Seite 3 von 5

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 14:33
von hinterlj
Tardif hat geschrieben:Wie groß ist dein Raum ??

Die 681 ist halt ne ecke voluminöser und bringt auch ein wenig mehr power.

By the way, optisch ist die 511 schöner. Habe mich aber trotzdem für die 681 entschieden.
Die Optik ist bei nem TV entscheidend :lol:
Hallo Tardif,
Du sag mal, warum ist die 511 schöner? Die ist eigentlich total gleich außer das die LS nur 14cm durchmesser
haben und nicht 22 so wie die 681'er. Sie ist eigentlich nur kleiner/schmäler! Aber in der gleichen Farbe müßte
man ihnen die Verwandschaft doch eigentlich schon ansehen können, oder?

LG Jürg

By the way, denkst du die 511 würde für meine Raumgröße reichen, und hätte die dann genauso viel voluminöse Tiefen als wie die 486'er?

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 17:11
von Stevienew
Hallo hinterlj,
hinterlj hat geschrieben:By the way, denkst du die 511 würde für meine Raumgröße reichen, und hätte die dann genauso viel voluminöse Tiefen als wie die 486'er?
Meiner Meinung nach würde die 511 für Deine Raumgröße vollkommen ausreichen :), aber sie kommt allein aufgrund der Membranfläche natürlich hinsichtlich der Basswiedergabe nicht an die 681 heran. Trotzdem, oder besser, wenn man nicht unbedingt der Bassfanatiker ist, sondern mit dem angenehmen tiefreichenden und präzisen Bass der 511 zufrieden sein kann, würde ich die 511 der 681 vorziehen. Für mich hat die 511 das schönste Klangbild der NuBox-Reihe und Deine Frage, warum die 511 schöner ist als die 681, will ich mal so beasntworten: Da stimmen einfach die Proportionen um sie schlank und zierlich, aber dennoch nicht "mickrig" erscheinen zu lassen. Ist schon echt eine Augenweise ("schwelg" :lol: :lol: )

bis dann

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:10
von hinterlj
Hallo Stevienew (Stefan) - und alle andern auch,

Also ich lege Wert darauf, Das wenn ich leise, bzw. normale Lautstärke höre, satte gute Bässe hören kann, die vollkommen wirken.
Bisher hatte ich keine Kraft in den LS. Die T+A sind zwar gut, aber der Verstärker war allemal zu schwach dafür.

Als ich mal bei meinem Bruder war, da hatte er dezent Musik in Stereo laufen. Er hat zwar auch eine etwas ältere
Anlage, andere Boxen etc. (ich glaube Magnat, oder so), in etwa der Größe der 511.
Aber da war der Bass zu Hause. Ich war echt beeindruckt.

Ich höre nicht gerne laut, dafür will ich bei mäßiger Lautstärke den Bass spüren. Und natürlich meine ich nicht
den Disco-bass der einem die Haare aufstellt (krachen etc.).

Auf gut deutsch, es soll sich nicht hohl, fad oder unzureichend anhören.
Wenn das mit dem Yamaha 1800 und den Bubox 511'ern ginge - wär das schon was für mich.
------------------------------------
by the way, ich habe jetzt fixe zusagen, beides von je einem Fachhändler in meiner Nähe (beides super angebote):
Denon 2808 um 880,- oder den Yamaha vom anderen Händler für 950,-
------------------------------------
by the next way, ich will schon blue-ray in absehbarer zeit nutzen. Daher habe ich mir das mit dem Böllern mal ein
bißchen durchgelesen. Ich verstehs nicht ganz. Was hier jetzt eigentlich als Fehler bezeichnet wird?
1) ist die blue ray disc mit zu hohen pegeln gebrannt? wohl eher nicht! (ist wohl mehr dem kinofilm, also dem original angepaßt)
2) gibt der AVR den sehr hohen pegel einfach an die LS weiter? (wär dann ja eigentlich auch kein fehler)
3) oder (und das wäre der einzig für mich erkenntliche fehler) wenn der AVR einen super hohen pegel erhält, was aber nicht falsch ist
laut punkt 1, und aber der pegel einfach so hoch ist, das die FET's des Receivers quasi weit überen deren Arbeitsbereich
tatsächlich ein viel zu falsch verstärktes Signal an die LS weitergeben!!! => böller => bums :twisted:

Mit der Bitte um Aufklärung, weiteren Hinweisen, Tipps etc.
und lieben Grüßen,
Jürg

PPS: Das ist ein Superforum

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:51
von 24hours
hinterlj hat geschrieben: ------------------------------------
by the way, ich habe jetzt fixe zusagen, beides von je einem Fachhändler in meiner Nähe (beides super angebote):
Denon 2808 um 880,- oder den Yamaha vom anderen Händler für 950,-
------------------------------------
by the next way, ich will schon blue-ray in absehbarer zeit nutzen. Daher habe ich mir das mit dem Böllern mal ein
bißchen durchgelesen. Ich verstehs nicht ganz. Was hier jetzt eigentlich als Fehler bezeichnet wird?
Wende dich vor dem Kauf ruhig mal an die Nubert-Hotline - du wirst dich wundern, dass man dort auch Receiver zu guten Preisen kaufen kann... :D

Die "Böller" habe ich selber zwar noch nicht gehört, sie werden aber als Digital Noise mit einem abartig hohen Pegel beschrieben. Wenn du dann bei knackiger Heimkinolautstärke hörst, kann es das für a) deine Boxen, b) dein Gehör und c) deine Nerven gewesen sein... :wink:
So weit ich verstanden habe, ist der Fehler noch nicht zu 100% erklärt, man geht aber zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass es sich um eine Eigenart des z.B. im Yamaha verbauten Decoderbausteins handelt. Denon z.B. verwendet einen anderen Baustein und auf Denon-Receivern ist dieses Phänomen noch nicht aufgetreten, was also für diese These sprechen würde. Merkwürdig ist halt, dass es bei manchen Blu-Rays auftritt und bei manchen nicht.

