
Hörgewohnheiten? "Vermissen" tut man meist erst dann etwas, wenn man es mal hatte?
Erwartungshaltung? "Saubere" Basswiedergabe macht nicht unbedingt am meisten Spaß. :?
Material? Wo kein Bass drauf ist, wird (sollte) auch keiner wiedergegeben werden. ;-)