freesteiler hat geschrieben:meiner meinung nach sind aber nicht die hohen geschwindigkeiten schuld, sondern leute, die diese falsch einschätzen.
ich erlebs immer wieder mal, dass ich auf der linken spur ein wenig gas geb (sagen wir mal so 170-180), weil nicht viel los ist und dann zieht jemand von der mittleren spur ohne not ( sagen wir mal noch locker 300 meter zum vorausfahrenden) direkt vor mich. also a) meine geschwindigkeit nicht richtig eingeschätzt und b) seine geschwindigkeit nicht richtig eingeschätzt, sowie allgemein die abstände falsch eingeschätzt.
du wirst jetzt vermutlich sagen "ja aber wärst du langsamer gewesen...", ich sage aber "wäre der andere sinnvoll gefahren.."
das ist so eine ansichtssache...
Ich sags mal so: Das wichtigste, höchste Gebot beim Autofahren ist, sich über folgendes im Klaren zu sein: Die anderen Autofahrer sind unberechenbar, machen sinnlose Sachen, fahren entweder zu schnell oder zu langsam, überholen in irrwitzigen Situationen, ziehen direkt vor dir raus wenn du 50 km/h schneller bist, und obendrein sind alle leicht reizbar und aggressiv. Du kannst dich auf nichts verlassen, also ist Wachsamkeit und Vorsicht geboten. Setz dich mit DIESEM Weltbild ins Auto, und du machst alles von alleine richtig.
Klar ist das bescheuert, wenn jemand vor dir auf der Autobahn rauszieht, aber es GIBT nunmal diese Bescheuerten. Die wirds immer geben. Und je niedriger die Geschwindigkeitsdifferenz auf den Autobahnen ist, desto weniger gefährliche Situationen entstehen durch die geschätzten 95 % aller Autofahrer, die hin und wieder mal eine Situation falsch einschätzen oder was im Rückspiegel übersehen... Man kann noch so ein guter und sicherer Schnellfahrer sein, aber wenn andere Mist bauen ist man genauso hilflos wie jeder Fahranfänger. Und weil solche Situationen nunmal auftreten (und diese Situationen KANN man nicht vermeiden, es sei denn man verbietet grundsätzlich dass Menschen am Steuer sitzen), finde ich ein Tempolimit sinnvoll und angebracht.
Von den Leuten, die nur GLAUBEN schnell fahren zu können (ich kenne einige dieser Adrenalinfetischisten), will ich man gar nicht anfangen...
wieso? weil es dann noch mehr linksfahrer geben würde (frei nach dem motto "hier ist 130, warum sollte ich wen vorbeilassen, ich fahre 130"), deswegen noch mehr drängeleien und noch mehr auffahrunfälle. es soll nämlich durchaus leute geben, die sich im straßenverkehr sehr leicht provozieren lassen.. man muss nur mal auf einer dicht befahrenen autobahn mit einer vernünftigen geschwindigkeit auf die linke spur wechseln. keine minute, bis einer mit zwei metern abstand hinter einem klebt.. und nachdem man rechts rüber ist, er das beim vordermann genauso macht. geschätzte zeitersparnis: 2 sekunden
Drängler gehören aus dem Verkehr gezogen und hart bestraft, bei wiederholten Auffälligkeiten gibt Führerscheinentzug für mindestens ein Jahr. Karriere im Arsch, weil auf Auto angewiesen? Umso besser!!! Soll der Idiot sich lieber einen Job suchen wo er zu Fuß gehen kann, solche Leute will ich nicht auf der Straße haben...
man könnte auch auf allen landstraßen überholverbote einführen.. gäbe bestimmt hundert tote pro jahr weniger - minimum. aber man kann eben nicht alles verbieten, sondern muss auch grenzen setzen.
einfach was verbieten, ohne die geringste ahnung über die folgen zu haben (oder die ursachen zu suchen), hat meiner meinung nach schlicht keinen sinn.
Ich glaube nicht dass ich "einfach was verbieten" will, nur weil ich grad Lust darauf habe. Ich fand ein Tempolimit schon sinnvoll, bevor hierzulande die Debatte losging. Ich hab schon genug Diskussionen zu dem Thema geführt und genug Gegenargumente gehört, um durchaus Ahnung von den Folgen zu haben. Geändert hat das an meiner Meinung allerdings nichts.
PS: Ich fände auch ein streckenweises Überholverbot auf Landstraßen sinnvoll, für besonders unübersichtliche Stellen. Gibts schon teilweise, aber noch nicht genug. Die (mit Abstand) haarsträubendsten Straßenverkehrs-Erlebnisse hatte ich bisher bei solchen Situationen. Man glaubt echt nicht zu was für Manövern manche Leute fähig sind, und damit nicht nur sich, sondern auch noch etliche weitere Fahrer in Lebensgefahr bringen. Wo man sich echt nur noch denkt "wenn der ***** hinter der nächsten Kurve am Baum klebt fahr ich lachend und winkend vorbei - heut ist ein Festtag für den menschlichen Genpool!"
(Würde ich natürlich nicht wirklich machen - das ist nur der erste Gedanke, der einem durch den Kopf schießt, nachdem der erste Schreck überwunden ist)
EDIT: Rechtschreibfehler