Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:41
von Rabert
ATM ist es dann... bei uns werden keine Sterne in die Luft gejagt. :wink: Darüberhinaus, das mit der Entfernung zwischen Subwoofer und Boxen würden wir bei uns auch nicht hinkriegen.

Zwei NuLine 32 mit ATM sind darüberhinaus auch noch spürbar billiger als die WS-12/AW-560 Combo. Danke für den Tipp!

Eine andere Frage an dieser Stelle: Unser lokaler Saturn Laden bietet einen Marantz ZR-6001 AVM Receiver (zusammen mit 2 Satellitensystemen) runtergesetzt von 1.300 € auf 400 € an. Hört sich wie ein unglaubliches Angebot an. Aber ist so ein 1.000 € 7.1 AVM Maschinchen im reinen Stereobetrieb wirklich dem Yamaha RX-797 (310 € inkl. Versand im Internet) überlegen? Oder ist da viel Budget in Technik die wir bei uns nie nutzen, und der Stereoreceiver ist als Stereo-Verstärker/Tuner der 2 1/2 mal so teueren eierlegenden Wollmichsau überlegen? Der Saturn Verkäufer sagt, dass die beiden Geräte im Stereobetrieb die gleiche Klasse wären...

Rainer

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:51
von mcBrandy
Hi Rainer

Frag mal bei der NSF nach, wieviel der Marantz bei denen kostet. Außerdem sind die NuLine 32 mit ATM doch etwas besser, als die Teile vom Saturn!!!

Ach ja, du kannst zu der NuLine 32 mit ATM später noch locker einen Sub dazu kaufen. Klingt einfach genial!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:58
von g.vogt
Hallo Rainer,

wenn du definitiv bei Stereo bleiben willst, dann würde ich an deiner Stelle keinen Surroundreceiver oder Surroundverstärker kaufen, egal was dir irgendein Verkäufer empfiehlt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 22:03
von Rabert
Mein Bauchgefühl sagt mir das gleiche... Außerdem glaube ich gerade zu erkennen, dass der Marantz keine Auftrennung von Vor- und Endverstärker hat. Dann würde das mit dem ATM wohl auch schwierig werden...

Rainer

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 22:06
von freesteiler
also ich persönlich sehe da auch keinen großen sinn dahinter. den avr gibts im inet zwar nicht für den preis, aber für 500€ ist der durchaus zu haben. und der rx-797 ist ein hervorragender stereoreceiver, wo ein atm ohne probleme eingeschliffen werden kann (main-in und pre-out vorhanden, bei dem marantz soweit ich das sehe nicht).
also wenn du nicht vor hast, auf surround umzusteigen, würde ich mir einen kauf schon sehr gut überlegen.
denn das ein avr in der 500€ klasse einem stereoreceiver der 300€ klasse überlegen sein soll im stereobetrieb.. ich bezweifle es.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 14:12
von mcBrandy
Hi

Wennst kein Auftrennung mit Pre-Out und Main-In hast, dann kann dir der Rudijopp bestimmt auch noch helfen.

Aber kauf dir lieber den Yamaha RX-797. Das Teil genügend Power und klingt auch noch sehr gut mit den NuLines.

Gruss
Christian