Seite 3 von 24

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 12:25
von Sirarokh
Ihr seit super!

Da werde ich mich heute Nachmittag doch einmal intensiv an eBay setzen und den alten Rechner verkaufen. Sobald ich dann weiß, wie groß mein Budget ist, gehe ich an die Planung des zukünftigen Systems. Da die GF 8800 GT noch nicht verfügbar ist, werde ich meine Grafikkarte aber vorerst zurückhalten.

Wie sollte ich die Wasserkühlung verkaufen? Als Komplettset mit Gehäuse (aufgesägt für Kühlkörper) oder lieber Pumpe und Kühlkörper einzeln?

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 12:31
von HeldDerNation
Hmmm, sorry da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus.

Du könntest auch mal schauen, ob du es nicht in einem der großen Foren verkaufst kriegst. www.forumdeluxx.de hat beispielsweise ne große Börse.

In einem Silentforen, die Phönix beispielsweise eins gepostet hat, wären wahrscheinlich auch Leute zu finden, die an sowas Interesse haben und dann sicherlich auch mehr zahlen als ein unbedarfter Ebay User.

edit: Infos über dein System kriegst du übrigens sehr einfach mit dem Tool "Everest". Falls Mainboardverpackung etc nicht mehr vorhanden ist und du nicht genau weißt, was eigentlich verbaut ist.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 14:24
von DommX
Sirarokh hat geschrieben:Ich will ein neues System:

Entweder ein klarer Leistungssprung, in der Hoffnung, dass ich dann Vista auch anständig nutzen kann.
Oder ein ganz neues System (Mac) und das Aufgeben jedweder Hardwarediskussion...

Momentan tendiere ich wieder ein wenig in Richtung Windows...
Leider habe ich mein WinXP verkauft und besitze nur noch ein Laptop-XP und eben Vista HP 64.

An meinem momentanen System habe ich schon so viel fruchtlos herumgebastelt, dass ich es jetzt einfach loshaben möchte.
Meiner Meinung ist es meist besser ein Komplett-System zu kaufen, da (vernünftiger Hersteller vorausgesetzt):
- die Komponenten gut zusammenpassen.
- bei Windows Rechnern das OS oft preiswert mitgeliefert wird
- Auf einem Schlag alles neu ist, Garantie gibt es aus einer Hand
- Evtl. VorOrt Service das ganze System betreut (Hardwareseitig)

Nochmal zum Mac Pro, hab mir mal angeschaut welche GraKa dort verbaut ist und welche
alternativen man konfigurieren kann:
Standart:
NVIDIA GeForce 7300 GT 256 MB

Bestimmt deutlich besser als die des iMacs

Option (+ 250Euros):
ATI Radeon X1900 XT 512 MB
gemessen an Leistung & Aufpreis lohnt auch hier (vergl. 2.0 /2.66GHz CPU)
zu klotzen. Kurze suche ergab 7300 GT ca. 100 Euro
Die Radeon gibt es nicht unter 350 Euro (kurze Preissuche)
und diese ist Leistungsmässig eine ganz andere Welt.

Laut Apple schluckt der Mac Pro im Leerlauf 171 Watt und bei Prozessor-Belastung 250 Watt (standart Ausführung).

IMHO auch eine Überlegung wert:
Am Mac kannst Du "stabil arbeiten" in bezug auf Internet, eMail, Audio & Video Anwendungen und
die Programmiererei für Vista/Xp per Virtual PC durchführen. Ausserdem kannst Du auch dein Laptop per
RDP im Apple Fenster anzeigen/bedinen und als Test Client benutzen.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 14:37
von HeldDerNation
DommX hat geschrieben: Option (+ 250Euros):
ATI Radeon X1900 XT 512 MB
gemessen an Leistung & Aufpreis lohnt auch hier (vergl. 2.0 /2.66GHz CPU)
zu klotzen. Kurze suche ergab 7300 GT ca. 100 Euro
Die Radeon gibt es nicht unter 350 Euro (kurze Preissuche)
Die Radeon ist nur deswegen so teuer, weil sie nicht mehr produziert wird und deswegen nur mehr sehr schwer erhältlich ist. Leistungsmässig ist sie der 7300 natürlich trotzdem haushoch überlegen. Aber beide Karten sind schon über ein Jahr alt und leistungsmässig absolut nicht mehr up to date. Nvidia ist mittlerweile eine, ATI/AMD schon zwei Generationen weiter.
DommX hat geschrieben:Laut Apple schluckt der Mac Pro im Leerlauf 171 Watt und bei Prozessor-Belastung 250 Watt (standart Ausführung).
171 Watt im LEERLAUF?!? Das alleine ist ja schon ein Argument, das Teil nicht zu kaufen.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:21
von Homernoid
Wie ich bereits schrub, ist der Mac mittlerweile n halber PC.
Die Grakas mittlerweile normales Mittelfeld und zum vernünftigen Spielen kaum mehr geeignet.
Das P/L Verhältnis stimmt einfach nicht. Die Teuros bezahlt man für den Namen, nicht für innovative Technik.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 18:49
von Fhnx
Homernoid hat geschrieben:Wie ich bereits schrub, ist der Mac mittlerweile n halber PC.
Die Grakas mittlerweile normales Mittelfeld und zum vernünftigen Spielen kaum mehr geeignet.
Das P/L Verhältnis stimmt einfach nicht. Die Teuros bezahlt man für den Namen, nicht für innovative Technik.
Vielleicht auch noch für das Betriebssystem, was auch noch vieles besser macht als Windoof und die ganzen anderen Anwendungen, der Preis ist aber trozdem nicht gerechtfertigt.... :roll:

