Seite 3 von 3

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 12:31
von Klempnerfan
Hi nuNAD,
nuNAD hat geschrieben:Und sorry, wenn ich mich beim ersten mal falsch ausgedrückt habe.
auch hier kann man nach und nach was dazulernen - ist doch ok :D !

Mich pers. interessierte einfach deine Quelle, damit meinte ich Person.

Denn wie die NSF über das Thema schreibt, ist hinlänglich bekannt :wink: .

Nordische Grüße!

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 14:44
von ulle
Hallo Leute,

ich betreibe meine NuLine30 am Denon-2307 mit Bi-Amping. Ob dies etwas bringt kann ich gar nicht sagen - da es für mich keine Diskussion gab:
  • Denn die Endstufen-Leistung ist abhängig vom Lastwiederstand, ergo: keine BASS-Last == sauberster Hochton. ( Soweit die Theorie)
  • Die Möglichkeit ist gegeben - ich habe keine Zone2 - ich habe keine Back-Surround - es kostete mich lediglich, sowieso vorhandenes, Kabel. Deshalb hatte ich gar nicht getestet - PUNKT
  • Somit hatte ich einen Hochton den ich am NuLine30 entschärfen mußte ;-) (Schalter an der Box)
  • Des weiteren betreibe ich noch einen AW560 über die Stereo-PreOuts (2 Chinch).
  • Den Nulines habe ich dann im Tiefton-Bereich erweitertes Leben eingehaucht indem ich den Manuellen Equalizer für die FRONT-Lautsprecher bei 63Hz um 2 DB angehoben habe. (fertisch)

Alle bisherigen Besucher sind sprachlos wieder gegangen .............. ;-)

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 10:20
von Nitro
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge. Hat mir wirklich sehr geholfen.
Gestern habe ich Bi-Amping ausprobiert. Ich konnte allerdings keine großen unteschiede hören.
Vor ein paar Tagen habe ich auch schonmal mit dem Technischen Support von Nubert gesprochen, und die meinten das wohl in meinem Fall ein Subwoofer am meisten bringen würde.
Mit einem Subwoofer wäre ich aufjedenfall für die Zukunft gut ausgerüstet :D
Ich werde wohl mal nach Schwäbisch Gmünd fahren zum Probehören. Da kann ich mir ja mal das ATM Modul und den Subwoofer anhören und euch dann das ergebnis mitteilen.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 11:23
von Nitro
Hallo,
Gestern hatte ich nun die Zeit nach Schwäbisch Gmünd zu fahren.
Ich habe mir dann die Nuline 100 mit dem AW 1000, AW 560 und dem ATM Modul angehört.

Mit dem ATM Modul steigert man den Bass und Tiefton-Bereich bedeutend. Es macht schon einen klaren unterschied, den man auch gut hören kann. Hört sich auf jedenfall klasse an.

Beim AW 560 ist dieser Druck im Tiefton-Bereich nochmal deutlich stärker. Das hört sich einfach genial an :D
Eine deutliche Steigerung zum ATM Modul, wie ich finde.

Zwischen dem AW 560 und AW 1000 hört man auch noch einen unterschied. Der AW 1000 ist halt die Krönung im Tiefton-Bereich. Allerdings kostet der auch schon 860 € und ist viel größer als der AW 560.


Ich kanns leider nicht so gut beschreiben wie ihr....

PS: Sehr beeindrucken ist der Subwoofer AW 4000. Der ist doppelt so hoch wie der AW 1500. Das ist allerdings nur ein Prototyp, den es nie geben wird.