Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 16:23
Ich habe mir die PS3 als DVD player gekauft.
Alleine dabei überzeugt sie.
Mein dvd A1 (denon) ging sofort in Rente.
Als BR player kann er auch überzeugen.
Die zum Test herangezogene Casino Royal taugt aber nur bedingt zum Testen.
Die hat starke Moskito Artefakte und Teilweise Blockrauschen. Insgesamt eher eine Schlechte BR.
Das Bild wirkt von den Farben her stark geboostet.
Mittlerweile gibt es deutlich sorgfältiger kodierte Disks die auch vernünftige codecs verwenden (Casino Royal nutzt MPEG 2). Trotzdem währe mehr drin gewesen. Königreich der Himmel (ebenfalls MPEG 2) legt die Latte deutlich höher.
Rauschartefakte muss man schon suchen (sind aber da).
Einbrutaler Vergleich (aber auch etwas unfair) ist 2001. Da sieht die DVD gegen die BR ganz alt aus. Selbst auf meinem 720p Fernseher (nur 42 zoll) ist der Unterschied drastisch. Auch Blade Runner sieht fantastisch aus, und das Trotz der Tatsache das beide Disks von Warner sind, die ja bekanntlich den VC-1 Hd-DVD kompatibel halten müssen (noch) und daher die Datenrate einschränken. Sollte Warner künftig die VC-1 Datenrate in richtung 30+ MBit aufblasen geht noch wesentlich mehr. Dann kommt das Rauschen vom Film Grain, nicht von der Kompression
Alleine dabei überzeugt sie.
Mein dvd A1 (denon) ging sofort in Rente.
Als BR player kann er auch überzeugen.
Die zum Test herangezogene Casino Royal taugt aber nur bedingt zum Testen.
Die hat starke Moskito Artefakte und Teilweise Blockrauschen. Insgesamt eher eine Schlechte BR.
Das Bild wirkt von den Farben her stark geboostet.
Mittlerweile gibt es deutlich sorgfältiger kodierte Disks die auch vernünftige codecs verwenden (Casino Royal nutzt MPEG 2). Trotzdem währe mehr drin gewesen. Königreich der Himmel (ebenfalls MPEG 2) legt die Latte deutlich höher.
Rauschartefakte muss man schon suchen (sind aber da).
Einbrutaler Vergleich (aber auch etwas unfair) ist 2001. Da sieht die DVD gegen die BR ganz alt aus. Selbst auf meinem 720p Fernseher (nur 42 zoll) ist der Unterschied drastisch. Auch Blade Runner sieht fantastisch aus, und das Trotz der Tatsache das beide Disks von Warner sind, die ja bekanntlich den VC-1 Hd-DVD kompatibel halten müssen (noch) und daher die Datenrate einschränken. Sollte Warner künftig die VC-1 Datenrate in richtung 30+ MBit aufblasen geht noch wesentlich mehr. Dann kommt das Rauschen vom Film Grain, nicht von der Kompression
