
Bei mir isses umgedreht. Mir ist AMD wurscht, weil die Boards dazu meist eh instabil waren und Intel die Nase vorn hat P/L mäßig... Aber ATI hatte gute Karten im Angebot, bevor der Aufkauf stattfand.
das war aber nicht immer so, ich erinnere mich da noch düster an meine aufrüstung vor langer zeit (5 jahre?) auf nen amd 1800+ oder so. damals kontte intel amd p/l mäßig bei weitem nicht das wasser reichen. wenn ich mich richtig erinnere, waren sie dafür damals deutlich wärmer..Homernoid hat geschrieben:Intel die Nase vorn hat P/L mäßig...
... und wir hätten ein neues Problem da Mangels Konkurrenz der Preis hoch und die Innovation in den Keller gehen würdePll03N!X hat geschrieben:Am besten kaufen Intel und Nvidia jew. die CPU bzw. GPU Anteile von AMD, dann wär das problem gelöst.
also ich weiß ja nicht, was du unter früher verstehst, aber mit meiner geforce 2 damals konnte ich alle neuen spiele spielen, und das nicht nur direkt nach dem aufrüsten...Raptus hat geschrieben:Früher war es normal, dass zum Launch eines Spiels noch garkeine Hardware existierte, mit der man es in maximalen Details spielen konnte. Heute möchte man, dass eine zum Launch schon 1 Jahr alte Graka es packt![]()
z.B. Quake3 oder UT99. So richtig gut in hoher Auflösung waren die erst mit einer GeForce 256 spielbar.freesteiler hat geschrieben:also ich weiß ja nicht, was du unter früher verstehst, aber mit meiner geforce 2 damals konnte ich alle neuen spiele spielen, und das nicht nur direkt nach dem aufrüsten...ähnliches mit meiner geforce 4.Raptus hat geschrieben:Früher war es normal, dass zum Launch eines Spiels noch garkeine Hardware existierte, mit der man es in maximalen Details spielen konnte. Heute möchte man, dass eine zum Launch schon 1 Jahr alte Graka es packt![]()
Naja, deshalb ist seit einiger Zeit meine Strategie, höchstens was vom aktuellen Midrange zu kaufen und die Spiele 1/2 - 1 Jahr später zu spielen. Bis dann sind auch alle Patches und Addons da...das ist, soweit ich das beurteilen kann, erst in den letzten monaten / 1-2 jahren ein "feature" geworden, mit dem aufkommen von sli und dem ganzen kram der über kurz oder lang unbezahlbar wird und meiner meinung nach die ganze spielebranche ruiniert. naja, meine meinung
meine strategie ist es wohl (leider), mit diesem ewigen wettrüsten aufzuhören. nach ungefähr sechs oder sieben grafikkarten und zig prozessoren is irgendwie genug, denk ich, und meine 8800 wird wohl das letzte an graka sein, was ich mir die nächsten jahre zulege. (bis ein würdiger deus ex 1 oder baldurs gate nachfolger erscheint und meine graka nicht mehr reicht). ich hab davon einfach die schnauze voll. derzeit haben (meiner meinung nach) bei begrenztem budget eindeutigRaptus hat geschrieben: Naja, deshalb ist seit einiger Zeit meine Strategie, höchstens was vom aktuellen Midrange zu kaufen und die Spiele 1/2 - 1 Jahr später zu spielen. Bis dann sind auch alle Patches und Addons da...
naja, auch darin sehe ich nicht viel sinn. eine veraltete graka mit einer weiteren veralteten aufstocken?SLI als Steigerung der HighEnd-Dinger sehe ich auch eher als Scherz. Interessant wird es eigentlich, wenn man eine alte Karte hat, und, um sie aufzuwerten, eine zweite (gebrauchte, billige) zulegt.
das ist so schon richtig, aber andererseits hat es auch noch nie soviel geld gekostet, für so kurze zeit up-to-date zu bleiben.Ich verstehe das Gejammer nicht wirklich, man hat noch nie so viel Grafik-Power für so wenig Geld bekommen. Das es immer welche gibt, die den Mund nicht voll bekommen und die deshalb draufzahlen werden müssen ist und war schon immer so...