Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 09:06
von ramses
jalitt hat geschrieben:nochmals zurück zur "1000 Euro- Lautsprecher" Suche:

da liegen ja neben den Nuline 82 auch die Nubox 681....

Wer kann mir (aus eigener Erfahrung) weiterhelfen - worin liegt da nun genau der Unterschied der
beiden Standlautsprecher?
Sind hier die Einsatzbereiche anders gelagert?

Danke allen Nubi-Fans für Ihre Hilfe!
Also, für mein Empfinden:

Die NuBox 681 ist eine richtige Partybox mit der man es auch mal krachen lassen kann, aber so richtig. Dafür muss man aber Abstriche bei der Präzision und der Höhen/Mittenabbildung machen. Durch die 3 TMTs ist die Box aber eher aufstellungsunkritisch. Für die, die etwas mehr unten Rum mögen, eine gute Wahl!

Die NuLine82 kann mit einem präziseren Bass (wenn gut aufgestellt!!!) und eine sehr guten Höhen und Mittenabbildung dagegenhalten. Durch die geringe Höhe der NuLine82 ist diese aber aufstellungskritischer, da die TMT Chassis näher am Boden sind. Ein Sockel wäre hier sinnvoll. Die NuLine82 ist aber auch alles andere als schwach, für ihre Größe äusserst Pegelfest.

Das ist meine Meinung zu den beiden Kandidaten. Mag sein das es der ein oder andere etwas anders sieht.

mfg

ramses

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 12:12
von jbst
Hi,

ich finde die nuLine 32 immer irgendwie zu klein. Wenn ich jetzt 1000 Euro zur Verfügung hätte, würde ich entweder die nuBox 511, die nuWave 35 oder die nuBox 381 nehmen.


Gruß,

jbst

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 14:15
von jalitt
- wenn die NUBOX 681 eher im "Partyboxen"-Bereich anzusiedeln ist -

wie verhält sich dann ein Vergleich zwischen NUBOX 511 zur NULINe 82?

Ist hier nicht gerade die 511 (zudem für ca 760 Euro) nicht eine klare Alternative zur Nuline?

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 14:21
von ramses
jalitt hat geschrieben:- wenn die NUBOX 681 eher im "Partyboxen"-Bereich anzusiedeln ist -
Vielleicht war das etwas hart ausgedrückt. Nicht falsch verstehen, die NuBox 681 hat audiophile Qualitäten! Genauso wie alle anderen Boxen aus dem Nubert Programm.
Nur durch ihre enorme Chassis-Fläche kann die Box eben auch anders, wenn du verstehst was ich meine 8)

mfg

ramses

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 14:29
von buhfie
jalitt hat geschrieben: wie verhält sich dann ein Vergleich zwischen NUBOX 511 zur NULINe 82?

Ist hier nicht gerade die 511 (zudem für ca 760 Euro) nicht eine klare Alternative zur Nuline?
Da guckst Du am besten hier