Bin mir zwar nicht sicher, ob ich zu den anerkannten Foren-Profis zähle, aber ich antworte trotzdem man.Pll03N!X hat geschrieben: Warten wir mal ab, was die Profis hier im Forum meinen, aber ich würd wenigstens deine ganzen Rears, wenn nicht sogar alle Boxen auf Small stellen. Ich weiß zwar nicht, wie bassstark deine Rears sind, aber die sind eigentlich viel zu schwach, um sie auf Large zu stellen. Die Fronts, wenn sie gleich sind, wie die Rears, gehören dann auch auf Small. Genauso wie dein Center.
Die Rears und den Center sollte man eigentlich immer auf Small stellen... wobei, wenn man es nicht macht riskiert man nicht allzu viel, weil wahrscheinlich auf keiner DVD Bässe auf die Rear-Kanäle abgemischt werden.
Und bei den Front-Boxen hängt es davon ab, wie groß sie sind. Steht leider nicht im Thread.
Das ist ein klarer Fall von sehr ausgeprägten Raummoden. Da hilft auch ein zweiter Sub nur bedingt, weil du dadurch nur eine von 3 Moden erster Ordnung wirksam weg bekommst.Bouwen hat geschrieben: habe gestern fast den ganzen Tag Boxen, Sub und Möbel verrutscht. Leider ohne nennenswerten Erfolg.
Den zur Zeit angenehmeren Bass habe ich bei der Aufstellung, wie auf der Skizze dargestellt ist, nur das eben in der Mitte nichts zu hören ist und in der Front dröhnt es nur so vor sich hin. Habe den Pegel am Sub von 9 Uhr auf 8 Uhr gestellt. Ist zwar jetzt eher schwach im Bassbereich aber dafür dröhnt es nicht so arg.
Ich werde wohl mal etwas sparen müssen, um mir einen AW441 zu kaufen. Mein AW440 braucht wohl ein Brüderchen.
Die konsequente Lösung heißt: DXD-Modul + 4 Subs.
Die preiswerte Alternative: Couch und Sub etwas von der Wand abrücken, nicht genau in die Mitte, sondern so bei 1/5 der Raumtiefe. Ich hab mir zusätzlich noch einen Behringer DEQ2496 in den Sub-Kanal geklemmt und dämpfe da mit einem Notch-Filter die eine Raummode weg, die anderen Beiden hab ich durch Aufstellung von Sub und Möbels im Griff.