Hallo,tiyuri hat geschrieben: Mit dem einen Sub auf 1/4 und dem zweiten auf 3/4 der Raumbreite können die Quermoden
nämlich gänzlich verhindert werden, solange die halbe Wellenlänge der Trennfrequenz größer
ist, als der Abstand der Subwoofer zueinander, da so der kugelförmig abgestrahlte Schall zu
einer ebenen Wellenfront zusammenläuft (= keine Resonanzen der Breite nach).
das muss ich doch noch einmal nach oben holen...
Was ist denn, wenn die halbe Wellenlänge der Trennfrequenz NICHT größer ist als der Abstand der beiden Subwoofer zueinander?
Ich denke dabei an ein Set 5 x WS-12 und 2 x AW-560. Beispiel:
Raumbreite 448 cm
1/4 und 3/4 Positionierung bei jeweils 112 cm
Abstand der Subwoofer zu einander 224 cm
Übernahmefrequenz 120 Hz
344 / 120 = 286 / 2 = 143 cm < 224 cm
Wenn ich da keinen Fehler drin habe, funktioniert das dann mit 1/4 und 3/4 ja wohl nicht!? Gibt es für diesen Fall eine andere Aufstellungsempfehlung?
Gruß
50mm