Best wishes,
Michael

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 19:09
von nafets
Ich würde auch vor dem Kauf unbedingt mal bei der NuHotline anrufen. Habe meinen 1800er bei Nubert für 879,- Euro bekommen. Allerdings habe ich auch gleich ein Boxenpaar mitbestellt. Aber Fragen kostet ja nichts. Und einen hervorragenden Service bekommst du auch gleich dazu ;)

Grüße,
Stefan

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 20:13
von hinterlj
danke für den tipp, da wirds jetzt doch glatt zum überlegen, ob ich noch ein bißi spare und wenn man mit nu.
über AVR's auch reden kann, dann überleg ich doch glatt, ob ich mir vielleicht gleichzeitig ein paar LS kaufe.

Und derzeit einfach noch ein Weilchen auf Surround verzichte *autsch*

Na ja, einen Vorteil sehe ich schon wenn ich mir den AVR Vorort bei mir kaufe. Der Service.
Ein Firmware update oder ähnliches kann mir der prompt draufmachen - nehme ich mal an, und dabei
muß ich noch nicht mal weit fahren, vielleicht 3 Kilometer... 8O hmmmmmmmmmm *grübel* *grübel*

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 20:16
von 24hours
hinterlj hat geschrieben:danke für den tipp, da wirds jetzt doch glatt zum überlegen, ob ich noch ein bißi spare und wenn man mit nu.
über AVR's auch reden kann, dann überleg ich doch glatt, ob ich mir vielleicht gleichzeitig ein paar LS kaufe.

Und derzeit einfach noch ein Weilchen auf Surround verzichte *autsch*

Na ja, einen Vorteil sehe ich schon wenn ich mir den AVR Vorort bei mir kaufe. Der Service.
Ein Firmware update oder ähnliches kann mir der prompt draufmachen - nehme ich mal an, und dabei
muß ich noch nicht mal weit fahren, vielleicht 3 Kilometer... 8O hmmmmmmmmmm *grübel* *grübel*
Du kannst ja immer noch deinen Händler mit dem Nubert-Preis konfrontieren... :D

Best wishes,
Michael

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 20:21
von hinterlj
24hours hat geschrieben:Du kannst ja immer noch deinen Händler mit dem Nubert-Preis konfrontieren... :D
............... zum schluß mach ich noch gewinn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS: also was denkst du über meinen wunsch mit dem satten schönen bass, erreich ich den mit den 511'ern auch?

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 11:52
von hinterlj
Hallo und schönen Samstag an Alle,

Habe heute die Nu-Hotline angerufen... es war genauso wir ihr mir schon angekündigt habt. Tolles Angebot.
Habe dann auch gleich meinen Fachhändler um die Ecke damit konfrontiert.
Der Preis von Nu ist so heiß, das mein Fachhändler da nicht mithalten kann :?

Deshalb meine Frage an Euch... würdet ihr für "52 Euro" mehr, den Yamaha 1800 beim Fachhändler um die Ecke abholen,
oder die 52 Euro schlicht weg sparen, und hoffen das man nie Garantie in Anspruch nehmen muß? Ich meine, das ginge zwar,
aber halt umständlich- einschicken etc. etc. Der Nubert sein Shop der ist immerhin 3.5 Autostunden von mir entfernt.

Schöne Grüße,
Jürg
(irgendwie würde mich das super Angebot von nu schon reizen :o)
By the way, herzlichen dank auf jedenfall, das ihr mich so toll unterstützt.

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 12:05
von 24hours
Hallo,

letztlich musst du das entscheiden:

Du weißt, dass für den Yammi evtl. ein Update ansteht. Spräche für den Händler vor Ort. Nubert wird dies sicherlich auch absolut problemlos für dich machen, es bedeutet aber, dass du das Gerät einschicken musst, mit allen Risiken wie Versandschaden etc.
Eine Option für dich wäre noch, einfach mit dem Kauf zu warten, bis es definitiv dieses Update gibt und dann bei Nubert zu ordern. Dann hättest du guten Preis UND das Update in der Tasche. :D

Alternative: Geh noch mal zu deinem Händler und sage ihm ehrlich, dass dir der Vort-Ort-Kauf keine 50€ Mehrpreis wert wäre. Für die Hälfte (also 20€ :wink: ) würdest du allerdings schwach werden... Versuch macht kluch!
(Und immer beim Verhandeln im Hinterkopf behalten: Nicht DU musst das Gerät bei diesem Händler kaufen, sondern ER will etwas verkaufen, um Gewinn zu machen (und den macht er auch bei dem von dir vorgeschlagenen Preis noch). Wenn du bei nicht erfolgreicher Verhandlung wieder gehst, gibt es einen, der sich ärgert (der Händler) und einen, der sich freut (du) und das Gerät zu besseren Konditionen entweder bei Nubert oder woanders kauft.

Best wishes,
Michael