Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 13:41
Ich muss da Danielocean absolut recht geben.
ob ich beim BD gucken nun 800 Watt oder 1 KW Strom verbrauche, ist nun wirklich kein Beinbruch. Komischerweise beschwert sich kein Hardcorezocker über den Stromverbrauch, obwohl der 10 mal länger das Gerät eingeschaltet hat, als jemand, der nur nen Film guckt. Die PS3 sieht wertig aus. Bei einem Verstärker stört es mich auch, wenn der Lautstärke Regler aus Plastik ist. Aber bei einem Gerät was ich im grunde nie anfassen muss ist es mir wirklich egal. (Abgesehen davon, dass die sich solide anfühlt).
Dass deutschland technisch gesehen absolut hinterm Mond lebt, sieht man doch daran, dass grade mal Premiere schafft HD auszustrahen und ProSieben und Sat1 den Schwanz eingezogen haben (sorry). Dass erst 2010 HD weiter verbreitet werden soll im Free-tv ist doch eine Katastrophe. Ich meine was verdienen die Sender wie das Erste und Zweite etc an unseren Geldern und haben es grade mal seit einem Jahr (man korrigiere mich) es geschafft auf 16:9 umzusteigen. Obwohl das Format schon seit nem Jahrzeht standart ist
Abgesehen von ProSieben, die geben ja nichtmal nen 16:9 Signal raus. Die gehen ja davon aus, dass man nen Fernseher hat, der das Bild automatisch anpasst...
Naja ich glaube ich weich grade vom Topic ab.
Also ich habe ein 42" HD READY Tv und ich muss sagen, dass selbst bei mir zwischen BD und DVD welten liegen. Wobei ich nicht sagen kann, dass DVD generell ein schlechtes Bild haben muss. DVD's wie zb Riddick haben bereits nen geiles Bild. Aber was ich teilweise bei Filmen an Bildqualität sehe ist echt erschreckend schlecht. Eine DVD , die dieses Jahr aufm Markt gekommen ist, muss nun wirklich nicht aussehn wie VHS, und sowas gibt es.
Also Blu-Ray lohnt auf alle Fälle. Grade die PS3, da die stetig die neusten Features per Update bekommt.
Ich investiere gerne in Technik. Auch wenn ich für das Geld was ich in mein TV gesteckt habe sicherlich mittlerweile einen besseren bekommen könnte. Aber das Risiko geht man ein!
ob ich beim BD gucken nun 800 Watt oder 1 KW Strom verbrauche, ist nun wirklich kein Beinbruch. Komischerweise beschwert sich kein Hardcorezocker über den Stromverbrauch, obwohl der 10 mal länger das Gerät eingeschaltet hat, als jemand, der nur nen Film guckt. Die PS3 sieht wertig aus. Bei einem Verstärker stört es mich auch, wenn der Lautstärke Regler aus Plastik ist. Aber bei einem Gerät was ich im grunde nie anfassen muss ist es mir wirklich egal. (Abgesehen davon, dass die sich solide anfühlt).
Dass deutschland technisch gesehen absolut hinterm Mond lebt, sieht man doch daran, dass grade mal Premiere schafft HD auszustrahen und ProSieben und Sat1 den Schwanz eingezogen haben (sorry). Dass erst 2010 HD weiter verbreitet werden soll im Free-tv ist doch eine Katastrophe. Ich meine was verdienen die Sender wie das Erste und Zweite etc an unseren Geldern und haben es grade mal seit einem Jahr (man korrigiere mich) es geschafft auf 16:9 umzusteigen. Obwohl das Format schon seit nem Jahrzeht standart ist

Abgesehen von ProSieben, die geben ja nichtmal nen 16:9 Signal raus. Die gehen ja davon aus, dass man nen Fernseher hat, der das Bild automatisch anpasst...
Naja ich glaube ich weich grade vom Topic ab.
Also ich habe ein 42" HD READY Tv und ich muss sagen, dass selbst bei mir zwischen BD und DVD welten liegen. Wobei ich nicht sagen kann, dass DVD generell ein schlechtes Bild haben muss. DVD's wie zb Riddick haben bereits nen geiles Bild. Aber was ich teilweise bei Filmen an Bildqualität sehe ist echt erschreckend schlecht. Eine DVD , die dieses Jahr aufm Markt gekommen ist, muss nun wirklich nicht aussehn wie VHS, und sowas gibt es.
Also Blu-Ray lohnt auf alle Fälle. Grade die PS3, da die stetig die neusten Features per Update bekommt.
Ich investiere gerne in Technik. Auch wenn ich für das Geld was ich in mein TV gesteckt habe sicherlich mittlerweile einen besseren bekommen könnte. Aber das Risiko geht man ein!