Also Wakü + Gehäuse einfach in ein Silentforum reinposten, entweder das, das ich gepostet hat oder das, das HeldderNation gepostet hat. Das dürften die 2 größten sein, wobei meins eher richtung Silencen geht und somit emhr intresse an einer günstigen Wakü besteht (soweit ich weiß Held korrigier mich bitte, wenn dein Forum auch als Schwerpunkt Silencen hat). Da kannst du dann auch das Gehäuse mitanbieten, je anchdem wie derjenige es haben will.

In dem Forum, für das du dich entschieden hast würde ich dann auch noch den RAM etc anbieten, falls es kein gutes Angebot gibt, kannst du noch immer die Sachen bei eBay reinhauen. In solchen Foren kennt sich die Kundschaft meist Fachkundig und bereit einen fairen Preis zu bezahlen. (Und es kostet nix, da reinzuposten, also musst du auch keine Gebühren beim Verkauf bezahlen.) Allerdings solltest du einen vertrauenswürdigen eindruck machen, da Leute, die sich erst anmelden und dann gleich ein PC verkaufen ein gewisses Risiko darstellen ;-).....

Also das mit dem Nforce 4 Chipsatz hab ich überlesen.
Also es besteht weiterhin intresse an RAM, GraKa, CPU und vllt auch Mainbord, je nachdem welches es genau ist.....

Informationen interessieren mich natürlich immer noch, wobei meistens die gemessenen Werte beim RAM nicht stimmen.
Hier ist der Link zum Everest-Download

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:17
von PhyshBourne
Nimm 'nen Mac!

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 22:27
von Homernoid
Wenn man sucht, dann findet man auch genug Ungereimtheiten und Sicherheitslücken beim "alternativen" OS. Nur wird das gerne verschwiegen. :roll:

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 23:05
von Sirarokh
DAS sind so die Dinge, die mich Zweifeln machen.

Auf der anderen Seite ist besonders die Grafikkarte des iMac (Radeon HD 2600 256Mb DX10) wahrscheinlich eine Spaßbremse. Aber dann kommen da wieder ein paar Kommilitonen und ein paar Verwandte, die alle absolut auf ihren Mac schwören...

Und es geht noch weiter:
Mac-Benutzer sind praktisch immer vollauf von Apple überzeugt.
Windows-Benutzer haben praktisch immer irgendwelche Probleme, kommen aber recht gut zurecht. Aber irgendwie sind sie nie zufrieden.
Linux-User haben praktisch immer viel zu viel Ahnung, um wirklich meckern zu können. Vor die Wahl gestellt raten sie jedem, einfach alles einmal auszuprobieren...

Diese Apfelesser sind immer so verdammt zufrieden...

Neutral betrachtet gibt es da zwei Interpretationsvarianten:
(1) Apple betreibt die beste Gehirnwäsche.
(2) Apple IST tatsächlich so gut.

Dagegen spricht nur mein Geldbeutel (aber nicht soo laut) und mein Open-Source-Gewissen, wobei ich mich da beim Fallobst fast besser aufgehoben fühle als bei den Glasverkäufern. Und hey, Linux läuft ja auch auf einem Mac ;)

Als Killerargument habe ich nun eine Aussage eines X-Plane-Entwicklers gefunden, der in seinem Blog schreibt, dass der aktuelle iMac (den ich mir herausgeschaut habe) wahrscheinlich "eine sehr schöne X-Plane-Maschine wird" (nachzulesen hier)

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 23:12
von Homernoid
Studenten und Verwandte haben im Normalfall keinen blassen Schimmer von ordentlicher Technik. Hauptsache man kann "fetzen" an der Uni. :roll:
Mac User heissen auch nicht umsonst "Jünger", weil sie alles kaufen, was man ihnen andreht. Egal ob es gut ist oder nicht. Selbst das iphone für 1000 Öcken holen die sich, wohlwissend, dass es für paar Dollar in China zusammengebastelt worden ist. :roll:

DTP, Audio und Grafik WAREN mal die Macht des Macs. DA war er berechtigt. Das hat sich aber seit mind. 5 Jahren geändert. Leider verschlafen die Studenten mal gerne die Zeichen der Zeit und wissen eigentlich gar nicht so recht, was sie mit der Kiste machen sollen (was man dann hört, geht zumeist in die Richtung "surfen kann ich damit super".).