Seite 3 von 5
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:27
von ramses
Gast hat geschrieben:ramses hat geschrieben:Und nun darf mir der Gast noch erklären was "eine bessere Signalverarbeitung" ist.
das überlasse ich dir gerne, das es besser geht zeigt die konkurenz
Schade eigentlich das du darauf nicht eingehst. Die Frage sollte überhaupt nicht provokant sein, ich wollte lediglich wissen was du darunter verstehst. Ich lerne ja auch immer wieder neues durch solche Fragen, wenn diese denn beantwortet werden.
Ferner möchte ich mir teilweise dadurch einen Überblick verschaffen wie tief der Poster in der Materie steckt und ob er sich überhaupt mal mit dem Thema befasst hat oder es nur schreibt weil er es mal irgendwo aufgeschappt hat (z.B. wäre eine Quellenangabe schön wo so ein Vergleich gemacht wurde).
Signalverarbeitung im Bezug auf Verstärker stellt mir ein wenig vor ein Rätsel. Man könnte jetzt auf den Klirrfaktor eingehen, der ja besagt inwieweit das Signal das vorne rein geht auch hinte wieder rauskommt, verstärkt natürlich. Nun, dieses Siganl treibt ja mitunter auch das nachfolgende Chassis.
Vielleicht gibst du dir ja doch nochmal nen Ruck.
mfg
ramses
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:32
von Corwin
Nunja, wenn sich Sub...ich meine Gast mit dem Thema befasst hätte wäre ihm wohl aufgefallen daß die Worte Tiefpass und Subsonicfilter nicht so ganz

zusammen passen.
Folglich bin davon ausgegangen das es sich um den üblichen Beginn einer Trolltour handelt in der völlig substanzfrei Nubert Produkten Mängel unterstellt werden. Das diese Personen Rückfragen nicht beantworten (können) passt und hat so schon Historie.
Aber falls der Gast ernsthaft über das Thema Signalverarbeitung in Subwooferendstufen referieren möchte, wird sicherlich auch das Nubert NSF Team gebannt mitlesen und lernen "wie's richtig geht"
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:37
von ulli.dirks
Hmm, trotz aller Querelen, habe mich heute dazu entschlossen, den AW1500 zu bestellen. Leider kommt er erst nach Ostern an, war ein wenig lahm beim Entscheiden. Aber so'n dickes Osterei schmeckt ja auch noch nach Osternjavascript:emoticon(':roll:').
Laß dann von mir hören, wie es klingt.
Ulli
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:39
von Gast
Corwin hat geschrieben:Nunja, wenn sich Sub...ich meine Gast mit dem Thema befasst hätte wäre ihm wohl aufgefallen daß die Worte Tiefpass und Subsonicfilter nicht so ganz

zusammen passen.
Folglich bin davon ausgegangen das es sich um den üblichen Beginn einer Trolltour handelt in der völlig substanzfrei Nubert Produkten Mängel unterstellt werden. Das diese Personen Rückfragen nicht beantworten (können) passt und hat so schon Historie.
Aber falls der Gast ernsthaft über das Thema Signalverarbeitung in Subwooferendstufen referieren möchte, wird sicherlich auch das Nubert NSF Team gebannt mitlesen und lernen "wie's richtig geht"
meine person schlecht zumachen das lese ich aus diesem beitrag deutlich heraus, wenn du deinen spass daran hast ist das ok, wie gesagt die technische seite überlasse ich anderen, das es besser geht zeigen andere hersteller.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:40
von Gast
ulli.dirks hat geschrieben:Hmm, trotz aller Querelen, habe mich heute dazu entschlossen, den AW1500 zu bestellen. Leider kommt er erst nach Ostern an, war ein wenig lahm beim Entscheiden. Aber so'n dickes Osterei schmeckt ja auch noch nach Osternjavascript:emoticon(':roll:').
Laß dann von mir hören, wie es klingt.
Ulli
kommt mir bekannt vor, hab mir vor ostern auch noch ein zweites dickes ei in denn korb gelegt

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:41
von ramses
Gast hat geschrieben:...wie gesagt die technische seite überlasse ich anderen, das es besser geht zeigen andere hersteller.
Alleine dieser Teilabschnitt stellt deine Glaubwürdigkeit sehr in Frage. Hättest du dich mit der Materie beschäftigt, wäre es an dieser Stelle ein Leichtes für dich eine Argumentation zu führen und wohl auch das Beste. Da du aber anscheinend nicht dazu in der Lage bist, gehe ich mal davon aus das du nicht gerade über großes technisches Know-How verfügst und so versuchst die Sache geschickt (oder auch ungeschickt) zu umgehen.
Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
Den Beweis bleibst du uns also schuldig, ansonsten ist deine Aussage so viel wert wie ein leeres Blatt Papier.
mfg
ramses
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:45
von Gast
ich will bass hören ganz einfach, ich will ned diskutieren ich will ned erklären, ich will fühlen wie tief es geht, ich will ned über technischen käse labbern, meine ohren sind das wichtigste und auf die kann ich mich verlassen
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:47
von ramses
Gast hat geschrieben:ich will bass hören ganz einfach, ich will ned diskutieren ich will ned erklären, ich will fühlen wie tief es geht, ich will ned über technischen käse labbern, meine ohren sind das wichtigste und auf die kann ich mich verlassen
Wer sich mal mit Raumakustik und Audiopsychologischen Effekten beschäftigt hat, der wird wissen das DIESE Aussage Käse ist.
mfg
ramses
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:49
von Corwin
Gast hat geschrieben:
wie gesagt die technische seite überlasse ich anderen
Was heisst das du dich selbst für unqualifiziert einstufst das Thema zu vertiefen ?
Gast hat geschrieben:
das es besser geht zeigen andere hersteller
Aha ! Das sagtest du schon. Wer kann denn was, wie genau besser (OK das Wer kennen wir von dir schon also beschränk dich der einfachheit halber auf das was und wie.
Ach ich vergas. Du überlässt die technischen dinge ja anderen
Gast hat geschrieben:
meine person schlecht zumachen das lese ich aus diesem beitrag deutlich heraus.
Du musst da nichts herauslesen was nicht drin steht. Zieh dir nur dann den Schuh an wenn er passt.
Im moment machst du dich selbst schlecht, da muss ich mich gar nicht erst "bewegen"
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:51
von Gast
ja genau jetzt kommt das wieder, kein mensch lebt in einem 100% akustisch perfekten raum, also lass das doch ich will hören und ned ständig was messen oder dem dröhnen nach gehen, übrigends dröhnt bei mir nix, dafür hab ich gesorgt