Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schritt für Schritt zum NuBox-Set (nuLine ist's geworden)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

nafets hat geschrieben:Bin jahrelang nur 4.1 mit "Phantom-Center" gefahren.
Du bist also "heiß" auf einen Center, alles klar. :wink:
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

nafets hat geschrieben:Ein größerer käme aber ohnehin auch finanziell gesehen nicht in Frage.
Also der Aufpreis von 40€ des nuBox AW 880 SE im Gegensatz zum AW 441
(circa 2,7% mehr als 1500€) wäre finanziell absolut nicht tragbar, keine Frage. ;-)
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Vielleicht ein optischer Grund?
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

gewiss

Beitrag von tiyuri »

Gewiss, man weiß es nicht.
Benutzeravatar
nafets
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 29. Nov 2007, 16:14
Wohnort: Bei Marburg

Beitrag von nafets »

Das hat überwiegend optische Gründe. Der 880 SE ist sicherlich ein spitzen Subwoofer, aber er ist mir einfach zu groß ;)

Grüße,
Stefan
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

nafets hat geschrieben:Das hat überwiegend optische Gründe. Der 880 SE ist sicherlich ein spitzen Subwoofer, aber er ist mir einfach zu groß ;)

Grüße,
Stefan
Ach quatsch! Genau richtig! Allerdings die Farbe.... :roll: 8)
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Matthiaz hat geschrieben: Ach quatsch! Genau richtig! Allerdings die Farbe.... :roll: 8)
Ach quatsch! Genau richtig! :roll: 8) :wink:
Benutzeravatar
nafets
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 29. Nov 2007, 16:14
Wohnort: Bei Marburg

Beitrag von nafets »

Für mich ist der 880 SE ein schwarzes Monster :twisted:
Ich habe ja momentan schon so einen schwarzen Klotz (Magnat Aplpha 30a), den ich eben bald gerne gegen etwas dezenteres tauschen würde. So ein feiner AW-441 würde sich da viel besser im Zimmer machen - rein optisch natürlich. Sage ich jetzt einfach mal so ;)

Ich habe jetzt nochmal ein wenig hier im Forum gelesen und meine Entscheidung kräftigt sich so allmählich. Bin auch die Sache mit den Abstrahlwinkeln der 481er nochmal durchgegangen und laut einer Skizze müsste ich sie bei 3m Hörabstand noch nicht einmal anwinkeln. Das sollte schon ganz gut passen.

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Stefan!
nafets hat geschrieben:So ein feiner AW-441 würde sich da viel besser im Zimmer machen - rein optisch natürlich. Sage ich jetzt einfach mal so ;)
Und zwei würden sich optisch noch viel besser machen :lol:

Dazu noch die gesteigerte Form von genußvollem Hörvergnügen, die so ein verführerisches Pärchen bietet.
nafets hat geschrieben:Ich habe jetzt nochmal ein wenig hier im Forum gelesen und meine Entscheidung kräftigt sich so allmählich.
Würden ja auch einen formidablen Sockel abgeben... :mrgreen:

So langsam wird der Kreis also enger gezogen.
Gut so!

Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo nafets,

weiß, dass ich mich relativ spät in den "Entscheidungsfindungsprozeß" einschalte, will Dir aber auch noch die NuBox 511 ans Herz legen. Die ist zwar etwas teurer, aber wenn Du sowieso eine portionsweise Anschaffung beabsichtigst, ist die vielleicht auch finanziell drin.
Neben den IMHO optischen Vorzügen der 511 gegenüber der 481 aufgrund ihrer Proportionen hat für mich die 511 auch klanglich Vorteile gegenüber der 481. IMHO ist das gesamte Klangbild harmonischerer und "runder".
Das "Manko" im Tieftonbereich kannst Du durch den AW kompensieren oder Dir für Stereo ja irgendwann ein ABL zulegen.

Ach ja, über's "Aufsockeln" bräuchtest Du Dir auch keine Gedanken mehr zu machen.

Ich bin mit der 511 überaus zufrieden! :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten