Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 08:00
von Gandalf
milkmanchief hat geschrieben: ... um vernünftig und "gezielt" Musik zu hören kann ich ja den Direktstrahl-Betrieb nutzen.
Ihr scheint zu vergessen, dass ein Umschalten an den Boxen, wenn diese auf Stativen festgemacht sind, nicht so ohne weiteres machbar ist.
Oder wollt Ihr jedesmal die Boxen vorher abschrauben? Den Aufwand macht sich doch niemand.
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 09:18
von bersi
Ups,wollte Zahnseide vorschlagen aber die Großen hab ja Wippschalter
Verfasst: So 30. Mär 2008, 11:31
von milkmanchief
Gandalf hat geschrieben:Ihr scheint zu vergessen, dass ein Umschalten an den Boxen, wenn diese auf Stativen festgemacht sind, nicht so ohne weiteres machbar ist.
Meines Wissens geht die Montageplatte der Ständer nur über das Anschlussterminal der Box. Die Wippschalter sind nahe an der Lautsprecherfront positioniert und leicht erreichbar. Bei genauerem Betrachten der Bilder im Katalog meine ich dies so gesehen zu haben.
Aber vielleicht hat ja jemand die DS-62 oder DS-60 auf Ständern und kann das bestätigen
Verfasst: So 30. Mär 2008, 17:17
von milkmanchief
Aja, hab gerade gemerkt, dass meine Aussage
hier soeben bestätigt wurde. Ist also wirklich kein Problem mit dem Umschalten, im Gegenteil. Auf den Bildern sieht man wie bequem zwischen Dipol-/Direktstrahlbetrieb gewechselt werden kann